Falls euer HP OfficeJet 4500 nicht zuverlässig funktioniert und ab und zu Fehlfunktionen hat oder mal nicht drucken will, dann kann ein Reset des Geräts helfen. Den HP OfficeJet 4500 kann man über die eingebaute Tastatur zurücksetzen. Wie das geht, das seht Ihr in diesem Video.
[su_youtube url="https://youtu.be/aahc6J14-PI" width="640" height="360"]
► Klickt einfach auf den Play-Button, um das Video abzuspielen ◄
Im Drucker sollten zwei funktionierende Patronen eingesetzt sein. Der Drucker sollte nicht mit dem PC verbunden sein.
Nur den Drucker einschalten und warten, bis im Display eine Anzeige erscheint, entweder die normale Anzeige (Uhrzeit etc.) oder ggf. auch eine Fehlermeldung.
Bis jetzt keine Tasten drücken oder Druckaufträge ausführen. Einfach warten, bis das Gerät mit dem Initialisieren fertig ist.
ERSATZTEILE & KOMPONENTEN
[su_panel]
Werkzeugsets zum Reparieren von Druckern und MFCs gibt es hier ► http://goo.gl/0R0qwv
Druckkopfreiniger könnt Ihr hier kaufen ► https://goo.gl/o8X0TZ
oder diese alternativen Düsenreiniger ► https://goo.gl/S701nU
Günstige Tintenpatronen für den HP OfficeJet 4500 könnt Ihr hier kaufen ► https://goo.gl/ZKZMSM
[/su_panel]
Jetzt zieht Ihr im laufenden Betrieb den Netzstecker aus dem Gerät. Den Drucker vorher nicht vorne am Ein/Ausschalter ausschalten.
[su_panel]
Hier bekommt Ihr günstig die HP 364 Original Tintenpatronen N9J73AE im Viererpack ► https://goo.gl/lMPFjt
Wenn Ihr euren PC oder euer Notebook schneller machen wollt, dann gibt es hier SSDs zum Einbauen:
Hier findet Ihr die günstige SSD-Laufwerke für PCs und Notebooks ► http://goo.gl/cvpFvJ
Die beliebteste SSD ist momentan die Samsung EVO-Reihe mit 120GB bis 2TB ► http://goo.gl/f5fgJT
Von Crucial gibt es die günstige MX300 Reihe mit 275GB bis 1TB ► http://goo.gl/U58ysX
Hier gibt es die externen USB3.0-Gehäuse zum Einbauen der SSD/HDD ► https://goo.gl/YiMaqa
[/su_panel]
Der OfficeJet ist aus.
Drückt jetzt vorne auf der Tastatur die Tasten "#" und "6" und haltet die Tasten gedrückt.
[su_panel]
Mit diesem Adapter könnt Ihr eine SSD in den Schacht des CD/DVD-Laufwerks einbauen ► https://goo.gl/Jh55q7
Diese Caddys / Adapter gibt es in verschiedenen Größen. Baut vorher euer optisches Laufwerk aus den Notebook und vergleicht es mit den angebotenen.
USB-Sticks in verschiedenen Größen könnt Ihr hier kaufen ► https://goo.gl/wBWpjP
Externe USB3.0-Festplatten zur Datensicherung gibt es hier ► http://goo.gl/WjZI0O
Bevor Ihr Änderungen an euren Partitionen macht, solltet Ihr eure Daten auf eine externe HDD sichern und die Platte vor dem Verändern der Partitionen vom System abziehen.
[/su_panel]
[su_box title="Ganz wichtig" style="soft" box_color="#e30104"]Bevor Ihr euch Komponenten und Ersatzteile kauft, schaut vorher genau, ob diese Komponenten mit eurem System kompatibel sind.[/su_box]
Steckt jetzt den Netzstecker mit der anderen Hand wieder hinten in das Gerät.
Wichtig: dabei die ganze Zeit die Tasten "#" und "6" gedrückt halten.
TIPPS & TRICKS
Natürlich kann euer HP OfficeJet 4500 einen Hardwaredefekt haben, die Druckpatronen sind leer (werden aber manchmal trotzdem als voll angezeigt) oder die Tintenpatronen sind defekt. In diesen Fällen müssen die Hardwaredefekte behoben werden und das Zurücksetzen oder Resetten des Druckers führt zu keiner Besserung.
Habt Ihr bereits neue Patronen eingesetzt und den Drucker auf Hardwarefehler überprüft, dann kann das Zurücksetzen einen Versuch wert sein. In vielen Fällen funktioniert der Drucker danach wieder einwandfrei.
Im Display werden jetzt verschiedene Meldungen angezeigt. Dabei die Tasten "#" und "6" weiter gedrückt halten und warten, bis der Initialisierungs- und Resetvorgang zu Ende ist.
WEITERE VIDEOS
Klickt auch einfach hier auf die Webseite von Tuhl Teim DE ► https://tuhlteim.de
Dort findet Ihr weitere Videos und Reparaturanleitungen mit Fotos, die es nur exklusiv auf dieser Webseite gibt und nicht auf dem Youtube-Kanal.
[su_dropcap]>[/su_dropcap]Klickt hier für die Youtube-Kanalhauptseite
► Youtube Webseite von Tuhl Teim DE
Dort findet Ihr noch hunderte weitere IT-Videos und da ist mit Sicherheit auch eins für euch dabei.
Dann die beiden Tasten loslassen und die Sprache und das Land über die Tastatur gemäß den Vorgaben des Displays einstellen.
Der Drucker druckt jetzt eine Test- und Ausrichtungsseite aus.
Videos für Windows 7, Windows 10, Drucker, Notebooks, Handy
[su_dropcap]1[/su_dropcap]Weitere Videos zum Thema Handy, Android, Chromecast, Displays & Akkus findet Ihr hier (über 20 Videos)
► über 20 Videos zum Thema Handy, Android, Displays & Akkus
[su_dropcap]2[/su_dropcap]Wenn Ihr Probleme mit eurem Tintenstrahldrucker habt, findet Ihr hier Hilfe (über 50 Videos)
► über 50 Videos zum Thema Tintenstrahldrucker
[su_dropcap]3[/su_dropcap]Hier findet Ihr Hilfe bei Problemen mit Windows 7 (über 20 Videos)
► über 20 Videos zum Thema Windows 7
[su_dropcap]4[/su_dropcap]oder bei Problemen mit Windows 10 (über 45 Videos)
► über 45 Videos zum Thema Windows 10
[su_dropcap]5[/su_dropcap]Wenn Ihr euer Notebook reparieren oder aufrüsten wollt, findet Ihr hier (über 75 Videos)
► über 75 Videos zum Thema Notebook öffnen, aufrüsten und reparieren
Legt diese ausgedruckte Seite auf den Scanner und lasst den Officejet diese Seite einscannen. Dann richtet der Drucker den Druckkopf mit Hilfe dieser Seite aus.
Habt Ihr volle Patronen und keinen Ausdruck auf dem Papier, dann reinigt die Patronen oder versucht andere, ggf. neue Patronen, einzusetzen.
Klonen von Windows geht auch ohne Extra-Software, also nur mit Windows Bordmitteln
[su_dropcap]1[/su_dropcap]Hier das Video zum Klonen der Platte auf SSD/HDD
mit Windows 10 ► https://youtu.be/D6-dXFsL6aw
(wenn die Zielplatte/SSD gleich groß oder größer ist)
[su_dropcap]2[/su_dropcap]Hier das Video zum Klonen der Platte auf SSD/HDD
mit Windows 10 ► https://youtu.be/g-6zDDnxfd8
(wenn die Zielplatte/SSD kleiner ist)
[su_dropcap]3[/su_dropcap]Hier das Video zum Klonen von Windows 10 auf eine Samsung SSD mit der
Samsung Data Migration Klonsoftware ► https://youtu.be/kb8Z2tv0OCM
[su_dropcap]4[/su_dropcap]Hier das Video zum Klonen der Platte auf SSD/HDD
mit Windows 7 ► https://youtu.be/fyk51OvYXic
[su_dropcap]5[/su_dropcap]Hier das Video zum Klonen von Windows 7 auf eine Samsung SSD mit der
Samsung Data Migration Klonsoftware ► https://youtu.be/2MBzv7z_2LE
[su_dropcap]6[/su_dropcap]Hier das Video zum Klonen der Platte auf SSD/HDD
mit Windows 8 und 8.1 ► https://youtu.be/Lh-Cd4vxpjM
Wenn Ihr noch Fragen habt, könnt Ihr diese auch gerne in den Youtube-Kommentaren unter dem Video posten. Ich antworte euch gerne darauf.