Geekom XT13 Pro Mini-PC – Windows 11 oder Linux?

Der neue Geekom XT13 Pro Mini-PC mit Intel Core i9-13900H, 32GB DDR4-RAM und einer 2TB Acer NVMe SSD ist nicht nur leise, sondern auch äußerst schnell. Den Geekom XT 13 Pro gibt es auch in der Austattung mit Intel Core i7-13620H und einer 1TB NVMe SSD und ist entsprechend günstiger.

Linux oder Windows 11 ?

Wie fast alle neuen PCs wird auch dieser Geekom XT13 Pro Mini-PC mit vorinstalliertem Windows 11 ausgeliefert. Die Vorinstallation von Windows 11 ist mehrsprachig und man kann beim ersten Start die Sprache auswählen und es wird Windows 11 Pro mit einer Lizenz im Bios fertig installiert.

Leider werden neue PCs, Laptops und Mini-PCs nicht mit vorinstalliertem Linux ausgeliefert. Bei diesem Mini-PC sieht man im direkten Vergleich im Youtube-Video den Unterschied zwischen Windows 11 und Linux Mint, nachdem Windows 11 komplett gelöscht und Linux installiert wurde.

Das Installieren von Linux dauert keine 10 Minuten. Linux Mint sucht und findet wie hier im Video zu sehen alle Treiber selbst und als Anwender braucht man keine eigenen Treiber zu suchen und zu installieren.

Geekom XT 13 Pro Mini-PC - Windows 11 Performance
Geekom XT 13 Pro Mini-PC – Windows 11 Performance

Linux ist schneller als Windows 11

Vergleicht man die Performance von Windows 11 und Linux Mint auf diesem Geekom XT13 Pro Mini-PC, dann stellt man schnell fest, dass Linux Mint deutlich flotter und schneller ist als Windows 11.
Nicht nur, dass Linux deutlich schneller auf den Benutzer reagiert, es ist auch gefühlt nicht so träge wie man es von Windows 11 oft leider kennt.

Geekom XT 13 Pro Mini-PC
Geekom XT 13 Pro Mini-PC

Geekom XT 13 Pro Mini-PC hier kaufen mit 10% Rabatt-Code TTDXT13P [Anzeige – externer Link]

Fazit

Hat man keine speziellen Windows-Anwendungen, die nicht unter Linux laufen, dann sollte man auf jeden Fall auch bei neuen PCs, Laptops und Mini-PCs auf Linux umsteigen, auch wenn man es nur versuchen möchte.

Geekom XT 13 Pro Mini-PC - Linux Performance
Geekom XT 13 Pro Mini-PC – Linux Performance

Zurück zu Windows 11

Windows 11 lässt sich hier bei dem Geekom XT13 Pro problemlos wieder zurück installieren. Dazu braucht man nur einen Windows 11 Installations USB-Stick, den man sich bei Microsoft hier erstellen kann.

Windows 11 herunterladen [offizielle Microsoft-Webseite – externer Link]

Die Aktivierung von Windows 11 bleibt dauerhaft erhalten, auch wenn man zwischenzeitlich Linux installiert und dabei die komplette SSD löscht.

Anzeige 

Schaut euch auch diese neuen Beiträge an …