In diesem Video seht Ihr, wie man den MacBook SMC (System Management Controller) zurücksetzt, also resettet. Um diesen Reset durchzuführen, muss das MacBook ausgeschaltet sein. Durch das Drücken von verschiedenen Tasten wird der Controller zurückgesetzt.
► Klickt einfach auf den Play-Button, um das Video abzuspielen ◄
Manchmal schaltet sich das MacBook nicht mehr ein, z.B. wenn der Akku leer ist oder das MacBook längere Zeit nicht mehr benutzt wurde. Durch den Reset kann man das Notebook meistens aus diesem Tiefschlaf holen.
Nach dem Einschalten blockiert der Pixma bei dieser Art Fehler, so dass der Drucker keine Druckaufträger mehr annimmt. Schaltet den Drucker aus und zieht den Netzstecker aus dem Drucker.
Tablet-PCs | interne SSDs | USB-Festplatten | Tintenstrahldrucker | Netzwerkgeräte | Notebooks | Mäuse und Tastaturen | USB-Sticks | USB-SSD-Speicher | Smartphones & Handys

Anleitung / Tutorial
Vor dem Reset sollte das Netzteil angeschlossen werden. Entfernt alle USB-Geräte wie USB-Sticks, Drucker oder externe Festplatten.
Hier die beliebtesten SSDs für PCs und Notebooks ► http://amzn.to/2qcOXZ0
Die Samsung EVO mit 120GB bis 4TB ► http://amzn.to/2qcUVJD
Hier gibt es externe USB3.0-SSD-Laufwerke ► http://amzn.to/2qguvEz

Ihr müsst fünf Tasten drücken, um das MacBook zurückzusetzen. Zuerst oben rechts die Einschalttaste.
Nach dem Drücken der Einschalttaste drückt Ihr direkt danach die Tasten P + R + Alt + Command. Alle vier Tasten müssen gleichzeitig gedrückt werden, nachdem die Einschalttaste gedrückt wurde.
Hat euer MacBook einen Totalschaden, dann findet Ihr hier neue ► https://goo.gl/Lfvjtj
Ersatzakkus für Apple MacBooks ► https://goo.gl/8W73tm
Hier seht Ihr, wie man die Wärmeleitpaste bei einem Notebook erneuert
Notebook Wärmeleitpaste und Pad wechseln | Heatpipe + Lüfter reinigen | Hitzeproblem – [mit Video]
Drückt also beim MacBook zuerst die Einschalttaste und danach schnell ...
Hier bekommt Ihr neue Netzteile für euer Apple MacBook ► https://goo.gl/2OLkBR
Hier gibt es günstig Notebooktaschen für das MacBook ► https://goo.gl/U93kxh
... die Tasten P + R + Alt + Command. Nach einigen Sekunden sollte der Bildschirm wie hier zu sehen aufleuchten und das MacBook startet wieder.
TIPPS & TRICKS
Unter Umständen müsst Ihr mehrmals versuchen, euer MacBook zurückzusetzen. Oft klappt es beim ersten Mal nicht sofort und man drückt die Tasten zu spät.
Hat euer MacBook öfters das Problem, dass es nicht startet, dann prüft den Akku, ob dieser noch ordnungsgemäß funktioniert.
Natürlich lassen sich nicht alle MacBooks auf diese Art wieder zurücksetzen. Hat euer MacBook einen Hardwaredefekt, dann bleibt auch durch das Zurücksetzen der Bildschirm schwarz und das MacBook bootet nicht.
WEITERE VIDEOS
Klickt auch einfach hier auf die Webseite von Tuhl Teim DE ► https://tuhlteim.de
Dort findet Ihr weitere Videos und Reparaturanleitungen mit Fotos, die es nur exklusiv auf dieser Webseite gibt und nicht auf dem Youtube-Kanal.
>Klickt hier für die Youtube-Kanalhauptseite
► Youtube Webseite von Tuhl Teim DE
Dort findet Ihr noch hunderte weitere IT-Videos und da ist mit Sicherheit auch eins für euch dabei.
Wenn euer Notebook dach dem Reset wieder startet, dann sind normalerweise alle Daten noch vorhanden. Das MacBook fährt wie gewohnt hoch und Ihr könnt euch anmelden.
Das MacOS auf der Platte wird also nicht zurückgesetzt.
Videos für Windows 10, Windows 7, Drucker, Notebooks, Handy
1Weitere Videos zum Thema Handy, Android, Chromecast, Displays & Akkus findet Ihr hier (über 20 Videos)
► über 20 Videos zum Thema Handy, Android, Displays & Akkus
2Wenn Ihr Probleme mit eurem Tintenstrahldrucker habt, findet Ihr hier Hilfe (über 50 Videos)
► über 50 Videos zum Thema Tintenstrahldrucker
3Hier findet Ihr Hilfe bei Problemen mit Windows 7 (über 20 Videos)
► über 20 Videos zum Thema Windows 7
4oder bei Problemen mit Windows 10 (über 45 Videos)
► über 45 Videos zum Thema Windows 10
5Wenn Ihr euer Notebook reparieren oder aufrüsten wollt, findet Ihr hier (über 75 Videos)
► über 75 Videos zum Thema Notebook öffnen, aufrüsten und reparieren
Klonen von Windows geht auch ohne Extra-Software, also nur mit Windows Bordmitteln
1Hier das Video zum Klonen der Platte auf SSD/HDD
mit Windows 10 ► https://youtu.be/D6-dXFsL6aw
(wenn die Zielplatte/SSD gleich groß oder größer ist)
2Hier das Video zum Klonen der Platte auf SSD/HDD
mit Windows 10 ► https://youtu.be/g-6zDDnxfd8
(wenn die Zielplatte/SSD kleiner ist)
3Hier das Video zum Klonen von Windows 10 auf eine Samsung SSD mit der
Samsung Data Migration Klonsoftware ► https://youtu.be/kb8Z2tv0OCM
4Hier das Video zum Klonen der Platte auf SSD/HDD
mit Windows 7 ► https://youtu.be/fyk51OvYXic
5Hier das Video zum Klonen von Windows 7 auf eine Samsung SSD mit der
Samsung Data Migration Klonsoftware ► https://youtu.be/2MBzv7z_2LE
6Hier das Video zum Klonen der Platte auf SSD/HDD
mit Windows 8 und 8.1 ► https://youtu.be/Lh-Cd4vxpjM
Wenn Ihr noch Fragen habt, könnt Ihr diese auch gerne in den Youtube-Kommentaren unter dem Video posten. Ich antworte euch gerne darauf.