Canon Drucker haben meistens zwei LEDs. Sollte eine davon orange blinken, liegt eine Störung vor. Wie man die Blinkcodes richtig zählt und wie und wo man online herausfindet, was sie bedeuten und was man machen kann erfahrt Ihr in diesem Video.
► Klickt einfach auf den Play-Button, um das Video abzuspielen ◄
Canon hat seine Webseite verändert. Im diesem Artikel zu dem Video findet Ihr unten die Beschreibung zur neuen Webseite.

Anleitung / Tutorial
Bei vielen Canon-Druckern ohne Display blinkt ein Licht orange, wenn ein Fehler auftritt. Hat euer Canon ein Display eingebaut, dann wird dort eine Fehlernummer angezeigt, z.B. B200 oder U052 usw. Diese Fehlermeldung kann auch auf dem Bildschirm angezeigt werden.

Hat euer Canon kein Display, dann zählt die Anzahl der Blinklichter. Jede Serie wird durch eine Pause unterbrochen. Wartet auf die Pause und zählt bis zur nächsten Pause die Anzahl des Blinkens.

Ihr könnt die Canon Webseite entweder wie im Video googeln oder diese direkt aufrufen.


Das ist das Ergebnis der Google-Suche im Video. Es handelt sich genau um diese Webseite …
Hier bekommt Ihr günstig original Canon Tintenpatronen ► http://amzn.to/2qfHZRe
Kompatible Tintenpatronen gibt es noch günstiger ► http://amzn.to/2pIPE8u


Canon hat die Webseite erneuert. Vorher, wie im Video zu sehen, waren alle Fehlercodes auf einer Seite zusammengefasst. Jetzt muss man zuerst seinen Druckernamen eingeben und bekommt eine kleine Auswahl an Modellen. Klickt auf euer Pixma Druckermodell.
passend dazu Amazon Echo ► http://amzn.to/2B2hbaI


Jetzt könnt Ihr Treiber, Handbücher und Firmware runterladen oder die Fehlercodes suchen (Pfeil)
TIPPS & TRICKS
Wenn Ihr an eurem Tintenstrahldrucker die Mechanik reinigt oder am Druckkopf arbeitet, ihn überprüfen oder saubermachen wollt, dann zieht auf jeden Fall vorher den Netzstecker aus der Steckdose. Das schützt nicht nur euch, sondern auch den Drucker und die Druckerelektronik.
Bewegt den Druckkopf nicht mit der Hand, wenn der Drucker eingeschaltet ist. In eingeschaltetem Zustand kann und sollte man die Patronen wechseln oder das Papier auffüllen, aber nicht den Kopf bewegen oder mit der Hand in die Papierzufuhr greifen oder diese anderweitig säubern.
Beachtet, dass im Drucker Fremdkörper sein können. Oft findet man dort Papierreste, Aufkleberreste, ganze Stifte und anderes Büromaterial. Viele dieser Sachen findet man erst, wenn man den Drucker einmal hochnimmt und etwas schüttelt oder wenn man die Walzen und Umlenkeinheit genauer inspiziert.
Habt Ihr öfter Probleme mit dem Papiereinzug, dann nehmt neues, höherwertiges Papier.
Schaut euch auch diesen Artikel an :
Canon Pixma Drucker Papierstau Fehlercode Supportcode 1303 FIX – [mit 4K Video]
WEITERE VIDEOS
Klickt auch einfach hier auf die Webseite von Tuhl Teim DE ► https://tuhlteim.de
Dort findet Ihr weitere Videos und Reparaturanleitungen mit Fotos, die es nur exklusiv auf dieser Webseite gibt und nicht auf dem Youtube-Kanal.
>Klickt hier für die Youtube-Kanalhauptseite
► Youtube Webseite von Tuhl Teim DE
Dort findet Ihr noch hunderte weitere IT-Videos und da ist mit Sicherheit auch eins für euch dabei.
Es gibt zwei Möglichkeiten, euren Fehler zu finden. Entweder Ihr habt die Fehlernummer vom Display oder Bildschirm abgelesen, z.B. U052 oder B200
Tippt die Fehlernummer hier ein (Pfeil) und Ihr erhaltet einen Vorschlag.
Klickt auf die Fehlernummer oder den Fehlernamen, hier U052.
Tablet-PCs | interne SSDs | USB-Festplatten | Tintenstrahldrucker | Netzwerkgeräte | Notebooks | Mäuse und Tastaturen | USB-Sticks | USB-SSD-Speicher | Smartphones & Handys

Videos für Windows 10, Windows 7, Drucker, Notebooks, Handy
1Weitere Videos zum Thema Handy, Android, Chromecast, Displays & Akkus findet Ihr hier (über 20 Videos)
► über 20 Videos zum Thema Handy, Android, Displays & Akkus
2Wenn Ihr Probleme mit eurem Tintenstrahldrucker habt, findet Ihr hier Hilfe (über 50 Videos)
► über 50 Videos zum Thema Tintenstrahldrucker
3Hier findet Ihr Hilfe bei Problemen mit Windows 7 (über 20 Videos)
► über 20 Videos zum Thema Windows 7
4oder bei Problemen mit Windows 10 (über 45 Videos)
► über 45 Videos zum Thema Windows 10
5Wenn Ihr euer Notebook reparieren oder aufrüsten wollt, findet Ihr hier (über 75 Videos)
► über 75 Videos zum Thema Notebook öffnen, aufrüsten und reparieren
Habt Ihr den Fehler angeklickt, dann schlägt Windows verschiedene Lösungen vor.
Habt Ihr nur den Blinkcode? Dann findet Ihr auf der Seite auch einen Lösungsvorschlag.
Tippt in das Suchfeld einfach "blink" oder "blinkt" oder "blinken" ein und die Webseite schlägt auch "Licht blinkt 5-mal, 3-mal" usw. vor.
Canon hätte die Blinkcodes direkt mit einem eigenen Menü aufführen können. Die Blinkcodes bekommt man so nur mit diesem Umweg heraus.
Habt Ihr weitere Probleme mit eurem Canon?
Hier findet Ihr Lösungen
1Canon Pixma Drucker Papierstau Fehlercode Supportcode 1303 FIX
► https://tuhlteim.de/canon-pixma-drucker-papierstau-fehlercode-supportcode-1303-fix
2Canon Pixma Druckkopfprobleme beseitigen – Fehler beheben FIX – U052
► https://tuhlteim.de/canon-pixma-druckkopfprobleme-beseitigen
3Canon Pixma Error 5200 - Fehler beheben - FIX
► https://youtu.be/r0UxuYa6Tlw
4Canon Pixma Error B200 - Fehler beheben - FIX
► https://youtu.be/OhYzt61e9E4
5Canon Pixma Error 6A80 6A81 6000 6C10 - FIX
► https://youtu.be/l85SrSmBlgo
6Canon Pixma Error 5100 - Fehler beheben - FIX - Indexband reinigen
► https://youtu.be/Jwxn9cWKy7k
7Canon Pixma Error 6A80 B200 - Druckkopf bewegt sich nicht - blinkt 12x orange
► https://youtu.be/V3Dx4FB5fvA
Alternativ könnt Ihr euch auch das Handbuch zu eurem Drucker runterladen. Viele Handbücher sind leider in einer EXE-Datei verpackt.
Habt Ihr das Canon Pixma Handbuch installiert, dann kann man sich hier recht komfortabel die Fehlermeldungen heraussuchen und verschiedene Lösungen versuchen.
Klonen von Windows geht auch ohne Extra-Software, also nur mit Windows Bordmitteln:
1Hier das Video zum Klonen der Platte auf SSD/HDD
mit Windows 10 ► https://youtu.be/D6-dXFsL6aw
(wenn die Zielplatte/SSD gleich groß oder größer ist)
2Hier das Video zum Klonen der Platte auf SSD/HDD
mit Windows 10 ► https://youtu.be/g-6zDDnxfd8
(wenn die Zielplatte/SSD kleiner ist)
3Hier das Video zum Klonen von Windows 10 auf eine Samsung SSD mit der
Samsung Data Migration Klonsoftware ► https://youtu.be/kb8Z2tv0OCM
4Hier das Video zum Klonen der Platte auf SSD/HDD
mit Windows 7 ► https://youtu.be/fyk51OvYXic
5Hier das Video zum Klonen von Windows 7 auf eine Samsung SSD mit der
Samsung Data Migration Klonsoftware ► https://youtu.be/2MBzv7z_2LE
6Hier das Video zum Klonen der Platte auf SSD/HDD
mit Windows 8 und 8.1 ► https://youtu.be/Lh-Cd4vxpjM
Wenn Ihr noch Fragen habt, könnt Ihr diese auch gerne in den Youtube-Kommentaren unter dem Video posten. Ich antworte euch gerne darauf.