DVD-Laufwerk Befestigung umbauen

Diese Metalllasche kann abgeschraubt und umgebaut werden. Dazu hat fast jedes Laufwerk drei kleine Bohrungen auf der Rückseite.
DVD-Laufwerk Blende wechseln

Die Vorderseiten der Laufwerke sind meistens unterschiedlich. Diese Plastikblende unterscheidet sich in Form und Tiefe.
Laptop DVD-Laufwerk geht nicht auf – Büroklammer

Öffnet euer Laufwerk über das kleine Loch in der Blende (Pfeil). Dort einen feinen Schraubenzieher oder eine Büroklammer einstecken und das Laufwerk springt auf.
DVD Plastikblende oft nicht kompatibel

Jetzt sieht man die Schublade und die Befestigung der Plastikblende.
Laptop DVD-Befestigung und Blende

Einige Blenden kann man problemlos umbauen. Andere Blenden sind nicht kompatibel mit einem anderen Laufwerk oder einer anderen Schublade.
Laptop komplett zerlegen – oft notwendig

Bei diesem Asus Notebook kann man das optische Laufwerk nicht einfach herausziehen. Dort muss man vorher das komplette Gerät aufschrauben, um das optische Laufwerk zu entfernen.
Fazit
In vielen Fällen kann man ein DVD-Laufwerk, DVD-Brenner oder BluRay-Laufwerk gegen ein anderes Laufwerk tauschen. Idealerweise sollte man ein baugleiches Laufwerk mit der gleichen Frontblende kaufen. Hat man ein Laufwerk aus einem anderen Notebook, dann kann das auch passen, allerdings muss meistens die Metalllasche umgebaut werden und meistens auch die Plastikblende.
Schaut euch auch diese neuen Beiträge an …
- RetroPC – Der Fujitsu-Siemens PC „T-Bird“ aus dem Jahr 2000 – [mit Video]
- 10 beliebte Benchmarks und Tools für Windows
- Windows 11 Telemetrie komplett deaktivieren ohne Tools und ohne Scripte
- Die Power Hacks für Windows 11
- Windows 11 Lizenz aus dem UEFI-Bios auslesen