Fehlermeldung auch mit neuer Tintenpatrone

Trotz einer weiteren neuen Tintenpatrone besteht der Fehler weiterhin. Jetzt sollte man sich den Druckkopf und die Kontakte anschauen. Zwei defekte und neue Tintenpatronen hintereinander sind sehr unwahrscheinlich.
Druckkopf und Kontakte reinigen

Am einfachsten und wahrscheinlichsten ist es, dass die Kontakte verschmutzt sind. Baut die Tintenpatronen aus und reinigt die Kontakte mit Düsenreiniger, Spiritus oder Silikonentferner.
Druckkopf ausbauen

Das das Austauschen der Tintenpatronen nicht geholfen hat, wird der Druckkopf ausgebaut und kontrolliert. Sollte euer Druckkopf nicht ohne weiteres ausbaubar sein, müsst Ihr den Druckkopf mit einer Taschenlampe im Drucker überprüfen.
Druckkopf reparieren

Der ausgebaute Druckkopf ist bei diesem Modell sehr groß. Jetzt könnt Ihr die Kontakte am Druckkopf reinigen und euch den Druckkopf genauer anschauen.
Kontakte am Druckkopf abgebrochen

Bei näherem Hinschauen fällt auf, dass bei den Kontakten der schwarzen Tintenpatrone ein Kontakt abgebrochen ist. Normalerweise hat jede Tintenpatrone vier Kontakte. Am Einsetzpunkt der schwarzen Tintenpatrone sind nur noch drei Kontakte, einer ist abgebrochen und fehlt (Pfeil).
Neuen Hewlett-Packard Druckkopf kaufen

Bei diesem Druckermodell sind die Tintenpatronen sehr groß und können leicht verkantet werden. Dabei ist scheinbar der Kontakt abgebrochen. Eine Reparatur dieses kleinen Kontakts ist möglich, aber sinnvoller ist es leider, sich einen neuen Druckkopf zu kaufen.
Schaut euch auch diese neuen Beiträge an …
- Windows 11 25H2 auf altem PC installieren
- GEEKOM Mini-PC BLACK FRIDAY kaufen mit Rabatt
- Refurbished Laptop kaufen – Checkliste
- Windows 10 ESU – jetzt registrieren und aktivieren – Updates bis 2026
- Khadas Mini-PC Mind 2s kaufen
