Dieser PC hält den Rekord an Schmutz, Dreck und Staub im Inneren am Lüfter, am Netzteil und an der Grafikkarte. Reinigen mit Druckluft hilft hier auch nicht mehr. Hier braucht es einen guten Staubsauger und einen Pinsel.
Falls Ihr euch überlegt, einen gebrauchten PC oder ein gebrauchtes Notebook zu kaufen, dann öffnet es nach dem Kauf lieber und reinigt das Gerät, bevor Ihr es bei euch zuhause betreibt.
[su_youtube url="https://youtu.be/mFzwdfI2sUo" width="640" height="360"]
► Klickt einfach auf den Play-Button, um das Video abzuspielen ◄
Hausstaub besteht übrigens zum großen Teil aus Hautschuppen von Mensch und Tier, Haaren, Hausstaubmilben, Bakterien und Kot von Kleinstlebewesen und Insekten.
Ein Teelöffel Schlafzimmerstaub enthält ca. 1.000 Milben und 250.000 kleinste Kotkügelchen.
Äußerlich sieht der PC unauffällig aus. Auf den ersten Blick ist nicht besonders viel Staub zu erkennen.
Schaut man (bei diesem Rechner) vorne in die USB-Buchsen und in den Kartenleser, sieht man aber schon Staubablagerungen und -Verkrustungen.
Sehen bei euch die Schnittstellen so aus, dann ist im Rechner garantiert noch mehr Staub und Dreck.
ERSATZTEILE & KOMPONENTEN
[su_panel]
Hier könnt Ihr einen geeigneten Staubsauger kaufen ► http://goo.gl/47SQu9
Benutzt bei solchen Reinigungen besser einen Sauger mit Beutel.
Pinselsets mit verschiedenen Pinseln bekommt Ihr günstig hier ► http://goo.gl/Dp6DB4
Mit einem langen, dünnen Pinsel reinigt man die Kühler, mit einem breiten Pinsel Mainboard und Flächen.
Wenn eure Lüfter nicht mehr zu reinigen sind, dann gibt es hier neue zu kaufen ► http://goo.gl/xICd1F
Wenn Lüfter nach dem Reinigen brummen oder laute Geräusche machen, dann ist oft das Lager kaputt und sie müssen ersetzt werden.
[/su_panel]
So sieht ein Rechner mit starker Raumstaubbelastung nach längerer Laufzeit aus. Diesen Rechner sollte man nicht mehr ungereinigt in Betrieb nehmen.
[su_panel]
Hochleistungs-Wärmeleitpaste für alle Kühler ► http://goo.gl/pMJo0C
und hier weitere Kühlpaste für CPU und GPU ► http://goo.gl/MI4GJ5
Wärmeleitpads (auch Thermal Pad genannt) gibt es hier ► http://goo.gl/tmo7FA
Die Wärmeleitpads gibt es in verschiedenen Dicken und Größen und müssen mit der Schere zugeschnitten werden.
Heatpipes (Heatsinks) für verschiedene Notebooks bekommt Ihr hier ► http://goo.gl/5n2et9
Heatpipes müssen speziell für jedes Notebookmodell passen und individuell bestellt werden.
[/su_panel]
Die CPU wird hier gar nicht mehr gekühlt. Oft schalten sich Rechner dann nach einiger Zeit von selbst ab.
Das passiert vor allem im Sommer und an heißen Tagen.
Wenn Ihr dazu noch am Rechner raucht, dann verfärbt sich der Dreck im Computer bräunlich und riecht noch entsprechend.
[su_panel]
Hier bekommt Ihr für verschiedene Notebooks CPU bzw. Systemlüfter / Systemkühler ► http://goo.gl/X7K02g
Auch die Lüfter müssen 100% passen und individuell für jedes Notebookmodell bestellt werden.
Ihr könnt euer Notebook auch auf ein Cooling Pad stellen ► http://goo.gl/MqPBJm
Dadurch wird es zusätzlich von unten gekühlt.
Hier findet Ihr die günstige SSD-Laufwerke für PCs und Notebooks ► http://goo.gl/cvpFvJ
Die beliebteste SSD ist momentan die Samsung EVO-Reihe mit 120GB bis 2TB ► http://goo.gl/f5fgJT
[/su_panel]
Das Netzteil wird hier auch nicht mehr gekühlt. Der Staub fällt schon vom Netzteil ab. Das produziert nicht nur Hitze, sondern ist auch gefährlich.
[su_panel]
Von Crucial gibt es die günstige MX300 Reihe mit 275GB bis 1TB ► http://goo.gl/U58ysX
Hier gibt es die externen USB3.0-Gehäuse zum Einbauen der SSD/HDD ► https://goo.gl/YiMaqa
Mit diesem Adapter könnt Ihr eine SSD in den Schacht des CD/DVD-Laufwerks einbauen ► https://goo.gl/Jh55q7
Durch den Einbau einer SSD anstelle einer HDD verringert sich der Stromverbrauch und es wird weniger Wärme produziert.
[/su_panel]
[su_box title="Ganz wichtig" style="soft" box_color="#e30104"]Bevor Ihr euch Komponenten und Ersatzteile kauft, schaut vorher genau, ob diese Komponenten mit eurem System kompatibel sind.[/su_box]
TIPPS & TRICKS
Wird euer Notebook zu heiß, solltet Ihr es ausschalten und den Lüfter reinigen. In dieser Youtube Playliste findet Ihr dutzende Videos, wie man verschiedene Laptops von verschiedenen Herstellern, wie Acer, Hewlett-Packard, Asus, Lenovo, Sony, Samsung, Medion usw. aufschraubt und die Lüfter reinigt ► https://www.youtube.com/playlist?list=PL3P-jdLnG4I38Mvyr4JfK8NiopUjr4lLU
Zuerst sollte man den sichtbaren Staub entfernen, am besten mit Pinsel und Staubsauger, wie in diesem Video zu sehen ► https://youtu.be/JiyWi6RkpeE
Die Grafikkarte muss ebenso sauber sein, sonst überhitzt die GPU und erleidet einen Hardwareschaden. Das hat meist Pixelfehler zur Folge oder nur noch einen schwarzen Bildschirm.
Unter Umständen muss der Lüfter ganz ausgebaut werden, damit man an den Staub zwischen Ventilator und Gehäuse kommt. Oft sind hier große Staubklumpen zu finden. Klappert euer Lüfter, dreht er sich nicht richtig oder macht Geräusche, dann muss der Lüfter ausgetauscht werden.
Wird das Notebook immer noch heiß, dann sollte man die Heatpipe (oder auch Heatsink genannt) abschrauben und die Wärmeleitpaste und / oder die Wärmeleitpads (Thermal Pads) erneuern. Dabei muss man sehr sorgfältig vorgehen. Hilft auch das nichts, ist es möglich, dass die Heatpipe, also das kupferfarbene Röhrchen, defekt ist. Hier ist ein Wikipedia-Artikel, wie eine solche Heatpipe aufgebaut ist ► https://de.wikipedia.org/wiki/Wärmerohr
Diese Heatpipes sind etwas teurer und werden mit oder ohne Lüfter ausgeliefert.
WEITERE VIDEOS
Klickt auch einfach hier auf die Webseite von Tuhl Teim DE ► https://tuhlteim.de
Dort findet Ihr weitere Videos und Reparaturanleitungen mit Fotos, die es nur exklusiv auf dieser Webseite gibt und nicht auf dem Youtube-Kanal.
[su_dropcap]>[/su_dropcap]Klickt hier für die Youtube-Kanalhauptseite
► Youtube Webseite von Tuhl Teim DE
Dort findet Ihr noch hunderte weitere IT-Videos und da ist mit Sicherheit auch eins für euch dabei.
Videos für Windows 7, Windows 10, Drucker, Notebooks, Handy
[su_dropcap]1[/su_dropcap]Weitere Videos zum Thema Handy, Android, Chromecast, Displays & Akkus findet Ihr hier (über 20 Videos)
► über 20 Videos zum Thema Handy, Android, Displays & Akkus
[su_dropcap]2[/su_dropcap]Wenn Ihr Probleme mit eurem Tintenstrahldrucker habt, findet Ihr hier Hilfe (über 50 Videos)
► über 50 Videos zum Thema Tintenstrahldrucker
[su_dropcap]3[/su_dropcap]Hier findet Ihr Hilfe bei Problemen mit Windows 7 (über 20 Videos)
► über 20 Videos zum Thema Windows 7
[su_dropcap]4[/su_dropcap]oder bei Problemen mit Windows 10 (über 45 Videos)
► über 45 Videos zum Thema Windows 10
[su_dropcap]5[/su_dropcap]Wenn Ihr euer Notebook reparieren oder aufrüsten wollt, findet Ihr hier (über 75 Videos)
► über 75 Videos zum Thema Notebook öffnen, aufrüsten und reparieren
Bei dieser Staub- und Schmutzmenge hilft nur die Reinigung mit einem Staubsauger und verschieden großen Pinseln.
Eine Reinigung mit Druckluft wäre hier gänzlich erfolglos.
Klonen von Windows geht auch ohne Extra-Software, also nur mit Windows Bordmitteln
[su_dropcap]1[/su_dropcap]Hier das Video zum Klonen der Platte auf SSD/HDD
mit Windows 10 ► https://youtu.be/D6-dXFsL6aw
(wenn die Zielplatte/SSD gleich groß oder größer ist)
[su_dropcap]2[/su_dropcap]Hier das Video zum Klonen der Platte auf SSD/HDD
mit Windows 10 ► https://youtu.be/g-6zDDnxfd8
(wenn die Zielplatte/SSD kleiner ist)
[su_dropcap]3[/su_dropcap]Hier das Video zum Klonen von Windows 10 auf eine Samsung SSD mit der
Samsung Data Migration Klonsoftware ► https://youtu.be/kb8Z2tv0OCM
[su_dropcap]4[/su_dropcap]Hier das Video zum Klonen der Platte auf SSD/HDD
mit Windows 7 ► https://youtu.be/fyk51OvYXic
[su_dropcap]5[/su_dropcap]Hier das Video zum Klonen von Windows 7 auf eine Samsung SSD mit der
Samsung Data Migration Klonsoftware ► https://youtu.be/2MBzv7z_2LE
[su_dropcap]6[/su_dropcap]Hier das Video zum Klonen der Platte auf SSD/HDD
mit Windows 8 und 8.1 ► https://youtu.be/Lh-Cd4vxpjM
Vergesst nicht die Schnittstellen (USB, Video, Kartenleser usw.) von außen zu säubern, sonst drückt man den Schmutz bei jedem Einstecken eines USB-Geräts tiefer in die Buchse.
Wenn Ihr noch Fragen habt, könnt Ihr diese auch gerne in den Youtube-Kommentaren unter dem Video posten. Ich antworte euch gerne darauf.