Ein Hewlett-Packard Sleekbook Notebook Serie 15 öffnen und auseinanderbauen, SSD einbauen oder Festplatte tauschen, RAM aufrüsten, CMOS-Batterie wechseln, Tastatur ausbauen oder tauschen, Lüfter reinigen oder austauschen - das seht Ihr in diesem Video.
[su_youtube url="https://youtu.be/6tJb8ilHQc8" width="640" height="360"]
► Klickt einfach auf den Play-Button, um das Video abzuspielen ◄
Leider hat das HP Sleekbook der Serie 15 keine eigene Klappe für die Festplatte oder SSD und man muss das Notebook auseinanderbauen. Das gleiche gilt für den Lüfter, das RAM und die CMOS-Batterie. Für das RAM und die CMOS-Batterie muss das Mainboard leider auch ausgebaut werden.
Das Sleekbook von Hewlett-Packard ist ein einfach gebautes Universalmodell der Mittelklasse und auf engstem Raum verbaut.
Der Akku kann einfach entfernt werden. Bei vielen neueren Notebooks ist der Akku innen verbaut und auch zum Ausbauen des Akkus muss das komplette Gehäuse auseinandergebaut werden. Das ist bei diesem Sleekbook 15 zum Glück nicht der Fall.
ERSATZTEILE & KOMPONENTEN
[su_panel]
Hier findet Ihr die günstige SSD-Laufwerke
für PCs und Notebooks ► http://goo.gl/cvpFvJ
Die beliebteste SSD ist momentan die Samsung
EVO-Reihe mit 120GB bis 2TB ► http://goo.gl/f5fgJT
Von Crucial gibt es die günstige MX300 Reihe
mit 275GB bis 1TB ► http://goo.gl/U58ysX
Hier gibt es die externen USB3.0-Gehäuse zum
Einbauen der SSD/HDD ► https://goo.gl/YiMaqa
[/su_panel]
Entfernt alle Schrauben aus dem Boden des Akkus. Hier sind es acht Schrauben direkt im Boden des Notebooks und nochmal zwei Schrauben an den Scharnieren.
[su_panel]
Mit diesem Adapter könnt Ihr eine SSD in den Schacht
des CD/DVD-Laufwerks einbauen ► https://goo.gl/Jh55q7
Diese Caddys / Adapter gibt es in verschiedenen Größen.
Baut vorher euer optisches Laufwerk aus den Notebook
und vergleicht es mit den angebotenen.
Hochleistungs-Wärmeleitpaste für
alle Kühler ► http://goo.gl/pMJo0C
und hier weitere Kühlpaste für CPU
und GPU ► http://goo.gl/MI4GJ5
[/su_panel]
An den Scharnieren ist nur die Schraube zu entfernen. Die kleine Klappe/Abdeckung braucht man nicht abzunehmen. Darunter befinden sich keine weiteren Schrauben.
Bei vielen anderen HP-Notebook-Modellen sind unter der Abdeckung aber meist weitere Schrauben.
[su_panel]
Hier könnt Ihr Hewlett-Packard Notebook PCs neu und günstig kaufen ► https://goo.gl/dpTV7U
Hier bekommt Ihr Netzteile für die HP Sleekbook-Serie ► https://goo.gl/Adfbx4
[/su_panel]
Mit einem Schraubenzieher nun vorsichtig in ein oder in beide Schraublöcher drücken, um auf der anderen Seite die Tastatur etwas anzuheben.
Diese beiden Löcher am Boden, bei denen vorher (auch) die Schrauben entfernt wurden, sind mit einem kleinen Tastatursymbol beschriftet.
[su_box title="Externer Link zu Hewlett-Packard Sleekbook 15 - Download" style="soft" box_color="#e30104"]Hier findet Ihr die Hewlett-Packard-Seite, auf der Ihr euch Treiber, Anleitungen und Handbücher zu diesem Modell runterladen könnt ► Produkt-Seite HP Notebook PC[/su_box]
Durch das Drücken mit dem Schraubenzieher hebt sich gleichzeitig die Tastatur des Sleekbooks etwas an. Jetzt kann man diese mit der Hand greifen.
[su_panel]
Hier bekommt Ihr Ersatzakkus für die HP Sleekbook-Serie ► https://goo.gl/N9Tw93
Lüfter für die HP Sleekbook-Serie gibt es hier ► https://goo.gl/819YFS
[/su_panel]
Den Schraubenzieher kann man jetzt beiseite legen und die Tastatur vorsichtig mit der Hand aus dem Notebook herauslösen.
Die Tastatur ist festgeklippt und löst sich entsprechend schwer. Bei einigen Notebook-Modellen ist die Tastatur auch noch zusätzlich mit kleinen Klebestreifen verklebt.
Vorsicht, dass das Tastaturkabel nicht beschädigt wird.
[su_panel]
Ersatz-Displays und Bildschirme bekommt man hier ► https://goo.gl/Tlj8qd
[/su_panel]
Das ist die ausgebaute Tastatur von unten. Man sieht die beiden Gewinde, mit denen die Tastatur verschraubt und befestigt war.
[su_box title="Ihr wollt euer Notebook-Display tauschen ?" style="soft" box_color="#00ac25"]Wenn Ihr euer Display austauschen wollt, dann findet Ihr hier weitere Videos, die euch helfen ► Youtube Playliste mit Videos zum Displaytausch bei Notebooks[/su_box]
[su_box title="Ganz wichtig" style="soft" box_color="#e30104"]Bevor Ihr euch Komponenten und Ersatzteile kauft, schaut vorher genau, ob diese Komponenten mit eurem System kompatibel sind.[/su_box]
Jetzt alle Schrauben entfernen, die unter der Tastatur sind. Hier bei diesem Modell sind es fünf Schrauben.
Dann die beiden Flachbandkabel lösen (Pfeile).
TIPPS & TRICKS
Wenn euer Notebook überhitzt und sehr heiß wird, dann ist möglicherweise die Wärmeleitpaste ausgehärtet und muss ausgetauscht werden. Hier findet Ihr ein Video, das zeigt, wie man die Wärmeleitpaste und Wärmeleitpads bei Notebooks erneuert.
Notebook Wärmeleitpaste und Pad wechseln | Heatpipe + Lüfter reinigen | Hitzeproblem – [mit Video]
Wenn euer Notebook-Scharnier gebrochen ist, dann könnt Ihr es oft selbst reparieren. Einzelteile für gebrochene Scharniere sind schwer und kaum zu bekommen, somit ist eine „improvisierte“ Lösung oft die einzige.
WEITERE VIDEOS
Klickt auch einfach hier auf die Webseite von Tuhl Teim DE ► https://tuhlteim.de
Dort findet Ihr weitere Videos und Reparaturanleitungen mit Fotos, die es nur exklusiv auf dieser Webseite gibt und nicht auf dem Youtube-Kanal.
[su_dropcap]>[/su_dropcap]Klickt hier für die Youtube-Kanalhauptseite
► Youtube Webseite von Tuhl Teim DE
Dort findet Ihr noch hunderte weitere IT-Videos und da ist mit Sicherheit auch eins für euch dabei.
Jetzt kann die Oberschale/Abdeckung abgenommen werden. Diese ist natürlich auch mit Clipsen befestigt und entsprechend schwer zu lösen.
Eigentlich ist es unvermeidbar, dass auch einige Clipse leider abbrechen.
Jetzt sieht man das offene Notebook. Links ist der Lüfter mit der Heatpipe, rechts die Festplatte oder SSD.
Videos für Windows 10, Windows 7, Drucker, Notebooks, Handy
[su_dropcap]1[/su_dropcap]Weitere Videos zum Thema Handy, Android, Chromecast, Displays & Akkus findet Ihr hier (über 20 Videos)
► über 20 Videos zum Thema Handy, Android, Displays & Akkus
[su_dropcap]2[/su_dropcap]Wenn Ihr Probleme mit eurem Tintenstrahldrucker habt, findet Ihr hier Hilfe (über 50 Videos)
► über 50 Videos zum Thema Tintenstrahldrucker
[su_dropcap]3[/su_dropcap]Hier findet Ihr Hilfe bei Problemen mit Windows 7 (über 20 Videos)
► über 20 Videos zum Thema Windows 7
[su_dropcap]4[/su_dropcap]oder bei Problemen mit Windows 10 (über 45 Videos)
► über 45 Videos zum Thema Windows 10
[su_dropcap]5[/su_dropcap]Wenn Ihr euer Notebook reparieren oder aufrüsten wollt, findet Ihr hier (über 75 Videos)
► über 75 Videos zum Thema Notebook öffnen, aufrüsten und reparieren
Die Festplatte kann jetzt einfach gegen eine SSD oder größere Festplatte ausgetauscht werden. Mit dem kleinen Anschlusskabel muss man vorsichtig umgehen. Diese Kabel gehen leicht kaputt.
[su_box title="Ihr wollt eure Festplatte auf eine SSD klonen ?" style="soft" box_color="#00ac25"]Hier findet Ihr viele Videos, die zeigen, wie man eine Festplatte mit Windows-Boardmitteln auf eine SSD klont, ganz ohne Extrasoftware oder wie Ihr eure Festplatte mit der Samsung Software klont ► Festplatte SSD - klonen aufräumen und optimieren[/su_box]
Den Lüfter kann man leicht ausbauen. Er ist nur mit einigen Schrauben (hier zwei) befestigt und kann leicht entnommen werden.
Klonen von Windows geht auch ohne Extra-Software, also nur mit Windows Bordmitteln
[su_dropcap]1[/su_dropcap]Hier das Video zum Klonen der Platte auf SSD/HDD
mit Windows 10 ► https://youtu.be/D6-dXFsL6aw
(wenn die Zielplatte/SSD gleich groß oder größer ist)
[su_dropcap]2[/su_dropcap]Hier das Video zum Klonen der Platte auf SSD/HDD
mit Windows 10 ► https://youtu.be/g-6zDDnxfd8
(wenn die Zielplatte/SSD kleiner ist)
[su_dropcap]3[/su_dropcap]Hier das Video zum Klonen von Windows 10 auf eine Samsung SSD mit der
Samsung Data Migration Klonsoftware ► https://youtu.be/kb8Z2tv0OCM
[su_dropcap]4[/su_dropcap]Hier das Video zum Klonen der Platte auf SSD/HDD
mit Windows 7 ► https://youtu.be/fyk51OvYXic
[su_dropcap]5[/su_dropcap]Hier das Video zum Klonen von Windows 7 auf eine Samsung SSD mit der
Samsung Data Migration Klonsoftware ► https://youtu.be/2MBzv7z_2LE
[su_dropcap]6[/su_dropcap]Hier das Video zum Klonen der Platte auf SSD/HDD
mit Windows 8 und 8.1 ► https://youtu.be/Lh-Cd4vxpjM
Um das RAM zu erweitern oder auszutauschen muss man das Mainboard ganz ausbauen. Das gilt auch für die CMOS-Batterie (rechter Pfeil).
Jetzt kann man auch die Heatpipe abschrauben und die Wärmeleitpaste erneuern.
Wenn Ihr noch Fragen habt, könnt Ihr diese auch gerne in den Youtube-Kommentaren unter dem Video posten. Ich antworte euch gerne darauf.