Fünfmal die rote Stopp-Taste drücken

Jetzt drückt Ihr fünfmal (5x) die rote Stopp-Taste und wartet einige Sekunden …
Einschalt-Taste loslassen

… und könnt jetzt die Einschalt-Taste auch loslassen. Sonst keine weiteren Tasten drücken.
Canon Drucker setzt sich zurück

Danach hört man aus dem Drucker Geräusche vom Druckkopf und den Walzen. Wartet jetzt einige Minuten, bis das Gerät fertig ist und keine Aktivitäten mehr zu hören sind. Schaltet den Drucker dann aus und wieder ganz normal ein. Das Display (wenn euer Drucker eines hat) schaltet sich ein und zeigt wieder die normale Anzeige an.
Tipps & Tricks
Grundsätzlich sollten Tintenstrahldrucker regelmäßig benutzt werden. Einmal die Woche etwas in Farbe ausdrucken oder kopieren verhindert, dass das Tintensystem eintrocknet.
Unten am Kopf trocknet mit der Zeit Tinte fest, wenn das Gerät nicht benutzt wird. Das Gleiche gilt auch für die Patronen. Bei einigen Druckern wird die Tinte in den Patronen mit der Zeit weniger flüssig. Bei Patronen mit durchsichtigem Gehäuse kann man das u.U. sehen.
Die Mechanik bleibt auch gut in Schuss, wenn man einwandfreies, neues und trockenes Papier verwendet. Im Drucker sammelt sich vor allem auch Papierstaub. Je nach Papiersorte ist das mehr oder, bei hochwertigem Papier, weniger.
In einem Ultraschallreinigungsgerät kann man mit normalem Leitungswasser den Druckkopf reinigen.
Schaut euch auch diese neuen Beiträge an …
- Windows 11 25H2 auf altem PC installieren
- GEEKOM Mini-PC BLACK FRIDAY kaufen mit Rabatt
- Refurbished Laptop kaufen – Checkliste
- Windows 10 ESU – jetzt registrieren und aktivieren – Updates bis 2026
- Khadas Mini-PC Mind 2s kaufen
