Tuhl Teim DE
  • Windows 11
  • Windows 10 Handbuch
  • Windows
    • Windows 10
    • Windows 7
    • Windows 8 + 8.1
    • Windows XP + Vista
  • Linux
  • HDD / SSD
    • HDD / SSD klonen
  • Drucker
    • Brother Tintenstrahldrucker
    • Canon Tintenstrahldrucker
    • Epson Tintenstrahldrucker
    • HP Tintenstrahldrucker
  • Notebooks
    • Acer Notebooks reparieren
    • Asus Notebooks reparieren
    • HP Notebooks reparieren
    • Lenovo Notebooks reparieren
    • Medion / Akoya reparieren
    • Packard Bell
    • Samsung Notebooks reparieren
    • Sony Notebooks reparieren
    • Displayschaden reparieren
    • allgemeine Notebookprobleme
    • UEFI-Bios aufrufen und Bootreihenfolge
  • Handys
    • iPhone
    • SIM-Karten zuschneiden
    • Handy Akkus wechseln
    • Handy Displays reparieren
  • Monitore
    • Monitore reparieren
    • Multi Monitor Setup / mehrere Monitore anschließen
  • PC-Technik
    • ATX-Netzteile
    • Mainboards
    • Retro
  • Software
  • Tuhl Teim
    • Kontakt & Hardwarespenden
    • Datenschutzbestimmungen
    • Impressum
Neue Themen
  • [ 4. April 2023 ] Liste der Tastenkombinationen in Windows 11 Windows 11
  • [ 16. März 2023 ] Windows 10 Media Creation Tool USB-Stick erstellen Windows
  • [ 15. März 2023 ] Windows 10 Home Upgrade auf Pro in 1 Minute – VK7JG-Trick Windows
  • [ 16. Februar 2023 ] Windows 10 Tuning – Ordnersymbole ändern – eigene Fotos als Icon – Icon Download Software
  • [ 6. Februar 2023 ] Windows 11 Sicherheit lässt sich nicht öffnen Windows
  • Youtube
  • Twitter
StartseitePC-TechnikMainboards

Mainboards

CPU wird zu heiss und überhitzt - PC schaltet sich aus - Temperatur im Bios kontrollieren
Mainboards

CPU wird zu heiss und überhitzt – PC schaltet sich aus – Temperatur wird im Bios angezeigt

10. September 2022 Tuhl Teim

Wie steigt die Temperatur während der PC läuft? Braucht man einen besseren Kühler? Was passiert, wenn man den Kühler entfernt, der Lüfter nicht mehr läuft […]

Medion-PC Elektroschrott Gehäuse Modding - Trash-Look
ATX-Netzteile

Elektroschrott-PC mit dem Geheimnis des offenen Netzteils

16. Dezember 2021 Tuhl Teim

Alte PCs vom Schrott sind meistens in entsprechend schlechtem Zustand mit heraus gebrochenen Plastikteilen, defekten Festplatten und verbogenem Gehäuse. Man kann aus der Not eine […]

Neuer PC Windows 10 installieren von USB - UEFI-Bios einstellen - Windows schneller machen
ATX-Netzteile

Neuer PC Windows 10 oder 11 installieren – UEFI-Bios richtig einstellen – Windows schneller machen

11. Dezember 2021 Tuhl Teim

Wenn Ihr einen neuen PC zusammengebaut habt und auf die neue SSD oder Festplatte Windows 10 oder Windows 11 frisch installiert, dann solltet Ihr auf […]

Medion-PC von Aldi aus Frust aus dem 1. Stock geworfen ??
Mainboards

Medion-PC Akoya von Aldi vor Frust aus dem Fenster geworfen

3. Dezember 2021 Tuhl Teim

Diesen Akoya Medion-PC hat es hart erwischt. Die RAM-Module liegen lose im Gehäuse, die Kabel sind durcheinander, der Seitendeckel fehlt und zwei große Dellen oben […]

PC zusammenbauen - Schritt für Schritt - eigenen Rechner bauen - Anleitung
ATX-Netzteile

PC selber zusammenbauen – Schritt für Schritt – eigenen Rechner bauen – Anleitung

4. November 2021 Tuhl Teim

Wollt Ihr euch einen eigenen PC zusammenbauen, dann ist das leichter als man denkt. Neben den Komponenten wie Gehäuse, Netzteil, Mainboard, RAM, CPU, Kühler, Grafikkarte, […]

PC defekt - geht nicht an - Bildschirm bleibt schwarz - Reparaturanleitung - ATX Netzteil mit Netzteiltester prüfen
ATX-Netzteile

PC defekt – geht nicht an – Bildschirm bleibt schwarz – Reparaturanleitung

23. August 2021 Tuhl Teim

Der PC in diesem Video startet nicht. Nach dem Einschalten hört man den Lüfter laufen, das DVD-Laufwerk lässt sich öffnen und die LED leuchtet vorne […]

PC-Mainboard mit Isopropanol reinigen
Mainboards

PC-Mainboard mit Isopropanol reinigen

11. Juni 2021 Tuhl Teim

Gebrauchte Mainboards sind oft stark verschmutzt. Die Lüfter blasen Staub und Schmutz in den PC, der sich auf der Hauptplatine dauerhaft ablagert. Neben dem Reinigen […]

Reflow-Löten - defektes PC-Mainboard
Mainboards

Reflow-Löten – defektes Mainboard mit Heißluft reparieren

7. Juni 2021 Tuhl Teim

Ein PC-Mainboard oder eine Platine mit Heißluft reparieren kann funktionieren. In diesem Video seht Ihr eine Reflow-Station mit Heißluft mit der man Bauteile auf einem […]

Nvidia Geforce GTX1060 GTX960 GT740 Grafikkarten Test Benchmark Installation
Mainboards

Nvidia Geforce GTX 1060 GTX 960 und GT 740 Grafikkarten Test Benchmark Installation

2. Juni 2021 Tuhl Teim

Eine Nvidia Geforce GTX 1060 Grafikkarte einbauen, installieren und testen und mit der GTX 960 und GT 740 vergleichen – das seht Ihr in diesem […]

PC geht nicht an - defekt - ohne Funktion - PC reparieren - bei der Mainboardkontrolle gefundener aufgequollener Kondensator
ATX-Netzteile

PC geht nicht an – defekt und ohne Funktion – PC reparieren – einfache Reparatur

16. Mai 2021 Tuhl Teim

Der PC in diesem Video lässt sich nicht einschalten und geht nicht an. Der CPU-Lüfter läuft nicht und die LEDs leuchten nicht. Auch der Lüfter im […]

Gamer Mainboard repariert sich selbst nur mit dem Einschaltknopf - PC startet nicht
ATX-Netzteile

Gamer Mainboard repariert sich selbst nur mit dem Einschaltknopf – PC startet nicht

7. Mai 2021 Tuhl Teim

Der Gamer-PC im Video startet nicht mehr, der Bildschirm bleibt schwarz und der Rechner piept auch nicht, wenn man ihn einschaltet. Vor diesem Problem funktionierte […]

PC stürzt öfters ab - Fehler finden
Mainboards

PC stürzt öfters ab – Fehler finden – Bios Updates – EFI-Shell-Problem

18. März 2021 Tuhl Teim

Wenn euer PC grundsätzlich funktioniert aber ab und zu ohne ersichtlichen Grund abstürzt und sich neu startet, dann kann das ein Problem mit der Hardware […]

PC Prozessor überhitzt - neuer Lüfter und neue Wärmeleitpaste
Mainboards

PC überhitzt und Prozessor taktet sich runter auf 60% Leistung

9. Januar 2021 Tuhl Teim

Wenn es im Sommer warm wird, dann ist die Kühlung von eurem PC, Laptop oder Notebook besonders gefordert und schnell überhitzen die Prozessoren oder auch […]

Windows 10 - CPU wird nicht unterstützt Setup Installation Prozessor
Mainboards

Windows 10 – CPU wird nicht unterstützt – [gelöst]

17. November 2020 Tuhl Teim

Windows 10 führt beim Installieren eine Hardwareprüfung durch. Getestet werden der Prozessor, der Arbeitsspeicher (RAM), der Speicherplatz auf der Festplatte oder SSD und die Grafikkarte. […]

Windows 10 auf altem PC installieren - Intel Pentium Prozessor von 2009
Mainboards

Windows 10 auf 10 Jahre altem PC installieren – Intel Pentium – 2GB RAM – Grafik onboard

29. März 2020 Tuhl Teim

Windows 10 kann man auch auf alten PCs installieren, die mit Windows 7, Windows 8 oder auch mit Windows Vista ausgeliefert wurden. Hat man einen […]

Beitragsnavigation

1 2 3 »

Google Tuhl Teim DE Ebay Amazon Wikipedia Gimp Google Chrome Thunderbird LibreOffice YouTube Windows 10 Download Windows 11 Download Mozilla Firefox VLC Media Player HW-Monitor CPU-Z GPU-Z Portable Apps Portable Apps Portable Apps

Internet-Quicklinks

Mit diesen Quicklinks kommt Ihr direkt zum Ziel. Einfach anklicken und es öffnet sich ein neuer Tab. Ihr könnt die Quicklinks auch mit der Maus in eure Lesezeichenleiste ziehen.

VLC Media Player

Windows 10 Tastenkürzel
Windows 10 Tastenkürzel
Anzeige
Windows 11 installieren - Prozessor wird nicht unterstützt - trotzdem installieren
Windows 11 installieren - Prozessor wird nicht unterstützt - trotzdem installieren
Anzeige

durchsucht die seite tuhlteim.de

Windows 11 auf startbaren USB-Stick installieren
Windows 11 auf startbaren USB-Stick installieren

Besucht Tuhl Teim Pedia


Youtube-Video des Tages


Windows 11 auf jedem PC installieren auch ohne TPM mit jedem Prozessor
Anzeige

Laptop schneller machen und überflüssige Software entfernen

Neues Notebook kaufen - Windows 10 neu installieren und schneller machen
Neues Notebook kaufen - Windows 10 neu installieren und schneller machen
  • Impressum
  • Kontakt & Hardwarespenden
  • Datenschutzbestimmungen
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

Copyright © 2023 | Tuhl Teim DE | Alle Rechte vorbehalten