5. Druckkopf braucht nicht ausgebaut zu werden

Das feuchte Tuch legt Ihr in den Tintenstrahldrucker und schiebt mit der Hand den Druckkopf über das Tuch. Mit einem Schraubenzieher oder Pinsel könnt Ihr das Tuch dabei runterdrücken.
6. Druckkopf über feuchtem Tuch hin- und herbewegen

Jetzt den Druckkopf mit der Hand nach links und rechts bewegen. Das feuchte Tuch unter dem Druckkopf entfernt so eingetrocknete Tinte, Staub und Papierfusseln.
7. Schmutz vom Epson Druckkopf entfernt

Nehmt nun das Tuch aus dem Tintenstrahldrucker. Ihr könnt den Vorgang mit einem neuen Tuch wiederholen, beachtet allerdings, dass natürlich das Tuch immer wieder schmutzig und verfärbt aus dem Drucker kommt, weil die Tinte durch das feuchte Tuch aus dem Druckkopf auf das Tuch gezogen wird.
Nach jedem Reinigen sollte man den Drucker wieder einschalten und eine Testseite drucken. Im Youtube-Video seht Ihr noch weitere Möglichkeiten, den Druckkopf des Epson Tintenstrahldruckers zu reinigen.
Schaut euch auch diese neuen Beiträge an …
- Windows Package Manager „winget“ Befehl
- Linux Ton Problem – Ton zu schnell und zu hoch
- Günstige Android Tablets für kleines Geld
- Sind Mini-PCs mit Windows 11 als Gaming-PC geeignet oder sogar überlegen?
- Windows 10 und 11 – Festplatte löschen – alle Partitionen entfernen mit Diskpart