Canon Pixma RESET – [English Subtitles] – Drucker zurücksetzen – [mit 4K Video]

Oft zeigen Canon Pixma Drucker und Multifunktionsgeräte einen Fehler im Display oder auf dem Monitor an, der nicht ohne weiteres zu finden oder zu lösen ist. Manchmal wird „Reinigen“ angezeigt oder eine andere, ggf. unbekannte Fehlernummer (Supportcode).

[su_youtube url="https://youtu.be/0HhtKPt4Nyc" width="640" height="360"]

► Klickt einfach auf den Play-Button, um das Video abzuspielen ◄

Wenn am Drucker technisch kein Fehler zu finden ist, dann hilft oft das Zurücksetzen (resetten) des Druckers. Dabei werden verschiedene Zähler in der Druckerelektronik zurückgesetzt und der Drucker sollte softwareseitig im Auslieferungszustand sein. Bevor Ihr euren Canon Pixma Drucker wegen eines Problems und Fehlers entsorgt oder austauscht, dann setzt ihn vorher mal zurück.

Anleitung / Tutorial

Canon Pixma RESET - Drucker zurücksetzen
Canon Pixma RESET - Drucker zurücksetzen

Wenn Ihr euren Canon Pixma zurücksetzen wollt, dann muss der Drucker in der Steckdose eingesteckt sein. Trennt vor dem Zurücksetzen am besten die USB-Verbindung zum PC.

[su_amazon_canon_drucker]

Canon Pixma RESET - Drucker zurücksetzen - Drucker ausschalten
Canon Pixma RESET - Drucker zurücksetzen - Drucker ausschalten

Schaltet den Drucker über die "On"-Taste (hier links) aus, so dass der Drucker sich wie gewohnt ausschaltet.

Anzeige 

Canon Pixma RESET - Drucker zurücksetzen - diese beiden Tasten werden benötigt
Canon Pixma RESET - Drucker zurücksetzen - diese beiden Tasten werden benötigt

Zum Zurücksetzen benötigt Ihr nur die "On"-Taste (linker Pfeil), also die Ein-Aus-Taste, und die Abbruch- oder Stopp-Taste (rechter Pfeil).

Canon Pixma RESET - Drucker zurücksetzen - Drucker einschalten
Canon Pixma RESET - Drucker zurücksetzen - Drucker einschalten

Der Drucker ist nach wie vor ausgeschaltet. Drückt jetzt die Stopp-Taste (rechts) und haltet sie gedrückt. Drückt dann die "On"-Taste (links) und haltet beide Tasten gedrückt.

[su_amazon_gadget]

Canon Pixma RESET - Drucker zurücksetzen - Stopp-Taste loslassen
Canon Pixma RESET - Drucker zurücksetzen - Stopp-Taste loslassen

Haltet beide Tasten weiter gedrückt. Wartet einige Sekunden bis keine LED am Drucker mehr blinkt und es keine Geräusche aus der Mechanik mehr gibt. Lasst dann nur die Stopp-Taste los. Während des Zurücksetztens bleibt das Display eures Canon Pixma Druckers meistens dunkel und zeigt nichts an.

Canon Pixma RESET - Drucker zurücksetzen - Stopp-Taste fünfmal drücken
Canon Pixma RESET - Drucker zurücksetzen - Stopp-Taste fünfmal drücken

Haltet nach wie vor die "On"-Taste gedrückt. Drückt jetzt langsam fünfmal die Stopp-Taste.

Anzeige 

Canon Pixma RESET - Drucker zurücksetzen - dann die On-Taste loslassen
Canon Pixma RESET - Drucker zurücksetzen - dann die On-Taste loslassen

Jetzt könnt Ihr auch die "On"-Taste loslassen und wartet einige Minuten, bis der Drucker keine Geräusche aus der Mechanik mehr produziert und keine LED mehr blinkt.

Canon Pixma RESET - Drucker zurücksetzen - Drucker ausschalten
Canon Pixma RESET - Drucker zurücksetzen - Drucker ausschalten

Schaltet den Pixma ganz normal über die "On"-Taste aus und nach einigen Sekunden wieder ein.

[su_amazon_stickexthdd]

Canon Pixma RESET - Drucker zurücksetzen - nach dem Einschalten zeigt das Display wieder das Menü an
Canon Pixma RESET - Drucker zurücksetzen - nach dem Einschalten zeigt das Display wieder das Menü an

Jetzt ist der Pixma Drucker wieder im normalen Druckmodus und das Display zeigt auch wieder das Menü an. Im günstigsten Fall sind jetzt diverse Meldungen wie "Reinigen" o.ä. verschwunden.

 

Tipps & Tricks

Natürlich kann das Zurücksetzen des Canon Pixma Druckers keinen Hardwaredefekt beheben. Aber auch ein Drucker ist von einem Mikroprozessor gesteuert und auf diesem läuft eine Software (Firmware). Diese kann abstürzen und wieder zurückgesetzt werden.

Oft funktioniert das, da der Drucker manchmal falsche Informationen von den Sensoren bekommt oder Zähler nicht richtig funktionieren. Wenn Ihr in eurem Drucker leere oder defekte Patronen eingesetzt habt, dann solltet Ihr diese natürlich vor dem Reset gegen neue und volle autauschen.

Videoplayliste mit über 30 Videos mit Problemen bei Canon-Druckern

[su_ttde_abspann]