Canon Pixma Druckkopf Fehler 1403 – Druckkopftyp ist nicht korrekt – [mit 4K Video]

Canon Druckkopftyp ist nicht korrekt

Canon Pixma Druckkopf Fehler 1403 - Druckkopftyp ist nicht korrekt - diese drei Patronen sind herausgenommen
Canon Pixma Druckkopf Fehler 1403 – Druckkopftyp ist nicht korrekt – diese drei Patronen sind herausgenommen

Diese drei Patronen sind herausgenommen und der Drucker wurde wieder geschlossen. Sollten diese Patronen einen Fehler verursacht haben, bspw. durch einen defekten Chip, dann könnte die Fehlermeldung jetzt verschwunden sein oder es werden fehlende Patronen angezeigt. Ihr könnt auch zu diesem Zeitpunkt neue Patronen einsetzen. Habt Ihr Probleme mit Tintenpatronen von Drittanbietern, dann setzt besser originale Canon-Tintenpatronen ein.

Canon Tintenpatronen ausbauen und prüfen

Canon Pixma Druckkopf Fehler 1403 - Druckkopftyp ist nicht korrekt - alle Patronen herausnehmen, prüfen und ggf. tauschen
Canon Pixma Druckkopf Fehler 1403 – Druckkopftyp ist nicht korrekt – alle Patronen herausnehmen, prüfen und ggf. tauschen

Bei diesem Pixma wurde trotz ausgebauter drei Patronen nach wie vor dieselbe Fehlermeldung 1403 angezeigt. Jetzt werden alle Tintenpatronen entfernt und der Drucker wird ganz ohne Tintenpatronen getestet.

Canon Supportcode 1403 Fehler

Canon Pixma Druckkopf Fehler 1403 - Druckkopftyp ist nicht korrekt - Pixma zeigt auch ohne Patronen nach wie vor den Supportcode 1403 Fehler an
Canon Pixma Druckkopf Fehler 1403 – Druckkopftyp ist nicht korrekt – Pixma zeigt auch ohne Patronen nach wie vor den Supportcode 1403 Fehler an

Alle Tintenpatronen sind ausgebaut und der Pixma zeigt immer noch die Meldung 1403 an. Im nächsten Schritt wird der Druckkopf geprüft.

Hier findet Ihr Tintenpatronen für Canon Drucker [Anzeige]

Hier findet Ihr neue Druckköpfe für Canon Drucker [Anzeige]

Anzeige 

Canon Druckkopf ausbauen ganz einfach

Canon Pixma Druckkopf Fehler 1403 - Druckkopftyp ist nicht korrekt - Stromstecker herausziehen und Druckkopf ausbauen
Canon Pixma Druckkopf Fehler 1403 – Druckkopftyp ist nicht korrekt – Stromstecker herausziehen und Druckkopf ausbauen

Öffnet den Drucker und wartet, bis der Druckkopf in die Mitte gefahren ist. Zieht dann den Stromstecker aus der Steckdose. Jetzt kann der Druckkopf mit der Hand bewegt werden. Bei diesem Modell muss der Kopf ca. 1cm weiter nach rechts geschoben werden und kann dann entnommen werden.