Kostenlos von Windows 7, 8 oder 8.1 auf Windows 10 upgraden - das geht auch noch nach dem offiziellen Ende des kostenlosen Windows 10 Updates von Microsoft. Besucht die Downloadseite von Microsoft und ladet euch Windows 10 von Microsoft runter.
Nach der Installation habt Ihr eine offizielle digitale Lizenz für Windows 10 von Microsoft.
► Klickt einfach auf den Play-Button, um das Video abzuspielen ◄
Das Upgrade dauert je nach PC oder Laptop bis zu einigen Stunden, funktioniert aber ziemlich problemlos und alle eure installierten Programme, Apps und Anwendungen bleiben erhalten, genauso wie eure Daten, Fotos, Videos und Dokumente.
Anleitung / Tutorial
Ihr habt einen PC oder ein Laptop / Notebook mit installiertem Windows 7, 8 oder 8.1? Dann bekommt Ihr auch nach dem offiziellen Ende des kostenlosen Windows 10 Upgrades dieses Upgrade von Microsoft. Voraussetzung ist ein installiertes und aktiviertes Windows auf eurem Rechner.
Externe USB3.0-Festplatten bis 6TB ► http://amzn.to/2pDvWjf

Prüft in der Systemsteuerung von Windows die Aktivierung. Steht bei euch "Windows ist aktiviert", dann startet euren Browser und ladet euch das Windows 10 Upgrade-Tool runter.
Ladet euch das Microsoft Windows 10 Media Creation Tool runter. Die runtergeladene Datei heißt "mediacreationtool.exe".
Startet die Datei mit einem Doppelklick. Es erscheinen die Microsoft Lizenzbedingungen. Klickt hier auf Akzeptieren.
passend dazu Amazon Echo ► http://amzn.to/2B2hbaI

Es gibt nun zwei Möglichkeiten. Ihr könnt euch entweder einen USB-Stick mit Windows 10 erstellen oder das Upgrade für diesen PC ausführen. Mit einem USB-Stick könnt Ihr Windows 10 auf einem anderen PC oder Notebook installieren. Wollt Ihr Windows 10 auf diesem Rechner installieren, dann wählt die erste Option "Jetzt Upgrade für diesen PC ausführen".
Die Windows 10-Medien oder Dateien werden heruntergeladen. Das dauert je nach Internetverbindung einige Zeit.

Jetzt kommt die letzte Nachfrage vor der Windows 10 Installation. Es wird genau die Version von Windows 10 installiert, die auch von Windows 7 oder 8 auf dem Rechner installiert ist. Habt Ihr also Windows 8 Pro installiert, dann bekommt Ihr Windows 10 Pro. Auf diesem Notebook war Windows 7 Home installiert. Somit wird Windows 10 Home installiert. Klickt auf "Installieren".
Beendet vor dem Installieren alle andere Software im Hintergrund, auch Viren- und Sicherheitssoftware.

Windows 10 wird installiert. In dieser Zeit kann man nicht mit Windows arbeiten.
Es erscheinen die üblichen Windows 10 Installations-Bildschirme. Die Installation kann je nach Internetverbindung und Rechnergeschwindigkeit einige Stunden dauern.
Tablet-PCs | interne SSDs | USB-Festplatten | Tintenstrahldrucker | Netzwerkgeräte | Notebooks | Mäuse und Tastaturen | USB-Sticks | USB-SSD-Speicher | Smartphones & Handys

Ist Windows 10 fertig installiert, dann startet der Rechner neu. Alle Programme, Apps, eigene Daten wie Dokumente, Bilder und Videos sind noch vorhanden. Auch der Bildschirmhintergrund wurde nicht verändert. Prüft jetzt bei den Windows 10-Einstellungen die Aktivierung und installiert ggf. fehlende Updates nach.
In den Aktivierungseinstellungen findet Ihr Windows 10 mit einer sogenannten digitalen Lizenz aktiviert.
Tipps & Tricks
Sichert eure Daten vorher sicherheitshalber auf eine externe USB-Festplatte oder einen USB-Stick. Normalerweise löscht das Tool keine Daten. Bei einem Systemabsturz könnten aber Daten verloren gehen.
Bevor Ihr das Upgrade startet, beendet alle anderen Programme und auch Viren- und Sicherheitssoftware, die ggf. stören könnte. Während des gesamten Upgrades muss eine Internetverbindung bestehen. Habt Ihr einen Laptop oder ein Notebook, dann schließt auch das Netzteil an.
- Notebooks öffnen, aufrüsten und reparieren
- Notebookdisplays austauschen oder reparieren
- Tintenstrahldrucker reparieren, Druckköpfe ausbauen und reinigen
- Handys öffnen, Akku und Display tauschen, SIM-Karten zuschneiden
- Windows 10, Windows 7 und Windows 8 installieren, reparieren und Probleme beseitigen
- Festplatten und SSDs ohne Extrasoftware klonen
- Mainboards, Monitore und Grafikkarten einrichten und reparieren
- defekte PCs reparieren, Netzteile testen
- Trojaner und Viren finden und entfernen
- Linux, UBCD und GParted Live-CDs runterladen und benutzen
- ... und dutzende weitere Themen
Klickt hier um den YouTube-Kanal zu besuchen oder zu abonnieren
Folgt Tuhl Teim DE auf Twitter
Follow @TuhlTeimDE
Klickt auf das Symbol um auf der Seite Tuhl Teim DE weiter zu surfen
