Maximale CPU Temperatur: 100 Grad
Der eingebaute Intel Core i5 hat eine nominale Geschwindigkeit von 3.3GHz, kann aber automatisch auf bis zu 3.7GHz hochgetaktet werden (100MHz x 37 Multiplier). Bei 98 Grad läuft er aber nur mit knapp 2GHz, damit die Temperatur nicht über 100 Grad steigt und somit viel zu langsam.

Baut man das Mainboard aus und entfernt den Prozessorkühler, dann sieht man die Intel CPU und die Wärmeleitpaste. Diese alte Wärmeleitpaste [Anzeige] ist nur noch krümelig und muss gewechselt werden. Die Wärme wird hier vom Prozessor nicht mehr richtig an den Kühlkörper weitergegeben so dass die CPU schnell unter Last zu heiß wird.
Neue WLP und neuer Lüfter

Alternativ kann man auch einen ganz neuen Prozessorkühler [Anzeige] installieren. Dieser Prozessorkühler hat die Wärmeleitpaste direkt schon ab Werk aufgetragen und so installiert man gleich auch einen neuen Lüfter. Der alte originale Intel Lüfter lief in diesem PC 5 Jahre, mehrere Stunden jeden Tag und das Lüfterlager eines neuen Lüfters ist auch hörbar leiser.
Dauerbetrieb verschleisst das Lüfterlager
Alternativ kann man auch nur die Wärmeleitpaste tausche. Dazu sollte man eine hochwertige Wärmeleitpaste verwenden.

Mit dem neuen Lüfter und der neuen Wärmeleitpaste funktioniert die Intel Core i5 unter Windows 10 mit der Handbrake-Videosoftware wieder einwandfrei. Die Prozessor-Temperatur erreicht maximal 66 Grad und die CPU läuft mit 3.4GHz deutlich schneller als mit dem alten Lüfter und der alten Wärmeleitpaste.
Youtube-Video
In diesem Youtube-Video seht Ihr auch, wie man bei einer Nvidia-Grafikkarte den Custom-Lüfter ausbaut, dort die Wärmeleitpaste wechselt und den Lüfter reinigt und ölt, so dass das Lüfter wieder leiser wird.
Schaut mal hier, wenn Ihr noch weitere Probleme mit der Temperatur eures PCs, Notebooks oder Laptops habt.
Schaut euch auch diese neuen Beiträge an …
- Windows Package Manager „winget“ Befehl
- Linux Ton Problem – Ton zu schnell und zu hoch
- Günstige Android Tablets für kleines Geld
- Sind Mini-PCs mit Windows 11 als Gaming-PC geeignet oder sogar überlegen?
- Windows 10 und 11 – Festplatte löschen – alle Partitionen entfernen mit Diskpart