Der Support für Windows 7 wurde von Microsoft am 14. Januar 2020 eingestellt und es gibt keine Sicherheitsupdates für Windows 7 mehr. Microsoft stellt auch den technischen Support für Windows 7 ein und der Kundendienst steht nicht mehr zur Verfügung.

Trotzdem kann man noch kostenlos auf Windows 10 upgraden (Video am Ende des Artikels). Bei einem PC, Laptop oder Notebook mit installiertem und aktiviertem Windows 7 oder Windows 8 dauert das oft keine Stunde und man hat ein aktuelles Windows 10 auf diesem Rechner installiert.
Kostenloses Upgrade bei aktiviertem Windows 7

Wichtig ist, dass vor dem kostenlosen Upgrade Windows 7 aktiviert ist, wie hier im Bild zu sehen. Üblicherweise befindet sich dazu rechts das Microsoft Originalsoftware-Logo (hier nicht im Bild zu sehen). Habt Ihr eine Windows 7 Home-Version, dann installiert Microsoft automatisch eine Windows 10 Home-Version und bei Windows 7 Professional entsprechend die Windows 10 Pro Version.

Ganz wichtig ist vor dem Upgrade auch das Bereinigen der Festplatte oder SSD, auf der die alte Windows Version installiert ist. Im Laufe der Zeit kommen tausende alte temporäre Dateien dazu, alte Updatedateien, Protokolldateien und andere, die ggf. das Upgrade stören könnten. Schaut im Video am Ende des Artikels, wie das Bereinigen genau funktioniert oder schaut dazu dieses Video.
Media Creation Tool wird runtergeladen

Startet einen beliebigen Browser wie Firefox, Chrome oder den Internet-Explorer und ruft die Microsoft-Seite zum Herunterladen von Windows 10 auf. Ihr findet die Seite hier links in den Quicklinks oder klickt hier. Klickt auf der Seite auf den Button „Tool jetzt herunterladen„.