Wollt Ihr Links, Weblinks oder Internetadressen in das Windows 10 Startmenü einfügen, dann geht das nur mit einem kleinen Trick. Das Hinzufügen ist aber einfach und dauert nur einige Sekunden.

Habt Ihr im Browser wie Edge, Chrome, Mozilla Firefox oder dem Internet Explorer einen Link, dann zieht ihn einfach auf den Windows 10 Desktop. Es ist egal, ob der Link aus der Lesezeichenleiste herausgezogen wird oder direkt aus der Adressleiste.

Nun ist der Internetlink zuerst auf dem Windows 10 Desktop und kann angeklickt, kopiert oder verschoben werden.

Klickt man nun auf das Windows 10 Logo unten links und das Startmenü öffnet sich, dann kann man versuchen, diesen Weblink vom Desktop in das Startmenü zu ziehen. Das wird von Windows 10 aber blockiert.
Das ist der Trick
Tippt unten links in das Suchfeld von Windows 10 den Begriff %appdata% ein und Windows 10 schlägt den Dateiordner Appdata als Ergebnis vor.

Im Ordner Appdata speichert Windows 10 verschiedene Daten von allen installierten Programmen und Apps wie Mozilla, LibreOffice, Adobe, Microsoft Office und die Daten vom Startmenü von Windows 10 selbst.