Bei vielen HP OfficeJet, Photosmart und DeskJet-Geräten mit den Patronentypen 364, 920XL, 932XL, 933XL, 950XL oder 951XL meldet das Gerät eine defekte Patrone.
Oft passiert dies nach dem Tauschen der Patrone. Möglicherweise ist die Patrone defekt, obwohl neu und original. Möglicherweise gibt es ein Kontaktproblem oder der Druckkopf ist defekt.
In diesem Video seht ihr, wie man gezielt vorgeht und woran es hier in diesem Fall gelegen hat.
[su_youtube url="https://youtu.be/Nnjmo6WIp9k" width="640" height="360"]
► Klickt einfach auf den Play-Button, um das Video abzuspielen ◄
Dieser Hewlett-Packard OfficeJet hat bisher problemlos funktioniert. Nach einem Patronenwechsel erscheint jetzt die Fehlermeldung im Display.
"Problem mit Patronen" - Bis zum Auswechseln der Patronen den Drucker auf keinen Fall ausschalten, um Schäden am Drucker zu vermeiden. Mindestens eine Patrone fehlt oder ist defekt.
Offensichtlich gab es hier ein Problem beim Wechsel mindestens einer der Patronen.
ERSATZTEILE & KOMPONENTEN
[su_panel]
Werkzeugsets zum Reparieren von Druckern und MFCs gibt es hier ► http://goo.gl/0R0qwv
Druckkopfreiniger könnt Ihr hier kaufen ► https://goo.gl/o8X0TZ
[/su_panel]
Bei diesem OfficeJet wurde zuletzt die schwarze Patrone gewechselt. Die alte schwarze Patrone (Original) war leer und es wurde eine neu schwarze Originalpatrone eingesetzt.
[su_panel]
oder diese alternativen Düsenreiniger ► https://goo.gl/S701nU
Hier bekommt Ihr günstig die HP 364 Original Tintenpatronen N9J73AE im Viererpack ► https://goo.gl/lMPFjt
[/su_panel]
Auch auf dem Bildschirm wird beim Druckertreiber eine Fehlermeldung angezeigt. Hier wird die soeben gewechselte schwarze Patrone als fehlerhaft angezeigt.
[su_panel]
Neue Tintenpatronen bekommt Ihr hier ► https://goo.gl/FW4xoN
Ersatzdruckköpfe für Hewlett-Packard Drucker gibt es hier ► https://goo.gl/Aa80Pk
Hier könnt Ihr günstig neue Multifunktionsdrucker kaufen ► https://goo.gl/2iO2Da
[/su_panel]
Die oben aufgeführten Patronen scheinen zu fehlen oder beschädigt zu sein. HP empfiehlt, die fehlenden Patronen baldmöglichst zu ersetzen, ...
Die neue schwarze Patrone ist somit möglicherweise defekt oder hat keinen Kontakt.
[su_panel]
Wenn Ihr euren PC oder euer Notebook schneller machen wollt, dann gibt es hier SSDs zum Einbauen:
Hier findet Ihr die günstige SSD-Laufwerke
für PCs und Notebooks ► http://goo.gl/cvpFvJ
Die beliebteste SSD ist momentan die Samsung
EVO-Reihe mit 120GB bis 2TB ► http://goo.gl/f5fgJT
Von Crucial gibt es die günstige MX300 Reihe
mit 275GB bis 1TB ► http://goo.gl/U58ysX
Hier gibt es die externen USB3.0-Gehäuse zum
Einbauen der SSD/HDD ► https://goo.gl/YiMaqa
[/su_panel]
[su_box title="Ganz wichtig" style="soft" box_color="#e30104"]Bevor Ihr euch Komponenten und Ersatzteile kauft, schaut vorher genau, ob diese Komponenten mit eurem System kompatibel sind.[/su_box]
Die schwarze Patrone wird ausgebaut und kontrolliert. Es ist optisch kein Fehler zu finden.
Eine neue schwarze Originalpatrone wird eingebaut.
[su_box title="Externer Link zu Hewlett-Packard OfficeJet - Download" style="soft" box_color="#e30104"]Hier findet Ihr die Hewlett-Packard-Seite, auf der Ihr euch Treiber, Anleitungen und Handbücher zum HP Officejet Pro 8600 e-All-in-One Drucker - N911a runterladen könnt ► Produkt-Seite HP Officejet Pro 8600[/su_box]
[su_box title="Externer PDF-Handbuch-Link" style="soft" box_color="#e30104"]Hier findet Ihr die Handbücher für den OfficeJet 8600 auf Deutsch ► Benutzerhandbücher HP OfficeJet 8600 (als PDF)[/su_box]
Trotz einer weiteren neuen Patrone besteht der Fehler weiterhin. Jetzt sollte man sich den Druckkopf und die Kontakte anschauen.
Zwei defekte und neue Patronen hintereinander sind sehr unwahrscheinlich.
TIPPS & TRICKS
Grundsätzlich sollten Tintenstrahldrucker regelmäßig benutzt werden. Einmal die Woche etwas in Farbe ausdrucken oder kopieren verhindert, dass das Tintensystem eintrocknet.
Unten am Kopf trocknet mit der Zeit Tinte fest, wenn das Gerät nicht benutzt wird. Das Gleiche gilt auch für die Patronen. Bei einigen Druckern wird die Tinte in den Patronen mit der Zeit weniger flüssig.
Bei Patronen mit durchsichtigem Gehäuse kann man das u.U. sehen.
Die Mechanik bleibt auch gut in Schuss, wenn man einwandfreies, neues und trockenes Papier verwendet. Im Drucker sammelt sich vor allem auch Papierstaub. Je nach Papiersorte ist das mehr oder, bei hochwertigem Papier, weniger.
► Klickt einfach auf den Play-Button, um das Video abzuspielen ◄
Am einfachsten und wahrscheinlichsten ist es, dass die Kontakte verschmutzt sind. Baut die Patronen aus und reinigt die Kontakte mit Düsenreiniger, Spiritus oder Silikonentferner.
Schaut euch auch diesen Artikel an :
WEITERE VIDEOS
Klickt auch einfach hier auf die Webseite von Tuhl Teim DE ► https://tuhlteim.de
Dort findet Ihr weitere Videos und Reparaturanleitungen mit Fotos, die es nur exklusiv auf dieser Webseite gibt und nicht auf dem Youtube-Kanal.
[su_dropcap]>[/su_dropcap]Klickt hier für die Youtube-Kanalhauptseite
► Youtube Webseite von Tuhl Teim DE
Dort findet Ihr noch hunderte weitere IT-Videos und da ist mit Sicherheit auch eins für euch dabei.
Das das Austauschen der Patronen nicht geholfen hat, wird hier der Druckkopf ausgebaut und kontrolliert.
Sollte euer Druckkopf nicht ohne weiteres ausbaubar sein, müsst Ihr den Druckkopf mit einer Taschenlampe im Drucker überprüfen.
Der ausgebaute Kopf ist bei diesem Modell sehr groß. Jetzt könnt Ihr entweder die Kontakte hinten am Kopf reinigen oder euch den Kopf genauer anschauen.
Videos für Windows 7, Windows 10, Drucker, Notebooks, Handy
[su_dropcap]1[/su_dropcap]Weitere Videos zum Thema Handy, Android, Chromecast, Displays & Akkus findet Ihr hier (über 20 Videos)
► über 20 Videos zum Thema Handy, Android, Displays & Akkus
[su_dropcap]2[/su_dropcap]Wenn Ihr Probleme mit eurem Tintenstrahldrucker habt, findet Ihr hier Hilfe (über 50 Videos)
► über 50 Videos zum Thema Tintenstrahldrucker
[su_dropcap]3[/su_dropcap]Hier findet Ihr Hilfe bei Problemen mit Windows 7 (über 20 Videos)
► über 20 Videos zum Thema Windows 7
[su_dropcap]4[/su_dropcap]oder bei Problemen mit Windows 10 (über 45 Videos)
► über 45 Videos zum Thema Windows 10
[su_dropcap]5[/su_dropcap]Wenn Ihr euer Notebook reparieren oder aufrüsten wollt, findet Ihr hier (über 75 Videos)
► über 75 Videos zum Thema Notebook öffnen, aufrüsten und reparieren
Bei näherem Hinschauen fällt auf, dass bei den Kontakten der schwarzen Patrone ein Kontakt abgebrochen ist. Normalerweise hat jede Patrone vier Kontakte.
Am Einsetzpunkt der schwarzen Patrone sind nur noch drei Kontakte, einer ist abgebrochen und fehlt (Pfeil)
Bei diesem Druckermodell sind die Patronen sehr groß und können leicht verkantet werden. Dabei ist scheinbar der Kontakt abgebrochen.
Eine Reparatur dieses kleinen Kontakts ist möglich, aber sinnvoller ist es, sich hier einen neuen Druckkopf zu kaufen.
Klonen von Windows geht auch ohne Extra-Software, also nur mit Windows Bordmitteln
[su_dropcap]1[/su_dropcap]Hier das Video zum Klonen der Platte auf SSD/HDD
mit Windows 10 ► https://youtu.be/D6-dXFsL6aw
(wenn die Zielplatte/SSD gleich groß oder größer ist)
[su_dropcap]2[/su_dropcap]Hier das Video zum Klonen der Platte auf SSD/HDD
mit Windows 10 ► https://youtu.be/g-6zDDnxfd8
(wenn die Zielplatte/SSD kleiner ist)
[su_dropcap]3[/su_dropcap]Hier das Video zum Klonen von Windows 10 auf eine Samsung SSD mit der
Samsung Data Migration Klonsoftware ► https://youtu.be/kb8Z2tv0OCM
[su_dropcap]4[/su_dropcap]Hier das Video zum Klonen der Platte auf SSD/HDD
mit Windows 7 ► https://youtu.be/fyk51OvYXic
[su_dropcap]5[/su_dropcap]Hier das Video zum Klonen von Windows 7 auf eine Samsung SSD mit der
Samsung Data Migration Klonsoftware ► https://youtu.be/2MBzv7z_2LE
[su_dropcap]6[/su_dropcap]Hier das Video zum Klonen der Platte auf SSD/HDD
mit Windows 8 und 8.1 ► https://youtu.be/Lh-Cd4vxpjM
Wenn Ihr noch Fragen habt, könnt Ihr diese auch gerne in den Youtube-Kommentaren unter dem Video posten. Ich antworte euch gerne darauf.
Vielen Dank für euer Interesse !
Klickt auf das Logo um weiter zu surfen