Das Hewlett-Packard HP 250 G3 ist ein kompaktes Notebook bei dem man leider das Gehäuse auseinanderbauen muss, um die Festplatte gegen eine SSD zu tauschen oder ein RAM-Upgrade durchzuführen. Leider ist das RAM-Modul unter dem Mainboard, so dass man auch das Mainboard ausbauen muss, um das RAM-Modul auszutauschen und einzubauen.
Je nach verbautem Prozessor hat euer G3 entweder einen Lüfter oder nur ein Wärmeleitblech. Das Notebook im Video hat nur ein Wärmeleitblech und ist somit ohne Lüfter.
Entfernt zuerst die Schrauben unten im Notebookboden. Darunter ist auch die Schraube, die das optische Laufwerk, also das DVD-Laufwerk, fixiert.
Hewlett Packard 250 G3 – RAM aufrüsten und SSD einbauen

Das DVD-Laufwerk ist beim Notebook auf diesem Bild ausgebaut. Nach Entfernen der Schraube kann man das Laufwerk seitlich aus dem Notebook ziehen.
Schrauben aus dem Boden lösen

Wichtig: Am Boden des Notebooks müssen die Gummipuffer und Gummifüße entfernt werden. Darunter befinden sich links und rechts je eine Schraube, hier im Bild zu sehen.
Plastikabdeckungen entfernen

Nach dem Entfernen der Schraube kann die kleine Plastikkappe entfernt werden. Jeweils eine links und eine rechts am Scharnier.
HP 250 G3 Tastatur ausbauen

Die Tastatur kann nun vorsichtig ausgebaut werden. Die Tastatur ist eingerastet und nicht weiter verschraubt, demnach ist mit etwas Widerstand zu rechnen.
Flachbandkabel entfernen

Die Tastatur ist noch mit einem Flachbandkabel mit dem Mainboard verbunden. Der Stecker ist verriegelt und muss vorsichtig gelöst werden.