Druckkopfbefestigung lösen

Jetzt den Hebel am Schlitten nach vorne ziehen. Dazu benötigt man etwas Kraft. Der Hebel ragt jetzt in die Plastikaussparung. Deshalb kann man bei diesen Pixma Druckern den Kopf nicht ausbauen, wenn der Schlitten sich zu weit links oder rechts von der Aussparung befindet.
Druckkopf in der Mitte anfassen

Nun kann man in den Drucker hineingreifen und den Kopf herausziehen. Greift den Kopf am besten mit zwei Fingern am Mittelsteg (Pfeil).
Canon Druckkopf ausbauen
Hier ist der ausgebaute Druckkopf. An diesem Mittelsteg hält man ihn am besten, so dass man nicht an die Düsen oder an die Kontakte fasst.
Canon Pixma Druckkopf säubern oder wechseln

An dieser Stelle kann man den Druckkopf nun säubern und die Düsen reinigen oder ganz austauschen und einen neuen Druckkopf einbauen. Der hier im Bild zu sehende Druckkopf ist ein Sechs-Farben-Druckkopf mit der Canon Nr. QY6-0083-000.
Neuen Druckkopf einbauen

Der neue oder der gesäuberte Druckkopf wird einfach wieder in den Drucker eingeschoben. Hier muss man vorsichtigt sein, dass dabei die Düsen nicht beschädigt werden.
Tintenpatronen wieder einbauen

Baut nun die Tintenpatronen wieder ein und schließt die Abdeckung. Der Drucker sollte wieder funktionieren. Zum Wechseln oder Ausbauen des Druckkopfs braucht man sonst keine Tasten zu betätigen oder Menüs am Drucker aufzurufen.
Schaut euch auch diese neuen Beiträge an …
- Windows 11 25H2 auf altem PC installieren
- GEEKOM Mini-PC BLACK FRIDAY kaufen mit Rabatt
- Refurbished Laptop kaufen – Checkliste
- Windows 10 ESU – jetzt registrieren und aktivieren – Updates bis 2026
- Khadas Mini-PC Mind 2s kaufen

