Notebook Tastatur entfernen

Die Abdeckung mit der Tastatur und dem Touchpad sind auf der Unterschale befestigt. Öffnet vorsichtig das Notebook und entfernt die Abdeckung / Deckel.
Flachbandkabel lösen
Löst dabei auch vorsichtig die Flachbandkabel, die das Touchpad, die Tastatur und die Bedienknöpfe mit dem Mainboard verbinden. Jetzt seht Ihr das Mainboard, den Lüfter, die Festplatte oder SSD. Leider sind die RAM-Module unter dem Mainboard.
Mainboard ausbauen

Das Mainboard muss ausgebaut werden, um die RAM-Module zu erreichen. Entfernt die Schrauben, mit denen das Mainboard befestigt ist, wie im Video zu sehen.
Acer Extensa Mainboard herausnehmen
Habt Ihr alle Schrauben entfernt, dann kann das Mainboard herausgehoben werden. Löst vorher auch die Flachbandkabel.
RAM Steckplätze

Auf der Unterseite des Mainboards sind zwei SoDimm-Steckplätze. Meistens ist ein Steckplatz leer. Das rechte Modul auf diesem Bild war werksseitig installiert. Das linke Modul ist zusätzlich eingebaut worden.
Notebook wieder zusammenbauen
Baut das Mainboard wieder ein und verbindet alle Kabel. Vor dem endgültigen Zusammenbau sollte man die RAM-Module vorher testen.
RAM testen mit MemTest
Nicht alle RAM-Module funktionieren mit jedem Mainboard. Hier wird das Notebook von einer UBCD (Ultimate Boot CD) gebootet und das RAM-Testprogramm gestartet. Wird der Speicher ohne Fehler getestet, kann das Notebook endgültig zusammengebaut werden.
Tipps & Tricks Laptops und Notebooks
- Beim Netzteil gilt, dass der Hersteller innerhalb einer Serie durchaus verschiedene Buchsen einbauen und Netzteile mitliefern kann. Vergleicht euer altes Netzteil (sofern vorhanden) mit dem angebotenen Netzteil. Die Buchse muss 100% passen. Im Zweifelsfall beim Hersteller nachfragen. Original-Netzteile vom Hersteller des Notebooks sind meist qualitativ besser als billige Universal-Netzteile.
- Bevor Ihr euch einen Ersatzakku kauft, vergleicht genau die Bauform eures Akkus mit dem angebotenen Akku. Manchmal ist trotz gleicher Bezeichnung die Bauform verschieden oder der Notebookhersteller hat verschiedene Gehäuse- und Akkuformen bei einer Modellreihe verwendet.
- Um ganz sicher das passende Display für euer Notebook zu finden, müsst Ihr den Bildschirm auseinanderbauen und das eigentliche Display ausbauen. Auf der Rückseite findet Ihr verschiedene Aufkleber mit Nummern. Anhand dieser Nummern solltet Ihr ein passendes Display bestellen.
Schaut euch auch diese neuen Beiträge an …
- Windows 10 Media Creation Tool USB-Stick erstellen
- Windows 10 Home Upgrade auf Pro in 1 Minute – VK7JG-Trick
- Windows 11 Sicherheit lässt sich nicht öffnen
- Windows 10 und 11 Rücksetzfrist für Deinstallation von Updates verlängern
- Windows 10 Tastaturbefehle – 50 Shortcuts Kurzbefehle und Kombinationen auf der Tastatur