
Acer Aspire Revo Mini PC öffnen und Festplatte oder SSD einbauen
Die Acer Aspire Revo oder Mini PC-Reihe gibt es schon längere Zeit. Es gibt verschiedene Geräte, entweder Revo, L5100, X1700, AR1600, M1.601, RL80 und viele […]
Die Acer Aspire Revo oder Mini PC-Reihe gibt es schon längere Zeit. Es gibt verschiedene Geräte, entweder Revo, L5100, X1700, AR1600, M1.601, RL80 und viele […]
Zum Installieren von Windows 11 braucht man einen neuen PC oder ein neues Laptop mit einem neuen Prozessor, TPM2.0 und das UEFI-Bios muss den sicheren […]
Ein Windows Powershell Script für Windows 11 oder Windows 10 ist vergleichbar mit einer Batch-Datei aus vorhergehenden Windows Versionen oder einem Script für die Linux […]
Windows ist auf eurem PC oder Notebook installiert und läuft problemlos. Irgendwann dann aber bleibt Windows beim Hochfahren hängen und es wird keine Festplatte zum […]
Wenn Ihr einen neuen PC zusammengebaut habt und auf die neue SSD oder Festplatte Windows 10 oder Windows 11 frisch installiert, dann solltet Ihr auf […]
Wenn Ihr Windows 11 auf einem PC oder Laptop mit nicht unterstütztem Prozessor installieren wollt, dann bietet Microsoft einen offiziellen kleinen Trick mit der Windows […]
In diesem Video seht Ihr, wie Ihr die Windows 10 ISO-Datei (von Microsoft runtergeladen) auf einen USB-Stick kopiert und den Stick bootbar, also startbar macht. Diese […]
Windows 10 Update-Ende und Support-Ende. Schaut hier, ob euer Windows 10 überhaupt noch Updates von Microsoft bekommt und wann das Serviceende erreicht ist. […]
Wenn unter Windows 10 oder Windows 11 Probleme mit der Festplatte oder der SSD auftreten, dann kann man die Platte oder SSD auf Fehler prüfen […]
Zusammen mit Windows 10 und Windows 11 installiert Microsoft meistens die App OneDrive. In der Taskleiste findet ihr dort das Wolkensymbol. Wer OneDrive nicht benötigt, […]
Bei einigen Notebooks erscheint unter Windows unvermittelt die Fehlermeldung „Der installierte Akku ist möglicherweise nicht richtig mit dem Computer verbunden oder ist mit dem Computer […]
Windows 10 legt beim Installieren standardmäßig drei Partitionen an. Einmal die System-Boot-Partition, dann die Partition mit Laufwerk C: und zuletzt die 450 MB große Wiederherstellungspartition […]
Microsoft Windows aus dem Internet als ISO runterladen und auf einen bootfähigen USB-Stick kopieren, das seht Ihr in diesem Video. Ihr könnt auch aus einer […]
Um euch einen startbaren USB-Stick mit der „Ultimate Boot CD“ zu erstellen, braucht es nur einen leeren USB-Stick mit 4GB oder größer und einen Rechner […]
Wenn Ihr Probleme mit eurem PC oder Notebook habt, dann hilft die Software-Tool-Sammlung der Ultimate Boot CD. Diese Sammlung von Tools ist ca. 630MB groß […]
Copyright © 2025 | Tuhl Teim DE | Alle Rechte vorbehalten