Notebook Akku Problem – lädt nicht 100% – defekt bei neuem Lenovo Notebook – [mit Video]

Euer Notebook Akku lädt nicht richtig? Der Akku muss nicht unbedingt defekt sein.

Bei vielen neuen Modellen ist vom Hersteller eine Software vorinstalliert, die den Notebook-Akku nur bis 80% oder 90% aufladen lässt, um den Akku zu schonen.

Natürlich kann der Akku, vor allem bei älteren Geräten, auch defekt sein. Wie das geht und was Ihr braucht seht Ihr in diesem Video.

[su_youtube url="https://youtu.be/omkwsDkvgjw" width="640" height="360"]

► Klickt einfach auf den Play-Button, um das Video abzuspielen ◄

Dieses Notebook und der Akku (Lithium-Inonen / Li-on) sind nagelneu, soeben erst ausgepackt, aber der Akku lädt nicht auf 100%.

Notebook Akku Problem - lädt nicht 100% - defekt bei neuem Lenovo Notebook - neues Notebook mit neuem Akku
Notebook Akku Problem - lädt nicht 100% - defekt bei neuem Lenovo Notebook - neues Notebook mit neuem Akku

Egal, ob eingeschaltet am Netzteil oder ausgeschaltet am Netzteil angeschlossen. Der Akku bei diesem neuen Gerät lädt mit den Software-Werkseinstellungen immer nur zu 90%.

 

ERSATZTEILE & KOMPONENTEN

[su_panel border="3px double #FF0000"]

anzeige

Das sind die Bestseller 2016 im Bereich Computer und Zubehör  ►  https://goo.gl/LfDPVd

 

Raspberry Pi | Samsung SSD | Western Digital USB-HDD | Schnurlose Mäuse | WLAN-Router | HP DeskJet | Schnurlose Tastaturen | USB-Sticks | Netzwerk Switches | Samsung Galaxy

[/su_panel]

Notebook Akku Problem - lädt nicht 100% - defekt bei neuem Lenovo Notebook - Akku Ladesoftware ist installiert
Notebook Akku Problem - lädt nicht 100% - defekt bei neuem Lenovo Notebook - Akku Ladesoftware ist installiert

Der Hersteller, in diesem Fall Lenovo, hat eine Software vorinstalliert, die unauffällig im Hintergrund arbeitet.

Bei Lenovo heißt diese Software "Energy Manager", bei Asus, Acer, Hewlett-Packard, Medion usw. hat diese Software oft andere Namen.

[su_panel]

Wenn Ihr euer Notebook oder euren PC schneller machen wollt, solltet Ihr die normale HDD gegen eine SSD tauschen.

In diesem Zusammenhang bietet sich eine Neuinstallation von Windows 7 mit der Installation aller Updates an.

Samsung 850 Evo SSD
Samsung 850 Evo SSD

 

Hier findet Ihr die günstige SSD-Laufwerke für PCs und Notebooks ► http://goo.gl/cvpFvJ

Die beliebteste SSD ist momentan die Samsung EVO-Reihe mit 120GB bis 2TB ► http://goo.gl/f5fgJT

 

Crucial MX300 SSD
Crucial MX300 SSD

Von Crucial gibt es die günstige MX300 Reihe mit 275GB bis 1TB ► http://goo.gl/U58ysX

Hier gibt es die externen USB3.0-Gehäuse zum Einbauen der SSD/HDD ► https://goo.gl/YiMaqa

anzeige

 

[/su_panel]

[su_box title="Wo kann ich den Lenovo Energy Manager runterladen ?" style="soft" box_color="#e30104"]

Die Software Lenovo Energy Manager kann man sich hier runterladen oder, noch wichtiger, hier das Update auch für Windows 10 runterladen ► Lenovo Energy Manager Download

[/su_box]

[su_panel]

externe Festplatte
externe Festplatte

 

Externe USB3.0-Festplatten zur Datensicherung gibt es hier ► http://goo.gl/WjZI0O

Werkzeugsets zum Reparieren gibt es hier ► http://goo.gl/0R0qwv

anzeige

 

[/su_panel]

Notebook Akku Problem - lädt nicht 100% - defekt bei neuem Lenovo Notebook - Software kontrolliert Akkustatus
Notebook Akku Problem - lädt nicht 100% - defekt bei neuem Lenovo Notebook - Software kontrolliert Akkustatus

Die Software "Energy Manager", oder auch jede andere Akku-Ladesoftware, kennt verschiedene Ladezustände und Szenarien.

Es gibt einen sogenannten "Erhaltungsmodus", der den Akkuladestand bei ca. 55-60% hält und das soll die Akkulebensdauer verlängern.

[su_box title="Was ist die Akkulebensdauer ?" style="soft" box_color="#e30104"]

Hier findet Ihr einen Wikipedia-Artikel zur Akku-Lebensdauer und wie man diese (möglicherweise) verlängert ► Wikipedia-Artikel Akku-Lebensdauer

[/su_box]

[su_panel]

Einbaurahmen SSD
Einbaurahmen SSD

Hier könnt ihr günstige Einbaurahmen für eure SSD kaufen ► https://goo.gl/hi4Wse

Mit diesem Adapter könnt Ihr eine SSD in den Schacht des CD/DVD-Laufwerks einbauen ► http://goo.gl/nkZqJz

 

 

externe Docking und Klonstation
externe Docking und Klonstation

Oder Ihr klont eure HDD / SSD in einer externen USB3.0 Dockingstation ► http://amzn.to/2cJ2v9C

Diese klont auch unabhängig vom PC und man kann 2,5“-Festplatten (6,4cm) und 3,5“-Festplatten (8,9cm) einstecken.

anzeige

 

[/su_panel]

[su_box title="Ich habe ein Asus Notebook - wie ist das mit dem Akku ?" style="soft" box_color="#e30104"]

Hier findet Ihr die Seite von Asus. Dort gibt es Informationen über Akkupflege, Garantie, Lebensdauer und Akkutypen ► Asus Informationen zu Notebook-Akkus

[/su_box]

[su_panel]

Norton Security DeLuxe
Norton Security DeLuxe

Hier bekommt Ihr Symantec Norton Security Deluxe für Windows 7 und 10 ► http://goo.gl/99PWGv

Norton läuft auf PCs, Macs, Tablets und Smartphones und es gibt Norton für 1 Gerät, 3, 5 oder 10 Geräte.

 

F-Secure
F-Secure

F-Secure Internet Security 2016 für 1 Jahr und 1 PC könnt Ihr hier kaufen ► http://goo.gl/UXMA1X

F-Secure läuft unter Windows 10, 8, 8.1 und 7

anzeige

 

[/su_panel]

Notebook Akku Problem - lädt nicht 100% - defekt bei neuem Lenovo Notebook - Tipps zur Akkuwartung
Notebook Akku Problem - lädt nicht 100% - defekt bei neuem Lenovo Notebook - Tipps zur Akkuwartung

In den meisten Akku-Software Programmen könnt Ihr die maximale Kapazität einstellen, auf die der Akku geladen werden soll.

Viele Hersteller empfehlen, den Akku nur auf 60-90% aufzuladen, damit er länger lebt.

Allerdings hat man so 10-40% seines Akkus nie zur Verfügung und diese Kapazität bleibt ungenutzt.

[su_panel]

Kaspersky Internet Security
Kaspersky Internet Security

von Kaspersky gibt es Sicherheitssoftware Internet Security 2017 hier ► http://goo.gl/EsN44f

Kaspersky läuft unter Windows und Mac und es gibt eine Vollversion und ein günstigeres Upgrade.

 

 

Windows 10 Home
Windows 10 Home

Hier könnt Ihr direkt und legal auf Windows 10 Home ( 32-bit oder 64-bit) umsteigen ► http://goo.gl/F2pKYE

Windows 10 läuft auf den meisten Geräten, auf denen auch Windows 7 läuft.

anzeige

 

[/su_panel]

Notebook Akku Problem - lädt nicht 100% - defekt bei neuem Lenovo Notebook - Kapazität wird angezeigt
Notebook Akku Problem - lädt nicht 100% - defekt bei neuem Lenovo Notebook - Kapazität wird angezeigt

Damit die Software den Akkuladestand richtig berechnen kann, soll man den Akkustandsanzeiger alle ein bis zwei Monate zurücksetzen.

Im Erhaltungsmodus hält der Akku laut Hersteller besonders lange.

Das ist aber alles ein zusätzlicher Aufwand für den normalen Nutzer.

[su_panel]

Windows 10 Pro
Windows 10 Pro

oder direkt und legal auf Windows 10 Pro ( 32-bit oder 64-bit) umsteigen ► http://goo.gl/TC7aau

 

 

 

MS-Office 2016
MS-Office 2016

hier gibt es Microsoft Office Home and Student 2016 [PC Online Code] direkt und legal ► http://goo.gl/xYVfgq

Läuft auf Windows 7, Windows 8/8.1 und Windows 10.

anzeige

 

 

[/su_panel]

[su_box title="Ganz wichtig" style="soft" box_color="#e30104"]Bevor Ihr euch Komponenten und Ersatzteile kauft, schaut vorher genau, ob diese mit eurem System kompatibel sind.[/su_box]

 

 

TIPPS & TRICKS

Wenn euer Notebook-Akku auf 100% auflädt und dann aber sprungartig innerhalb von Minuten oder Sekunden nur noch 50% oder 10% der Kapazität hat, dann ist euer Akku defekt.

In diesem Fall sind einzelne Zellen ausgefallen oder von der Ladeelektronik abgeschaltet worden.

Baut euren Akku aus und benutzt ihn nicht mehr. Betreibt euer Notebook ohne Akku, bis Ihr einen neuen Akku gekauft habt. Den alten Akku solltet Ihr auf dem Wertstoffhof fachgerecht entsorgen. Defekte Akkus können gefährlich sein und auch in Brand geraten. Die meisten Akkus sind  Lithium-Inonen-Akkus (Li-on). 

Schaut euch dieses Video an, wie ein Akku von innen aussieht:

 

Ist euer Akku nach oder während dem Laden heiß oder sehr heiß, dann solltet Ihr ihn auch austauschen.

[su_box title="Mein Notebook wird allgemein sehr heiß - was kann ich tun ?" style="soft" box_color="#e30104"]

Wird euer Notebook zu heiß, solltet Ihr es ausschalten und den Lüfter reinigen. In dieser Youtube Playliste findet Ihr dutzende Videos, wie man verschiedene Laptops von verschiedenen Herstellern, wie Acer, Hewlett-Packard, Asus, Lenovo, Sony, Samsung, Medion usw. aufschraubt und die Lüfter reinigt ► Youtube Playliste mit über 80 Notebook und wie man sie aufschraubt

[/su_box]

[su_box title="Mein Akku ist fest innen im Notebook eingebaut - was kann ich tun ?" style="soft" box_color="#e30104"]

Ist euer Akku fest in euer Notebook eingebaut und kann nicht einfach hinten oder unten herausgenommen werden?

Dann schaut auch mal in der Youtube-Playliste, ob da euer Notebook oder euer Notebook-Typ dabei ist. Bei diesen Videos wird auch gezeigt, wie man einen innen im Notebook fest verbauten Akku ausbaut  ► Youtube Playliste mit über 80 Notebook und wie man sie aufschraubt

[/su_box]

Unter Umständen muss der Lüfter ganz ausgebaut werden, damit man an den Staub zwischen Ventilator und Gehäuse kommt. Oft sind hier große Staubklumpen zu finden. Klappert euer Lüfter, dreht er sich nicht richtig oder macht Geräusche, dann muss der Lüfter ausgetauscht werden.

Wird das Notebook immer noch heiß, dann sollte man die Heatpipe (oder auch Heatsink genannt) abschrauben und die Wärmeleitpaste und / oder die Wärmeleitpads (Thermal Pads) erneuern. Dabei muss man sehr sorgfältig vorgehen.

Hilft auch das nichts, ist es möglich, dass die Heatpipe, also das kupferfarbene Röhrchen, defekt ist. Hier ist ein Wikipedia-Artikel, wie eine solche Heatpipe aufgebaut ist ► https://de.wikipedia.org/wiki/Wärmerohr

Dieses Heatpipes sind etwas teurer und werden mit oder ohne Lüfter ausgeliefert.

Anzeige

 

Hier findet Ihr ein Video, wie bei Windows 10 die automatischen Updates ausschalten kann

Windows 10 Update deaktivieren – automatische Updates und Übermittlung ausschalten – [mit 4K Video]

[su_box title="Sind Lithium-Ionen-Akkus gefährlich ?" style="soft" box_color="#e30104"]

Notebook-Akkus enthalten meistens Lithium. Lithium ist ein hochreaktives Material. Akkus mit Lithium können brennen. Schaut hier diesen Wikipedia-Artikel  ► Gefahren beim Umgang mit Lithium-Ionen-Akkus

[/su_box]

[su_box title="Mein Notebook / PC findet online keine Windows 7 Updates !" style="soft" box_color="#e30104"]

Hier findet Ihr ein Video wie man das Problem lösen kann, dass Windows 7 keine Windows-Updates online findet, runterlädt und installiert ► Windows 7 Updates werden nicht gefunden - Update hängt

[/su_box]

 

WEITERE  VIDEOS

Klickt auch einfach hier auf die Webseite von Tuhl Teim DE ► https://tuhlteim.de
Dort findet Ihr weitere Videos und Reparaturanleitungen mit Fotos, die es nur exklusiv auf dieser Webseite gibt und nicht auf dem Youtube-Kanal.

[su_dropcap]![/su_dropcap]Klickt hier für die Youtube-Kanalhauptseite ► Youtube-Kanal Hauptseite von Tuhl Teim DE
Dort findet Ihr noch hunderte weitere IT-Videos und da ist mit Sicherheit auch eins für euch dabei.

Weitere Videos zum Thema Windows 7 findet Ihr hier ► https://www.youtube.com/playlist?list=PL3P-jdLnG4I0V4DcjB7YEPS3SqLW0QtJy

 

Notebook Akku Problem - lädt nicht 100% - defekt bei neuem Lenovo Notebook - verschiedene Ladeszenarien
Notebook Akku Problem - lädt nicht 100% - defekt bei neuem Lenovo Notebook - verschiedene Ladeszenarien

Bei dieser Software gibt es verschiedene Einstellungen für den Akku - hier sind es "Modus Herunterladen", "Modus Energiesparmodus", "Modus Ausbalanciert" und "Modus Höchstleistung".

Je nachdem was Ihr hier einstellt, so wird euer Akku geladen. Ihr könnt aber auch einfach die ganze Software deinstallieren und dann lädt der Akku auch wieder auf 100%.

 

Videos für Windows 7, Windows 10, Drucker, Notebooks, Handy

[su_dropcap]1[/su_dropcap]Weitere Videos zum Thema Handy, Android, Chromecast, Displays & Akkus findet Ihr hier (über 20 Videos)
über 20 Videos zum Thema Handy, Android, Displays & Akkus

[su_dropcap]2[/su_dropcap]Wenn Ihr Probleme mit eurem Tintenstrahldrucker habt, findet Ihr hier Hilfe (über 50 Videos)
über 50 Videos zum Thema Tintenstrahldrucker

[su_dropcap]3[/su_dropcap]Hier findet Ihr Hilfe bei Problemen mit Windows 7 (über 20 Videos)
über 20 Videos zum Thema Windows 7

[su_dropcap]4[/su_dropcap]oder bei Problemen mit Windows 10 (über 45 Videos)
über 45 Videos zum Thema Windows 10

[su_dropcap]5[/su_dropcap]Wenn Ihr euer Notebook reparieren oder aufrüsten wollt, findet Ihr hier (über 75 Videos)
über 75 Videos zum Thema Notebook öffnen, aufrüsten und reparieren

[su_box title="Gibt es Videos, wie man Windows 7 Probleme löst ?" style="soft" box_color="#e30104"]

Ja, in dieser Youtube-Playliste findet Ihr noch über 20 Videos, wie man Windows 7 installiert und Probleme löst ► Youtube Videos zu Windows 7

[/su_box]

 

Notebook Akku Problem - lädt nicht 100% - defekt bei neuem Lenovo Notebook - Akku lädt wieder zu 100%
Notebook Akku Problem - lädt nicht 100% - defekt bei neuem Lenovo Notebook - Akku lädt wieder zu 100%

Nach dem Einstellen der Akku-Ladesoftware funktioniert das Laden des Akkus wieder so wie gewohnt und er lädt auf 100%.

 

[su_box title="Braucht Ihr einen Windows 10 USB-Installationsstick ?" style="soft" box_color="#e30104"]

Hier findet Ihr ein Video wie man Windows 10 von Microsoft runterlädt und sich einen bootfähigen Installationsstick mit Windows 10 erstellt ► Windows 10 Download ISO Pro+Home von Microsoft mit Media Creation Tool auf USB Stick kopieren – [mit Video]

oder hier ein Video für einen Stick mit Auswahlmenü 32-bit/64-bit/Home/Pro ► Windows 10 Download | 32-bit + 64-bit | Pro + Home | USB-Stick mit Auswahlmenü für vier Windows 10-Versionen erstellen | ei.cfg – [mit Video]

[/su_box]

 

Klonen von Windows geht auch ohne Extra-Software, also nur mit Windows Bordmitteln

[su_dropcap]1[/su_dropcap]Hier das Video zum Klonen der Platte auf SSD/HDD
mit Windows 10  ► https://youtu.be/D6-dXFsL6aw
(wenn die Zielplatte/SSD gleich groß oder größer ist)

[su_dropcap]2[/su_dropcap]Hier das Video zum Klonen der Platte auf SSD/HDD
mit Windows 10  ► https://youtu.be/g-6zDDnxfd8
(wenn die Zielplatte/SSD kleiner ist)

[su_dropcap]3[/su_dropcap]Hier das Video zum Klonen von Windows 10 auf eine Samsung SSD mit der
Samsung Data Migration Klonsoftware  ►  https://youtu.be/kb8Z2tv0OCM

[su_dropcap]4[/su_dropcap]Hier das Video zum Klonen der Platte auf SSD/HDD
mit Windows 7  ► https://youtu.be/fyk51OvYXic

[su_dropcap]5[/su_dropcap]Hier das Video zum Klonen von Windows 7 auf eine Samsung SSD mit der
Samsung Data Migration Klonsoftware  ►  https://youtu.be/2MBzv7z_2LE

[su_dropcap]6[/su_dropcap]Hier das Video zum Klonen der Platte auf SSD/HDD
mit Windows 8 und 8.1 ► https://youtu.be/Lh-Cd4vxpjM

Wenn Ihr noch Fragen habt, könnt Ihr diese auch gerne in den Youtube-Kommentaren unter dem Video posten. Ich antworte euch gerne darauf.

Vielen Dank für euer Interesse !
Klickt auf das Logo um weiter zu surfen

jetzt klicken
jetzt klicken