Bei einem Papierstau beim Laserdrucker nicht einfach am Papier ziehen !!! Dadurch können Sensoren irreparabel beschädigt werden und Papierreste verbleibem im Drucker und führen zu Fehlfunktionen. Hier im Video ist zu sehen, wie man das Papier aus einem Brother Laserdrucker richtig entfernt.
[su_youtube url="https://youtu.be/OjeWdh5jjwg" width="640" height="360"]
► Klickt einfach auf den Play-Button, um das Video abzuspielen ◄
Anleitung / Tutorial
Bei diesem Brother Laserdrucker wird einPapierstau angezeigt. Äußerlich sieht man nichts. Das Papier befindet sich zwischen den Walzen des Druckers.
[su_amazon_druckerreiniger]
Zuerst das Gerät ausschalten, damit der Drucker keinen weiteren Schaden nimmt und sich nicht weiter aufheizt. Natürlich dient das auch der eigenen Sicherheit.
Jetzt noch den Netzstecker (230V) herausziehen und am besten auch den USB-Stecker. Jetzt kann der Drucker auch besser bewegt und umgedreht werden.
[su_amazon_brother_tinte]
Vorne die Klappe des Brother Laserdruckers öffnen und die Tonerkartusche vorsichtig herausnehmen. Am besten, die Kartusche nicht verkanten und nicht schräg halten, damit kein Toner aus der Kartusche rieselt.
[su_amazon_brother_drucker]
Jetzt sieht man ein Blatt, das sich zwischen Tonerkartusche und dem Einzug verfangen hat. Das kann man vorsichtig aus der Kartusche ziehen. Im Einzug hängt es trotzdem noch fest.
[su_amazon_notebooks]
Das einzelne Blatt hängt noch im Drucker fest. Jetzt die Papierkassette ebenso vorsichtig herausziehen. Ein Teil des Blatts schaut unten aus dem Einzug heraus.
[su_box title="Ganz wichtig" style="soft" box_color="#e30104"]Bevor Ihr euch Komponenten, Toner und Tinten kauft, schaut vorher genau, ob diese mit eurem System kompatibel sind.[/su_box]
Jetzt kann das Blatt ohne Gewalt nach oben herausgezogen werden.
[su_amazon_gadget]
[su_box title="Vorsicht" style="soft" box_color="#e30104"]Zieht Ihr zu fest, zu schnell oder mit zuviel Gewalt, dann können Sensoren oder Mechanik beschädigt werden.[/su_box]
TIPPS & TRICKS
Bei einem Laserdrucker muss man vorsichtig sein, wenn es zu einem Papierstau kommt. Der Laserdrucker wird innen sehr heiß. An der Walze, die den Toner zum Schmelzen bringt, verbrennt man sich leicht. Das gilt aber auch für andere Teile des Druckers. Druckt man viele Seiten hintereinander, dann erhitzt sich der Laserdrucker auch in anderen Teilen des Innenraums.
Brother Tintenstrahldrucker reinigen – Druckkopf druckt kein Schwarz – [mit 4K Video]
Habt Ihr einen Papierstau, dann öffnet das Gerät vorne und hinten, zieht den Netzstecker und wartet lieber 10 Minuten, bevor Ihr in das Gerät greift. Zieht nicht an Papier, wenn ein Widerstand zu bemerken ist. Oft beschädigt man so Walzen und Sensoren. Ist das Papier um eine Walze gewickelt, dann hat das Ziehen keinen Zweck. Die Walze blockiert dann noch mehr.
Brother MFC Reset Multifunktionsgeräte ohne Menü-Taste – J625DW J480DW J5910DW und andere – [gelöst]
WEITERE VIDEOS
Klickt auch einfach hier auf die Webseite von Tuhl Teim DE ► https://tuhlteim.de
Dort findet Ihr weitere Videos und Reparaturanleitungen mit Fotos, die es nur exklusiv auf dieser Webseite gibt und nicht auf dem Youtube-Kanal.
[su_dropcap]>[/su_dropcap]Klickt hier für die Youtube-Kanalhauptseite
► Youtube Webseite von Tuhl Teim DE
Dort findet Ihr noch hunderte weitere IT-Videos und da ist mit Sicherheit auch eins für euch dabei.
[su_box title="Ihr habt noch Probleme mit eurem Brother Drucker ?" style="soft" box_color="#e30104"]Falls Ihr noch weitere Probleme mit eurem Brother Drucker habt, schaut euch einfach mal in dieser Playlist um ► 12 weitere Youtube-Videos zu Brother Problemen[/su_box]
Hier steckt noch ein Blatt fest. Auf keinen Fall das Blatt jetzt nach vorne ziehen. Ist das Blatt hinten im Drucker um eine Walze gewickelt, dann kann man etwas beschädigen.
Das ist die Rückseite des Laserdruckers. Die Klappe ist entfernt und man sieht die Heizwalze (rot), das eingeklemmte Papier und einen blauen Hebel.
Am blauen Hebel kann man die Walzenspannung verringern. Drückt mit dem Finger auf den Hebel und entfernt vorsichtig das Papier.
Videos für Windows 10, Windows 7, Drucker, Notebooks, Handy
[su_dropcap]1[/su_dropcap]Weitere Videos zum Thema Handy, Android, Chromecast, Displays & Akkus findet Ihr hier (über 20 Videos)
► über 20 Videos zum Thema Handy, Android, Displays & Akkus
[su_dropcap]2[/su_dropcap]Wenn Ihr Probleme mit eurem Tintenstrahldrucker habt, findet Ihr hier Hilfe (über 50 Videos)
► über 50 Videos zum Thema Tintenstrahldrucker
[su_dropcap]3[/su_dropcap]Hier findet Ihr Hilfe bei Problemen mit Windows 7 (über 20 Videos)
► über 20 Videos zum Thema Windows 7
[su_dropcap]4[/su_dropcap]oder bei Problemen mit Windows 10 (über 45 Videos)
► über 45 Videos zum Thema Windows 10
[su_dropcap]5[/su_dropcap]Wenn Ihr euer Notebook reparieren oder aufrüsten wollt, findet Ihr hier (über 75 Videos)
► über 75 Videos zum Thema Notebook öffnen, aufrüsten und reparieren
Mit einem Finger auf den Hebel drücken (nicht zu sehen) und dann mit beiden Händen das Papier sukzessive das Blatt nach hinten herausziehen.
Das Papier ist jetzt entfernt. Kontrolliert nochmal alle Teile der Mechanik und stellt sicher, dass keine Papierreste zurückgeblieben sind und keine Teile abgebrochen sind.
Klonen von Windows geht auch ohne Extra-Software, also nur mit Windows Bordmitteln
[su_dropcap]1[/su_dropcap]Hier das Video zum Klonen der Platte auf SSD/HDD
mit Windows 10 ► https://youtu.be/D6-dXFsL6aw
(wenn die Zielplatte/SSD gleich groß oder größer ist)
[su_dropcap]2[/su_dropcap]Hier das Video zum Klonen der Platte auf SSD/HDD
mit Windows 10 ► https://youtu.be/g-6zDDnxfd8
(wenn die Zielplatte/SSD kleiner ist)
[su_dropcap]3[/su_dropcap]Hier das Video zum Klonen von Windows 10 auf eine Samsung SSD mit der
Samsung Data Migration Klonsoftware ► https://youtu.be/kb8Z2tv0OCM
[su_dropcap]4[/su_dropcap]Hier das Video zum Klonen der Platte auf SSD/HDD
mit Windows 7 ► https://youtu.be/fyk51OvYXic
[su_dropcap]5[/su_dropcap]Hier das Video zum Klonen von Windows 7 auf eine Samsung SSD mit der
Samsung Data Migration Klonsoftware ► https://youtu.be/2MBzv7z_2LE
[su_dropcap]6[/su_dropcap]Hier das Video zum Klonen der Platte auf SSD/HDD
mit Windows 8 und 8.1 ► https://youtu.be/Lh-Cd4vxpjM
Wenn Ihr noch Fragen habt, könnt Ihr diese auch gerne in den Youtube-Kommentaren unter dem Video posten. Ich antworte euch gerne darauf.