Wie schließt man einen USB-Stick, eine Tastatur oder eine Maus an ein Android-Tablet oder Android-Handy an? Funktioniert ein USB-Hub und wenn ja wie? Geht es bei jedem Smartphone und Tablet? Das seht Ihr in diesem Video.
An ein Smartphone oder Tablet kann man prinzipiell verschiedene USB-Geräte wie an einen PC anschließen. USB-Stick, USB-Tastatur, Funkmaus oder Kabelmaus sind meistens problemlos anschließbar.
Zum Anschluss eines USB-Geräts mit Kabel braucht man einen USB-OTG-Adapter mit USB-C oder Micro-USB-Stecker, je nach Handy oder Tablet. An diesen USB-OTG-Adapter kann man dann ein kabelgebundenes USB-Gerät oder auch einen herkömmlichen USB-Hub anschließen.
USB-Geräte wie USB-Sticks oder Eingabegeräte werden meistens automatisch von Android erkannt und eingerichtet. Schließt man eine Maus an, dann erscheint normalerweise auch automatisch der Mauszeiger.
Smartphone Tipps & Tricks
- Nicht alle Handys und Tablets unterstützen externe USB-Geräte.
- Je nach Android-Version und entsprechenden Einstellungen durch den Hersteller kann man eine externe Tastatur, einen USB-Stick oder auch eine Maus anschließen.
- Bei einigen Geräten braucht man noch eine zusätzliche Stromversorgung wie z.B. einen USB-Hub mit eigenem Netzteil.
- Der Hersteller des Android-Geräts kann aber auch per Software eine Unterstützung von externen USB-Geräten blockieren.

Schaut euch auch diese neuen Beiträge an …
- Windows 10 und 11 Rücksetzfrist für Deinstallation von Updates verlängern
- Windows 10 Tastaturbefehle – 50 Shortcuts Kurzbefehle und Kombinationen auf der Tastatur
- Windows 10 optimieren – 12 Caches löschen – schneller machen – viel Speicherplatz freigeben
- Netzwerkstecker Belegung 10 / 100-MBit und Gigabit-Ethernet
- Microsoft Sidewinder Joysticks Force Feedback Pro aus den 1990ern mit Gameport – Test und Installation