Ubuntu erkennt Hardware und Treiber
Auf diesem Notebook installiert sich Ubuntu innherhalb von 15 Minuten. Danach ist Ubuntu soweit fertig installiert und hat die gesamte Hardware des Notebooks erkannt und alle Treiber installiert. Der zweite Monitor wird auch sofort erkannt und angepasst. Als nächstes werden die Updates aus dem Internet runtergeladen. Die Installation von Ubuntu war hier absolut problemlos.
Apps und Programme in Ubuntu installieren
In der Softwareverwaltung / Paketverwaltung kann man Software installieren oder deinstallieren. Tippt einfach in das Suchfeld den Namen der zu installierenden Software ein, z.B. Gimp, Audacity o.a. Bei Ubuntu sind viele Softwarepakete vorinstalliert, z.B. LibreOffice, Firefox u.a.
Ubuntu Updates in Aktualisierungsverwaltung
Mit der Aktualisierungsverwaltung kann man bequem Updates für fast die gesamte installierte Software auf einmal runterladen und installieren. Das Runterladen und Installieren ist erkennbar schneller als bei Windows 10 oder Windows 11.
Programme installieren
Beim Installieren von neuer Software kann man aus verschiedenen Versionen auswählen. Gimp wird hier bspw. als deutsche Version (erste Zeile) und als englische Version (zweite Zeile) angeboten.
Google Chrome in Ubuntu installieren
Chrome für Linux wird oft nicht im Paketmanager angeboten. Google bietet den Download von Chrome für Ubuntu (Debian) oder für Fedora (OpenSuSe) direkt hier an. Auch die Updates lädt Chrome dann direkt bei Google herunter.
Youtube-Video Endless OS oder Windows?
Einige Notebooks und Laptops werden mit der Linux-Distribution Endless OS ausgeliefert. Schaut in diesem Video, was besser ist – Endless OS oder Windows 10.
Schaut euch auch diese neuen Beiträge an …
- Produktrückrufe – Produktsicherheit – Verbraucherwarnungen
- 7 Tipps – alten PC sinnvoll weiterverwenden
- Windows 11 Clean Install auf jedem Rechner mit XML-Trick
- Geekom XT13 Pro Mini-PC – Windows 11 oder Linux?
- Windows 11 Zwangsupdate verhindern – bei Windows 10 bleiben