Epson Drucker meldet falsche oder defekte Patronen und druckt nicht. Obwohl die Patrone neu oder voll ist, erscheint im Display oder auf dem Bildschirm eine Fehlermeldung.
Wie Ihr dieses Problem lösen könnt und woran der Fehler liegen kann, das seht Ihr in diesem Video.
► Klickt einfach auf den Play-Button, um das Video abzuspielen ◄
Versucht mal die Tipps aus dem Video und Ihr erspart euch möglicherweise das Wegwerfen der Patronen und den Kauf von neuen.
Bei diesem Epson Drucker meldet das Gerät ein Problem mit der Tintenpatrone, obwohl diese neu ist und eben erst eingesetzt wurde.
TINTENPATRONEN & ERSATZTEILE
Hier könnt Ihr den neuen Epson EcoTank ET-4500 4-in-1 kaufen ► http://goo.gl/EiAeYP
mit einem Tintenvorrat für zwei Jahre - entspricht ca. 4500 Seiten in SW und 7500 Seiten in Farbe (lt. Aussage von Epson)
Die passenden Nachfülltinten in Flaschen kann man hier kaufen ► http://goo.gl/oUzMKg
Diese Tinten passen in verschiedene Epson EcoTank Drucker / Multifunktionsgeräte
Den günstigeren Epson EcoTank ET-2550 3-in-1 gibt es hier ► http://goo.gl/HXJgrD
mit einem Tintenvorrat für zwei Jahre - entspricht ca. 4500 Seiten in SW und 7500 Seiten in Farbe (lt. Aussage von Epson)
Die Meldung "Folgende Tintenpatrone(n) nicht erkannt - Patrone(n) richtig einsetzen" erscheint auf dem Display.
Diese Meldung wird ggf. auf auf dem Bildschirm bei Windows angezeigt.
Die betroffenen Patronen (Magenta, Cyan, Gelb, Schwarz) werden im Display angezeigt. Bei diesem Drucker wird Magenta bemängelt.
Der Epson EcoTank ET-4550 4-in-1 ► http://goo.gl/4FVwLT
mit einem Tintenvorrat für ca. 11000 Seiten in SW und 11000 Seiten in Farbe (lt. Aussage von Epson)
Hier bekommt Ihr günstige neue Epson T0711, T0712, T0713 und T0714 Original-Tintenpatronen ► http://goo.gl/tYsbxL
mit Leoparden-Motiv für z.B. Stylus D78, DX4050, DX5050, DX8400 usw.
Hier bekommt Ihr günstige neue Epson T1801, T1802, T1803 und T1804 Original-Tintenpatronen ► http://goo.gl/Nis7sY
mit Gänseblümchen-Motiv für z.B. Expression Home-Geräte XP-202, XP305 XP-405 usw.
Öffnet den Drucker und nehmt die entsprechende Patrone aus dem Gerät.
Epson Drucker druckt nicht richtig – Druckkopf reinigen – Streifen im Ausdruck entfernen
Hier bekommt Ihr günstige neue Epson T1281, T1282, T1283 und T1284 Original-Tintenpatronen ► http://goo.gl/jm8Gg1
mit Fuchs-Motiv für z.B. Stylus Office-Geräte BX305F, BX305FW, SX440W, SX130 usw.
Hier bekommt Ihr günstige neue Epson T1291, T1292, T1293 und T1294 Original-Tintenpatronen ► http://goo.gl/hwYPdL
mit Apfel-Motiv für z.B. Stylus Office-Geräte BX320FW, BX925FWD, Workforce WF-7015 usw.
Hier bekommt Ihr günstige neue Epson T2981, T2982, T2983 und T2984 Original-Tintenpatronen ► http://goo.gl/lIhyrQ
mit Erdbeere-Motiv für z.B. Expression Home XP-235, XP-332, XP-335, XP-433, XP-435 usw.
Prüft, ob die Tintenpatrone richtig belüftet wird. Meistens muss ein Stück vom Aufkleber auf der Patrone entfernt werden.
Dazu ist an der neuen Patrone meistens ein gelber Streifen, den man abziehen muss.
Diese Patrone ist okay.
Hier bekommt Ihr günstige neue Epson T2611, T2612, T2613 und T2614 Original-Tintenpatronen ► http://goo.gl/PNBejY
mit Eisbär-Motiv für z.B. Expression Premium XP-600, XP-605, XP-700, XP-800 usw.
Hier bekommt Ihr günstige neue Epson T2421, T2422, T2423 und T2424 u.a. Original-Tintenpatronen ► http://goo.gl/7Aw9hA
mit Elefant-Motiv für z.B. Expression Photo XP-55, XP-750, 760, 850, 860, 950, 960 usw.
Hier bekommt Ihr sehr günstige kompatible Epson-Tintenpatronen ► https://goo.gl/SwCtk4 [*]
Prüft die Patrone von unten. Links die bereits benutzte Tintenpatrone. Das Siegel ist durchstochen.
Rechts zum Vergleich eine neue Patrone mit Original-Siegel.
Wenn Ihr euren PC oder euer Notebook schneller machen wollt, dann gibt es hier SSDs zum Einbauen:
Hier findet Ihr die günstige SSD-Laufwerke für PCs und Notebooks ► http://goo.gl/cvpFvJ
Die beliebteste SSD ist momentan die Samsung EVO-Reihe mit 120GB bis 2TB ► http://goo.gl/f5fgJT
Von Crucial gibt es die günstige MX300 Reihe mit 275GB bis 1TB ► http://goo.gl/U58ysX
Hier gibt es die externen USB3.0-Gehäuse zum Einbauen der SSD/HDD ► https://goo.gl/YiMaqa
Mit diesem Adapter könnt Ihr eine SSD in den Schacht des CD/DVD-Laufwerks einbauen ► https://goo.gl/Jh55q7
Es gibt verschiedene Größen, also vor dem Kauf den Notebook-DVD-Schacht ausmessen.
Nehmt ein kleines Tuch und tupft die Patrone darauf. Jetzt sollte ein Farbfleck zu sehen sein, wie hier im Bild.
Bleibt das Tuch weiß, dann ist die Patrone möglicherweise leer oder der Tintenfluss in der Patrone funktioniert nicht.
TIPPS & TRICKS
Die Patronen von Epson sind mittlerweile alle mit einem Chip ausgestattet. Der Epson-Drucker kann über den Chip herausfinden, ob die Patrone voll oder leer und neu oder gebraucht ist. Ebenso kann der Drucker ermitteln, ob es eine Originalpatrone von Epson ist oder eine Patrone eines anderen Herstellers. Leider sind die Fehlermeldungen bei den Epson Multifunktionsgeräten nicht immer eindeutig.
Grundsätzlich sollten Tintenstrahldrucker regelmäßig benutzt werden. Einmal die Woche etwas in Farbe ausdrucken oder kopieren verhindert, dass das Tintensystem eintrocknet. Unten am Kopf trocknet mit der Zeit Tinte fest, wenn das Gerät nicht benutzt wird. Das Gleiche gilt auch für die Patronen.
Bei einigen Druckern wird die Tinte in den Patronen mit der Zeit weniger flüssig. Bei Patronen mit durchsichtigem Gehäuse kann man das u.U. sehen. Die Mechanik bleibt auch gut in Schuss, wenn man einwandfreies, neues und trockenes Papier verwendet. Im Drucker sammelt sich vor allem auch Papierstaub. Je nach Papiersorte ist das mehr oder, bei hochwertigem Papier, weniger.
Schaut euch auch dieses Video an:
Smart TV 4K UHD an Windows 10 als Monitor anschließen mit Intel HD Graphics – [mit 4K Video]
Reinigt die Kontakte auf der Patrone mit einem Reinigungsmittel und einem Tuch.
Ihr könnt Alkohol, Druckkopfreiniger, Silikonentferner oder etwas Farbverdünner benutzen.
WEITERE VIDEOS
Klickt auch einfach hier auf die Webseite von Tuhl Teim DE ► https://tuhlteim.de
Dort findet Ihr weitere Videos und Reparaturanleitungen mit Fotos, die es nur exklusiv auf dieser Webseite gibt und nicht auf dem Youtube-Kanal.
>Klickt hier für die Youtube-Kanalhauptseite
► Youtube Webseite von Tuhl Teim DE
Dort findet Ihr noch hunderte weitere IT-Videos und da ist mit Sicherheit auch eins für euch dabei.
Reinigt auch die Kontakte im Drucker. Hier kann man ein Wattestäbchen mit Reinigungsmittel benutzen.
Bei Originalpatronen ist es eigentlich nicht möglich, diese in den falschen Steckplatz einzusetzen.
Viele nachgemachte Patronen haben aber ein anderes Gehäuse und lassen sich vertauschen.
Prüft, ob die Patronen im richtigen Steckplatz stecken.
Videos für Windows 10, Windows 7, Drucker, Notebooks, Handy
1Weitere Videos zum Thema Handy, Android, Chromecast, Displays & Akkus findet Ihr hier (über 20 Videos)
► über 20 Videos zum Thema Handy, Android, Displays & Akkus
2Wenn Ihr Probleme mit eurem Tintenstrahldrucker habt, findet Ihr hier Hilfe (über 50 Videos)
► über 50 Videos zum Thema Tintenstrahldrucker
3Hier findet Ihr Hilfe bei Problemen mit Windows 7 (über 20 Videos)
► über 20 Videos zum Thema Windows 7
4oder bei Problemen mit Windows 10 (über 45 Videos)
► über 45 Videos zum Thema Windows 10
5Wenn Ihr euer Notebook reparieren oder aufrüsten wollt, findet Ihr hier (über 75 Videos)
► über 75 Videos zum Thema Notebook öffnen, aufrüsten und reparieren
Bei diesem Drucker war eine falsche Patrone eingesetzt.
Die Patronen im Bild sind für verschiedene Drucker und haben verschiedene Chips. Beide Patronen haben aber ein Universalgehäuse und lassen sich in den falschen Drucker einsetzen.
Klonen von Windows geht auch ohne Extra-Software, also nur mit Windows Bordmitteln
1Hier das Video zum Klonen der Platte auf SSD/HDD
mit Windows 10 ► https://youtu.be/D6-dXFsL6aw
(wenn die Zielplatte/SSD gleich groß oder größer ist)
2Hier das Video zum Klonen der Platte auf SSD/HDD
mit Windows 10 ► https://youtu.be/g-6zDDnxfd8
(wenn die Zielplatte/SSD kleiner ist)
3Hier das Video zum Klonen von Windows 10 auf eine Samsung SSD mit der
Samsung Data Migration Klonsoftware ► https://youtu.be/kb8Z2tv0OCM
4Hier das Video zum Klonen der Platte auf SSD/HDD
mit Windows 7 ► https://youtu.be/fyk51OvYXic
5Hier das Video zum Klonen von Windows 7 auf eine Samsung SSD mit der
Samsung Data Migration Klonsoftware ► https://youtu.be/2MBzv7z_2LE
6Hier das Video zum Klonen der Platte auf SSD/HDD
mit Windows 8 und 8.1 ► https://youtu.be/Lh-Cd4vxpjM
Bei diesem Drucker war tatsächlich die falsche Patrone eingesetzt. Nach dem Einsetzen der richtigen Magenta-Patrone war die Fehlermeldung verschwunden.
Schaut euch das Video an, da findet Ihr noch mehr Tipps, was man bei dieser Fehlermeldung machen kann.
Wenn Ihr noch Fragen habt, könnt Ihr diese auch gerne in den Youtube-Kommentaren unter dem Video posten. Ich antworte euch gerne darauf.