Tastatur ausbauen

Im nächsten Schritt löst Ihr alle Schrauben im Notebook, wie hier auf dem Bild zu sehen.

Jetzt kommt der schwierige Teil: Die Tastatur wird als nächstes ausgebaut. Um die Tastatur auszubauen, benötigt man eigentlich ein sog. „Keyboard Release Tool“ von Hewlett-Packard. Das ist ein Plastikstecker oder Plastikdorn mit einem kleinen Kopf. Dieser wird in beide Löcher gesteckt (siehe Pfeile im Bild) und es wird etwas gedrückt.
Man kann aber auch einen geeigneten, kleinen Schraubenzieher nehmen. Dann entriegelt sich die Tastatur auf der anderen Seite und man kann diese entnehmen.
Notebook öffnen

Unter den Gummipuffern verstecken sich noch zwei Schrauben, wie oft bei HP-Notebooks.

Jetzt könnt Ihr die Oberschale vom Boden des Notebooks lösen. Die Tastatur sollte normalerweise schon entfernt sein (deshalb das rote X).
Mainboard ausbauen und Lüfter reinigen

In diesem Bild seht Ihr das offene Notebook. Die Oberschale ist hochgeklappt und die beiden roten Pfeile zeigen auf die beiden Druckpunkte, auf die man wie oben beschrieben drücken muss, um die Tastatur zu lösen.

Jetzt könnt Ihr den Lüfter reinigen oder ausbauen oder auch das ganze Mainboard ausbauen.
Weitere Videos auf Youtube
Schaut hier auf Youtube nach Videos, wie man Hewlett-Packard Notebooks repariert.
Schaut euch auch diese neuen Beiträge an …
- Windows 10 ESU – jetzt registrieren und aktivieren – Updates bis 2026
- Khadas Mini-PC Mind 2s kaufen
- GEEKOM Mini-PC kaufen mit Rabatt
- Games und Spiele Download – kostenlos oder für kleines Geld
- RetroPC – Der Fujitsu-Siemens PC „T-Bird“ aus dem Jahr 2000 – [mit Video]