In diesem Video seht Ihr, wie man ein iPhone komplett zurücksetzt und auf die neueste IOS-Version updatet. Das iPhone in diesem Video ist deaktiviert, da der Code zu oft falsch eingegeben wurde.
Es befindet sich auch keine SIM-Karte im Gerät. Zum Zurücksetzen braucht man einen Windows-PC oder einen Mac, iTunes und ein Datenkabel.
► Klickt einfach auf den Play-Button, um das Video abzuspielen ◄
Um das iPhone auf Werkseinstellungen zurückzusetzen, muss es mit einem USB-Kabel an einen PC oder Mac angeschlossen werden. Auf dem PC oder Mac muss iTunes installiert und gestartet sein.
Ebenso muss eine Internetverbindung vorhanden sein, damit iTunes das aktuelle iOS aus dem Netz runterlanden und auf dem iPhone installieren kann.
Dieses iPhone ist gesperrt und deaktiviert und soll auf Werkszustand zurückgesetzt werden.
Bei diesem iPhone ist zusätzlich das Display zerbrochen und vor der Reparatur soll sichergestellt werden, dass das iPhone selbst noch einwandfrei funktioniert.
KOMPONENTEN
Sollte euer iPhone irreparabel defekt sein, bekommt Ihr hier neue iPhones ► http://goo.gl/ax7GRr
mit 16GB, 64GB oder 128GB in Silber, Gold oder Grau - Auflösung: 1334 x 750 Pixel
Das ist die Ausgangssituation:
- das iPhone ist ausgeschaltet
- euer PC, Notebook mit Windows oder euer Mac ist hochgefahren
- die aktuelle Version von iTunes ist installiert und gestartet
- es besteht eine Internetverbindung
- das Verbindungskabel zu eurem iPhone ist in euren PC oder in euren Mac eingesteckt - aber nicht in das iPhone
Hier bekommt Ihr ein „Lightning auf USB“ Daten- und Ladekabel ► http://goo.gl/wWJz1H
(für iPhone 6 Plus / 6 / 5S / 5C / 5 / iPad Air iPad mini / mini 2 / iPad 4 und iPod nano 7)
Steckt jetzt das Kabel in das iPhone und drückt gleichzeitig den Home-Button des iPhones. Beide Aktionen so gleichzeitig auszuführen, dass das iPhone sich in den Wartungszustand versetzt, ist schwierig.
Der Vorgang muss unter Umständen mehrmals wiederholt werden, bis man erfolgreich den Wartungsmodus aufgerufen hat. Eine SIM-Karte muss dabei nicht im iPhone sein.
Ein Kabel mit Apple Dock Connector auf USB gibt es hier ► http://goo.gl/tywTQX
(für iPhone 3G, 3GS, 4, 4GS, iPad 1, 2 und 3, iPod Nano 5. u. 6. Generation
Der Bildschirm des iPhones zeigt dann das Apple-Logo an.
Hier gibt es ein passendes Netzteil 230V auf USB ► http://goo.gl/Y2n4wn
Wenn Ihr euch eure SIM-Karte mit einer SIM-Karten Stanze verkleinern wollt ► https://goo.gl/gqjLU3
Nach einiger Zeit zeigt das iPhone das iTunes-Logo an.
Hier bekommt Ihr ein „4 in 1“ Adapterset für SIM-Karten ► http://goo.gl/hLtun5
Hier eine leistungsstarke Powerbank (20100mAh) zum Aufladen von iPhone & Android Handys ► http://goo.gl/Du3chy
und hier eine preisgünstige Powerbank (5000mAh) für Smartphones ► http://goo.gl/dH35x1
Auf dem Bildschirm eures Windows-PCs oder Macs zeigt iTunes das gefundene iPhone an mit der Meldung "Es besteht ein Problem mit dem iPhone, das eine Aktualisierung oder Wiederherstellung notwendig macht."
Um das gesperrte iPhone auf den Werkszustand zurückzusetzen klickt Ihr auf "Wiederherstellen".
Mit dieser Powerbank mit 32.000mAh könnt Ihr Handy und Notebook aufladen ► http://goo.gl/QMabg3
Hier ein 36W Ladegerät mit vier USB-Ports für die Steckdose ► http://goo.gl/1eT1fu
Es erscheint ein neues Fenster "Möchten Sie das iPhone wirklich auf die Werkseinstellungen zurücksetzen?"
Klickt auf "Wiederherstellen / Aktualisieren". Die Daten auf dem iPhone werden dann komplett gelöscht und das aktuelle iOS wird runtergeladen und auf dem iPhone installiert.
Hier findet Ihr die günstige SSD-Laufwerke
für PCs und Notebooks ► http://goo.gl/cvpFvJ
Die beliebteste SSD ist momentan die Samsung
EVO-Reihe mit 120GB bis 2TB ► http://goo.gl/f5fgJT
Von Crucial gibt es die günstige MX300 Reihe
mit 275GB bis 1TB ► http://goo.gl/U58ysX
Hier gibt es die externen USB3.0-Gehäuse zum
Einbauen der SSD/HDD ► https://goo.gl/YiMaqa
Die aktuelle iOS-Version wird angezeigt. Klickt auf "Weiter" und stimmt den Lizenzbedingungen zu.
TIPPS & TRICKS
Das Zurücksetzen des iPhones gelingt meistens nicht beim ersten Mal. Das Zurücksetzen des iPhones im Video hat erst nach mehrmaligem Versuch funktioniert. Beachtet, dass die Daten auf dem iPhone dabei gelöscht werden. Das Zurücksetzen kann etwas länger dauern, wenn iTunes die aktuelle iOS-Version aus dem Netz laden muss.
Klickt in iTunes auf "Wiederherstellen Aktualisieren" und euer iPhone wird komplett zurückgesetzt und upgedated. Dabei werden, wie auf dem Bild zu sehen, alle Daten auf dem Gerät gelöscht.
WEITERE VIDEOS
Klickt auch einfach hier auf die Webseite von Tuhl Teim DE ► https://tuhlteim.de
Dort findet Ihr weitere Videos und Reparaturanleitungen mit Fotos, die es nur exklusiv auf dieser Webseite gibt und nicht auf dem Youtube-Kanal.
>Klickt hier für die Youtube-Kanalhauptseite
► Youtube Webseite von Tuhl Teim DE
Dort findet Ihr noch hunderte weitere IT-Videos und da ist mit Sicherheit auch eins für euch dabei.
Der iPhone Wartungszustand wird bei iTunes angezeigt und das aktuelle iOS wird runtergeladen.
Videos für Windows 10, Windows 7, Drucker, Notebooks, Handy
1Weitere Videos zum Thema Handy, Android, Chromecast, Displays & Akkus findet Ihr hier (über 20 Videos)
► über 20 Videos zum Thema Handy, Android, Displays & Akkus
2Wenn Ihr Probleme mit eurem Tintenstrahldrucker habt, findet Ihr hier Hilfe (über 50 Videos)
► über 50 Videos zum Thema Tintenstrahldrucker
3Hier findet Ihr Hilfe bei Problemen mit Windows 7 (über 20 Videos)
► über 20 Videos zum Thema Windows 7
4oder bei Problemen mit Windows 10 (über 45 Videos)
► über 45 Videos zum Thema Windows 10
5Wenn Ihr euer Notebook reparieren oder aufrüsten wollt, findet Ihr hier (über 75 Videos)
► über 75 Videos zum Thema Notebook öffnen, aufrüsten und reparieren
Nach dem Runterladen und Installieren des aktuellen iOS startet das iPhone neu und muss neu eingerichtet werden. Das Zurücksetzen hat also funktioniert.
In iTunes wird das iPhone jetzt nicht mehr im Wartungszustand angezeigt. Dieses iPhone hat 32GB und wird korrekt erkannt.
Klonen von Windows geht auch ohne Extra-Software, also nur mit Windows Bordmitteln
1Hier das Video zum Klonen der Platte auf SSD/HDD
mit Windows 10 ► https://youtu.be/D6-dXFsL6aw
(wenn die Zielplatte/SSD gleich groß oder größer ist)
2Hier das Video zum Klonen der Platte auf SSD/HDD
mit Windows 10 ► https://youtu.be/g-6zDDnxfd8
(wenn die Zielplatte/SSD kleiner ist)
3Hier das Video zum Klonen von Windows 10 auf eine Samsung SSD mit der
Samsung Data Migration Klonsoftware ► https://youtu.be/kb8Z2tv0OCM
4Hier das Video zum Klonen der Platte auf SSD/HDD
mit Windows 7 ► https://youtu.be/fyk51OvYXic
5Hier das Video zum Klonen von Windows 7 auf eine Samsung SSD mit der
Samsung Data Migration Klonsoftware ► https://youtu.be/2MBzv7z_2LE
6Hier das Video zum Klonen der Platte auf SSD/HDD
mit Windows 8 und 8.1 ► https://youtu.be/Lh-Cd4vxpjM
Das Herunterladen des iOS kann, je nach Geschwindigkeit der Internetverbindung, länger dauern. Das iPhone kann sich während dessen neu starten und ist dann wieder im normalen Modus.
Wartet dann bis iTunes das iOS komplett runtergeladen hat, schaltet das Handy aus und geht wieder durch das Einstecken des Verbindungskabels und Drücken des Home-Buttons in den Wartungsmodus.
Wenn Ihr noch Fragen habt, könnt Ihr diese auch gerne in den Youtube-Kommentaren unter dem Video posten. Ich antworte euch gerne darauf.