Beim ungewünschten Zugriff auf den eigenen Rechner von außen, können Betrüger weitere Veränderungen am PC oder Laptop vorgenommen haben und weitere Apps und Programme wie Spionage-Programme installiert haben können.

Im Video seht Ihr, wie man eine Festplatte oder SSD aus einem Notebook ausbaut und mit einem externen SATA-USB-Adapter an ein anderes Notebook schließt und eigene Daten wie Bilder, Dokumente, Emails und Fotos rettet und auf eine andere Festplatte sichert.
Eigene Daten retten
Die Daten können mit dem USB-SATA-Adapter [Anzeige] einfach mit dem Windows Datei-Explorer ausgelesen und kopiert werden. Man braucht keine spezielle Software. Bei betroffenen Systemen ist meistens nur die SAM-Benutzerdatenbank mit Syskey verschlüsselt. Sind bei euch auch eigene Daten wie Bilder und Dokumente verschlüsselt, dann ist meistens keine Rettung dieser Daten mehr möglich.

Nach dem Erstellen eines Backups der eigenen, wichtigen Daten kann man die Festplatte oder SSD wieder in den betroffenen Rechner einbauen und die Platte kann z.B. mit „diskpart“ komplett gelöscht werden, so dass sie wieder im Auslieferungszustand ist.
Windows neu installieren von USB-Stick
Ist Windows 10 komplett neu installiert, dann ist der PC oder das Laptop wieder gefahrlos benutzbar und sauber.

Zum Installieren von Windows 10 könnt Ihr euch einen Windows 10 USB-Installationsstick [Anzeige] selbst und kostenlos erstellen. Wie das funktioniert, das seht Ihr hier in diesem Youtube-Video.
Windows-Neuinstallation oft am sinnvollsten
Die komplette Neuinstallation von Windows 10 dauert ca. 1-2 Stunden, je nach Geschwindigkeit des PCs, Notebooks oder Laptops. Die Datensicherung der eigenen Daten dauert je nach Datenmenge nochmals 1-2 Stunden, so hat man nach ca. 4 Stunden einen wieder funktionierenden Rechner, der meistens dann auch schneller ist als vorher und man hat ein aktuelles Windows 10 ohne alten Ballast.
[su_youtube url=“https://youtu.be/ZhoQMwCe9io“ width=“640″ height=“360″]
👉 Klickt einfach auf den Abspielknopf, um das Youtube-Video zu starten 👈
Schaut auch mal diese beiden Artikel auf Tuhl Teim DE, da seht Ihr, wie man Windows 10 repariert und Windows 10 schneller macht, wenn es nach einiger Zeit sehr langsam ist.