Wenn euer PC, euer Laptop oder Notebook während Windows 10 oder beim Spielen einfach ausgeht und sich abschaltet, dann kann das ein Hardwaredefekt sein oder ein Wärmeproblem am Mainboard, am Prozessor oder an der Grafikkarte.

Prozessor wird zu heiß ?
Dieses Notebook hat sich mehrmals hintereinander unvermittelt selbst ausgeschaltet. Windows 10 startet dann mit „Diagnose des PCs wird durchgeführt„. Auch während dieser Diagnose geht das Notebook [Anzeige] zu unterschiedlichen Zeitpunkten unerwartet selbst aus und Windows 10 startet gar nicht.

Notebook geht einfach aus – Bildschirm ist schwarz
Das Notebook geht dann komplett aus, es erfolgt also kein Neustart, sondern der Bildschirm wird schwarz und alle LEDs sind aus. Über den Einschaltknopf kann man das Notebook dann wieder einschalten. Nach einigen Sekunden oder Minuten geht es aber wieder aus.

Um herauszufinden, ob es ein Problem in Windows 10 ist, geht man nach dem Einschalten direkt zum Testen ins Bios. Drückt dazu nach dem Einschalten direkt die F2-Taste, womit man bei Notebooks und Laptops meistens direkt ins Bios kommt. Bei einem PC [Anzeige] ist es meistens die „Entfernen„-Taste, die direkt nach dem Einschalten gedrückt werden muss, um ins Bios zu kommen.
Notebook aufschrauben
Allerdings geht auch dieses Notebook im Bios von selbst nach einigen Sekunden aus. Somit ist es wahrscheinlich sicher, dass das Notebook ein Hardwareproblem hat oder möglicherweise überhitzt und sich selbst ausschaltet.

Geht das Notebook dauernd und auch im Bios selbst aus, dann hilft meistens nur noch aufschrauben und das Kontrollieren der Hardware. Bei diesem Notebook ist das Öffnen sehr einfach. Es wird einfach nur die Bodenplatte entfern. Hier sieht man nun das RAM-Modul, die Bios-Batterie, den Prozessor-Kühler und den Lüfter.