Die Windows 10 Ordnersymbole sind meistens gleich. Ein offener, hochstehender gelber Schnellhefter. Bei einigen dieser Symbole werden noch Dateivorschauen eingeblendet, wenn dort Fotos, Dokument oder Videos im Ordner gespeichert sind.
In diesem Video seht Ihr, wie man aus eigenen Fotos in Minuten mit Gimp eigene Ordnersymbole (Icons) macht und jedes einzelne Windows-Ordnersymbol mit eigenen Icons aus eigenen Fotos oder Grafiken ersetzt.
[su_youtube url="https://youtu.be/ZsZlN9whAMk" width="640" height="360"]
► Klickt einfach auf den Play-Button, um das Video abzuspielen ◄
Wer möchte, kann auch das Windows Ordnersymbol beibehalten und nur die Vorschau auf diesen Ordnern durch eigene Fotos dauerhaft ersetzen.
In diesem Video seht Ihr, wo man sich eigene Icons runterladen kann und was der Unterschied zwischen .PNG und .ICO Dateien ist.
Links seht Ihr die Standard Windows 10 Ordnersymbole mit der Vorschau der Dokument im Ordner (Fotos, Dokumente, Videos usw.) Rechts sind die Ordnerbilder bereits individuell geändert.
Mit der Google-Suche könnt Ihr nach Bildern, Icons oder Symbolen suchen. Die meisten Bilder kann man auf dem PC speichern. Diese müssen aber meistens noch, z.B. mit Gimp, in das Dateiformat .ICO umgewandelt werden.
SOFTWARE & KOMPONENTEN
[su_panel]
Hier könnt Ihr CD-ROMs mit mehreren tausend Icons kaufen ► https://goo.gl/88X4hB
Hier gibt es CD-ROMs mit über 50.000 Cliparts ► https://goo.gl/PnS0u9
In einigen Fällen müssen Cliparts / Icons aber noch in passende .ICO-Dateien umgewandelt werden.
[/su_panel]
Klickt im Browser mit der rechten Maustaste auf das Bild und dann auf "Speichern unter ..."
[su_panel]
Wenn Ihr euren PC oder euer Notebook schneller machen wollt, dann gibt es hier SSDs zum Einbauen:
Hier findet Ihr die günstige SSD-Laufwerke für PCs und Notebooks ► http://goo.gl/cvpFvJ
Die beliebteste SSD ist momentan die Samsung EVO-Reihe mit 120GB bis 2TB ► http://goo.gl/f5fgJT
Von Crucial gibt es die günstige MX300 Reihe mit 275GB bis 1TB ► http://goo.gl/U58ysX
Hier gibt es die externen USB3.0-Gehäuse zum Einbauen der SSD/HDD ► https://goo.gl/YiMaqa
Mit diesem Adapter könnt Ihr eine SSD in den Schacht des CD/DVD-Laufwerks einbauen ► https://goo.gl/Jh55q7
Diese Caddys / Adapter gibt es in verschiedenen Größen.
Baut vorher euer optisches Laufwerk aus den Notebook und vergleicht es mit den angebotenen.
[/su_panel]
Alternativ gibt es noch Webseiten mit Bilder / Icon-Sammlungen, wie hier IconArchive (Link unten). Dort könnt Ihr euch passende Icons nach Thema runterladen.
[su_panel]
Externe USB3.0-Festplatten zur Datensicherung gibt es hier ► http://goo.gl/WjZI0O
Bevor Ihr Änderungen an euren Partitionen macht, solltet Ihr eure Daten auf eine externe HDD sichern und die Platte vor dem Verändern der Partitionen vom System abziehen.
Hier bekommt Ihr Symantec Norton Security Deluxe für Windows 7 und 10 ► http://goo.gl/99PWGv
Norton läuft auf PCs, Macs, Tablets und Smartphones und es gibt Norton für 1 Gerät, 3, 5 oder 10 Geräte.
Von Kaspersky gibt es Sicherheitssoftware Internet Security 2017 hier ► http://goo.gl/EsN44f
Kaspersky läuft unter Windows und Mac und es gibt eine Vollversion und ein günstigeres Upgrade.
[/su_panel]
Icons können verschiedene Größen haben. Ideal als Ordnersymbol für Windows 10 sind 512x512 Pixel.
[su_panel]
F-Secure Internet Security 2016 für 1 Jahr und 1 PC könnt Ihr hier kaufen ► http://goo.gl/UXMA1X
F-Secure läuft unter Windows 10, 8, 8.1 und 7
[/su_panel]
[su_box title="Ganz wichtig" style="soft" box_color="#e30104"]Bevor Ihr euch Komponenten und Ersatzteile kauft, schaut vorher genau, ob diese Komponenten mit eurem System kompatibel sind.[/su_box]
TIPPS & TRICKS
[su_dropcap]1[/su_dropcap]Hier findet Ihr die Seite IconArchive mit über
500.000 Icons ► http://www.iconarchive.com/
[su_dropcap]2[/su_dropcap]Hier könnt Ihr euch die Open Icon Library mit
10.000 Icons runterladen ► https://sourceforge.net/projects/openiconlibrary/
[su_dropcap]3[/su_dropcap]Gimp könnt Ihr euch hier kostenlos runterladen
► https://www.gimp.org/downloads/
[su_dropcap]4[/su_dropcap]Hier gibt es IcoFX, eine spezielle Icon-Software
► http://www.heise.de/download/product/icofx-41123
Mit der kostenlosen Grafiksoftware Gimp könnt Ihr problemlos Icons erstellen und bearbeiten. Es gibt spezielle Icon-Software mit der man das .ICO-Dateiformat und alle Eigenschaften von Icons voll ausnutzen kann.
So kann man sich .ICO-Dateien mit Icons in verschiedenen Größen in einer Datei erstellen usw. Gimp erkennt bei Exportieren (Speichern) einer Grafik aber automatisch mit der .ICO-Dateiendung das Format und bietet verschiedene .ICO-Optionen an.
Für das normale Erstellen von Icons für Windows 7, 8 und 10 reicht diese Grafiklösung vollkommen aus.
Klickt mit der rechten Maustaste auf den Ordner, dessen Bild Ihr ändern wollt, und dann auf den Reiter "Anpassen". Dann auf "Anderes Symbol". Im nun folgenden Fenster auf "Durchsuchen". Jetzt sucht Ihr den Pfad mit eurem neuen Icon und wählt dieses aus.
WEITERE VIDEOS
Klickt auch einfach hier auf die Webseite von Tuhl Teim DE ► https://tuhlteim.de
Dort findet Ihr weitere Videos und Reparaturanleitungen mit Fotos, die es nur exklusiv auf dieser Webseite gibt und nicht auf dem Youtube-Kanal.
[su_dropcap]>[/su_dropcap]Klickt hier für die Youtube-Kanalhauptseite
► Youtube Webseite von Tuhl Teim DE
Dort findet Ihr noch hunderte weitere IT-Videos und da ist mit Sicherheit auch eins für euch dabei.
Beide linken Ordner sind jetzt mit individuellen Symbolen (Icons) versehen. Bei dem linken Ordner ist nur die Vorschau durch das Bild ersetzt. Bei dem rechten Ordner das ganze Symbol.
Ihr könnt auch ein eigenes Bild / Foto mit Gimp zum Icon konvertieren. Dazu das Bild in Gimp öffnen und auf 512x512 Pixel zuschneiden und verkleinern. Dann das Bild als .ICO-Datei exportieren.
Videos für Windows 7, Windows 10, Drucker, Notebooks, Handy
[su_dropcap]1[/su_dropcap]Weitere Videos zum Thema Handy, Android, Chromecast, Displays & Akkus findet Ihr hier (über 20 Videos)
► über 20 Videos zum Thema Handy, Android, Displays & Akkus
[su_dropcap]2[/su_dropcap]Wenn Ihr Probleme mit eurem Tintenstrahldrucker habt, findet Ihr hier Hilfe (über 50 Videos)
► über 50 Videos zum Thema Tintenstrahldrucker
[su_dropcap]3[/su_dropcap]Hier findet Ihr Hilfe bei Problemen mit Windows 7 (über 20 Videos)
► über 20 Videos zum Thema Windows 7
[su_dropcap]4[/su_dropcap]oder bei Problemen mit Windows 10 (über 45 Videos)
► über 45 Videos zum Thema Windows 10
[su_dropcap]5[/su_dropcap]Wenn Ihr euer Notebook reparieren oder aufrüsten wollt, findet Ihr hier (über 75 Videos)
► über 75 Videos zum Thema Notebook öffnen, aufrüsten und reparieren
Jetzt kann das so erzeugte .ICO-Symbol genauso wie vorher im Video gesehen zu als Ordnerbild ausgewählt werden.
Klonen von Windows geht auch ohne Extra-Software, also nur mit Windows Bordmitteln
[su_dropcap]1[/su_dropcap]Hier das Video zum Klonen der Platte auf SSD/HDD
mit Windows 10 ► https://youtu.be/D6-dXFsL6aw
(wenn die Zielplatte/SSD gleich groß oder größer ist)
[su_dropcap]2[/su_dropcap]Hier das Video zum Klonen der Platte auf SSD/HDD
mit Windows 10 ► https://youtu.be/g-6zDDnxfd8
(wenn die Zielplatte/SSD kleiner ist)
[su_dropcap]3[/su_dropcap]Hier das Video zum Klonen von Windows 10 auf eine Samsung SSD mit der
Samsung Data Migration Klonsoftware ► https://youtu.be/kb8Z2tv0OCM
[su_dropcap]4[/su_dropcap]Hier das Video zum Klonen der Platte auf SSD/HDD
mit Windows 7 ► https://youtu.be/fyk51OvYXic
[su_dropcap]5[/su_dropcap]Hier das Video zum Klonen von Windows 7 auf eine Samsung SSD mit der
Samsung Data Migration Klonsoftware ► https://youtu.be/2MBzv7z_2LE
[su_dropcap]6[/su_dropcap]Hier das Video zum Klonen der Platte auf SSD/HDD
mit Windows 8 und 8.1 ► https://youtu.be/Lh-Cd4vxpjM
Wenn Ihr noch Fragen habt, könnt Ihr diese auch gerne in den Youtube-Kommentaren unter dem Video posten. Ich antworte euch gerne darauf.