Leere Tintenpatronen sind oft kein Restmüll. Gerade Tintenpatronen mit eingebautem Druckkopf können wiederverwendet werden. Wenn Ihr eure Tintenpatronen nicht selbst befüllen wollt, dann könnt Ihr diese Druckerpatronen verkaufen.
Es gibt dutzende Unternehmen, die leere Druckerpatronen aufkaufen und wieder befüllen. Dabei bringt eine leere Tintenpatrone oft bis zu fünf Euro, je nach Typ. Aber nicht alle Tintenpatronen werden aufgekauft und nicht für alle Tintenpatronen wird Geld bezahlt.
Schaut in diesem Video, welche Tintenpatronen von Hewlett-Packard, Canon, Epson oder Brother gesucht werden und welchen Wert sie haben.
Leere Tintenpatronen sortieren
Eine mittelgroße Sammlung verschiedener Tintenpatronen von Hewlett-Packard, Canon, Epson, Brother und Kodak. Zuerst alle Tintenpatronen nach Hersteller sortieren.
Ankaufliste für Leergut aus dem Netz runterladen
Im linken Kasten sind die aktuellen Hewlett-Packard-Tintenpatronen, im rechten Kasten die aktuellen Canon-Tintenpatronen und einige (seltenere) HP-Tintenpatronen. Mit einer Ankaufliste von einem Tintenpatronenankäufer aus dem Netz kann der aktuelle Wert einer Tintenpatrone ermittelt werden.
Seltene Druckertypen oft wertlos
Tintenpatronen von seltenen Herstellern wie Kodak, Samsung oder Lexmark haben meistens keinen oder wenig Wert. Lexmark hat vor einigen Jahren die Produktion von Tintenstrahldruckern eingestellt. Dadurch besteht kaum noch Nachfrage nach nachgefüllten Lexmark-Tintenpatronen.
Nachgefüllte Tintenpatronen werden oft nicht angekauft
Diese aussortierten Hewlett-Packard und Canon-Tintenpatronen wurden bereits mehr oder weniger fachmännisch nachgefüllt. Bereits nachgefüllte, beschädigte oder modifizierte Tintenpatronen sind meistens wertlos und werden von Tintenpatronen-Verwertern nicht angenommen oder vergütet.
Zu neue Tintenpatronen oft noch ohne Wert
Bei der Wertermittlung fällt auf, dass aktuelle Tintenpatronen – hier vier Stück HP 301 schwarz – mitunter keinen Wert haben – hier null Euro. Der Grund liegt oft im zu großen Angebot an Leergut verglichen mit der zu kleinen Nachfrage. Entsorgt diese Tintenpatronen aber nicht in der Mülltonne. Vielleicht zahlt ein anderer Verwerter mehr oder der Wert der leeren Tintenpatronen steigt in einigen Wochen.
Alte Tintenpatronen oft sehr wertvoll
Diese beiden Hewlett-Packard-Tintenpatronen (Pfeile) sind zur Zeit zusammen 5,50 Euro wert. Obwohl die dazu passenden Drucker bereits Ende der 1990er auf den Markt kamen, gibt es immer noch viele HP-Drucker von diesem Typ im laufenden Betrieb. Offensichtlich ist die Nachfrage nach nachgefüllten Tintenpatronen HP 51645 (links) und C6578 (rechts) größer, als das Angebot an Leergut. Die bereits nachgefüllte 51645 (ganz links „KMP“) hat dagegen keinen Wert mehr.