Ausgelaufene Lithium 3,6V Batterie / Akku
Schuld an diesem Schaden ist scheinbar die 3,6V Batterie / Akku, die die Daten des PRAM sichert und die in den letzten Jahren scheinbar ausgelaufen ist. Diese Lithium ER3 (hier ER3S) Batterie ist aufgeplatzt und oder oder ausgelaufen. Das ausgelaufene Elektrolyt hat die Hauptplatine (Logic Board) angegriffen und verätzt, genauso wie die Metallteile und Teile des Netzteils.
Ausgelaufenes Elektrolyt zerstört Metallrahmen
Scheinbar hat die Menge des in dieser Batterie enthaltenen Elektrolyts gereicht, das Metall so zu zersetzen, dass das Metall rostartig zerbröselt. Leider sind auf der Hauptplatine (Logic Board) des Macintosh Classics auch kapitable Schäden zu finden. Natürlich kann es auch sein, dass in den letzten 30 Jahren der Macintosh noch irgendwo feucht gestanden hat und Wasser oder Feuchtigkeit diese Korrosion unterstützt hat.
Apple Monitor – Bildröhre entladen
Der monochrome Monitor des Macintosh Classics scheint in Ordnung zu sein. Diese Monitore sind üblicherweise sehr robust. Wenn Ihr am offenen Mac arbeitet, dann solltet Ihr vorher die Bildröhre entladen, da an der Anode noch eine hohe Restspannung anliegen kann, auch wenn der Mac ausgeschaltet ist und der Netzstecker gezogen wurde. Wie das genau geht, das seht Ihr im Video.
Hier findet Ihr gebrauchte Apple Macintosh Computer und Teile [Anzeige]
Hier findet Ihr neue Apple Macs und iMacs und Teile [Anzeige]
Schaden am Macintosh Logic Board
Leider ist die Hauptplatine des Mac Classic (Logic Board) stark beschädigt. Oben rechts war die Batterie aufgelötet und das ausgelaufene Elektrolyt hat den Sockel der Batterie vom Mainboard gelöst. Die braunen Stellen sind ausgelaufenes und eingetrocknetes Elektrolyt. Die grünen Verfärbungen sind zersetztes Metall und Leiterbahnen auf der Hauptplatine. Der große beschädigte IC links neben dem Batterieschaden ist leider der Motorola 68000 Prozessor.
Schaut euch auch diese neuen Beiträge an …
- Windows Package Manager „winget“ Befehl
- Linux Ton Problem – Ton zu schnell und zu hoch
- Günstige Android Tablets für kleines Geld
- Sind Mini-PCs mit Windows 11 als Gaming-PC geeignet oder sogar überlegen?
- Windows 10 und 11 – Festplatte löschen – alle Partitionen entfernen mit Diskpart