Scheibe herausziehen
Jetzt die Scheibe zum oberen Gehäuserand herausziehen. Unten sieht man die Metalllaschen, mit denen das Glas am Gehäuseboden fixiert wird.
Magnetstreifen

Hier nochmal die Laschen (links) und oben sieht man verschiedene Metallzapfen und magnetische Auflageflächen. Die Metallzapfen verhindern ein seitliches Verrutschen oder Verschieben des Glases.
Vier Schrauben lösen

Das eigentliche Display ist mit acht Schrauben im Gehäuse befestigt. Vier links und vier rechts. Diese Schrauben müssen alle herausgeschraubt werden.
Kabel lösen

An der Unterseite des Displays befinden sich zwei zu lösende Klebestreifen. Dann das Display vorsichtig anheben und alle Verbindungskabel zum Mainboard lösen. Sind alle Kabel gelöst, dann kann das Display herausgenommen werden. Im Bild ist ein Schaumstoffklotz eingeschoben, damit man die Kabel besser lösen kann.
Hier findet Ihr günstig Apple iMacs und Zubehör [Anzeige]
Festplatte und SSD ausbauen

Ist das Display ausgebaut, dann sieht man u.a. die Lüfter und die Festplatte oder SSD. Die Festplatte kann leicht herausgeschraubt werden. Die Lüfter kann man jetzt mit einem Pinsel vorsichtig säubern.
Schaut euch auch diese neuen Beiträge an …
- Windows 10 ESU – jetzt registrieren und aktivieren – Updates bis 2026
- Khadas Mini-PC Mind 2s kaufen
- GEEKOM Mini-PC kaufen mit Rabatt
- Games und Spiele Download – kostenlos oder für kleines Geld
- RetroPC – Der Fujitsu-Siemens PC „T-Bird“ aus dem Jahr 2000 – [mit Video]