5. Mintest unter Linux und Windows 10

Minetest ist ein freies Open-World-Spiel für Windows und Linux. Die Windows 10-Version kann man sich hier runterladen. Die Linux-Version bekommt man vom Anbieter der installierten Linux-Version, hier eben Ubuntu. Beide Programme laufen auf beiden Betriebssystemen ohne Probleme.
6. VLC-Media-Player unter Linux und Windows 10
Mit dem VLC-Media-Player kann man Musik und Videos abspielen und es gibt ihn für Windows und Linux. Beide Versionen haben das gleiche Interface und laufen auf Windows und Ubuntu gleich. Der VLC-Media-Player tut sich momentan noch etwas schwer mit 4K-UHD-Videos, wie hier im Bild. Das 4K-Video ruckelt bei Windows und Linux etwas. Rechnet man das Video auf HD herunter, läuft das Video auf beiden Notebooks problemlos. Hier findet Ihr die offizielle Webpräsenz des VLC-Media-Players.
7. Handbrake unter Linux und Windows 10

Mit dem kostenlosen Programm Handbrake könnt Ihr Video rekodieren, schneiden oder konvertieren. So kann man bspw. 4K-Videos in deutlich kleinere HD-Videos umrechnen oder den Codec eines Videos verändern. Das Umrechnen des 4K-Videos hat auf beiden Notebooks geklappt, allerdings ist das Ubuntu-Notebook für ca. eine Minute eingefroren und hat dann, nach der fertigen Umrechnung des Videos, wieder funktioniert.
Spotify unter Linux und Windows 10

Spotify funktioniert auf Windows 10 und auch auf Ubuntu-Linux ohne Probleme. Beide Versionen sind identisch und beide starten schnell und laufen zuverlässig.
Anwendungsverwaltung unter Linux besser gelöst

Die Anwendungsverwaltung ist bei Ubuntu besser gelöst als bei Windows 10. Klickt man unten links auf die punktierte Fläche, dann erhält man eine Übersicht über alle installierten Programme und kann diese starten oder zu der Favoritenleiste hinzufügen.
Linux Endless OS eine Alternative?
Schaut euch auch diese neuen Beiträge an …
- Windows 10 ESU – jetzt registrieren und aktivieren – Updates bis 2026
- Khadas Mini-PC Mind 2s kaufen
- GEEKOM Mini-PC kaufen mit Rabatt
- Games und Spiele Download – kostenlos oder für kleines Geld
- RetroPC – Der Fujitsu-Siemens PC „T-Bird“ aus dem Jahr 2000 – [mit Video]