Windows 10 – mbr2gpt.exe – Windows 10 schneller machen – HDD SSD umformatieren – [mit 4K Video]

Hier in diesem Video seht Ihr, wie man die Festplatte oder SSD des Windows 10 Rechners so umformatiert, dass man UEFI im Bios / in der Firmware aktivieren kann und den Rechner beschleunigt. Dazu gibt es bei Windows 10 das kostenlose Tool „MBR2GPT.EXE“, welches mit Windows 10 ab dem Creators Update mit installiert ist.

[su_youtube url="https://youtu.be/gO0ppxxfyO0" width="640" height="360"]

► Klickt einfach auf den Play-Button, um das Video abzuspielen ◄

Die meisten PCs, Laptops und Notebooks haben mittlerweile ein BIOS mit UEFI Unterstützung. In vielen Fällen ist UEFI aber ausgeschaltet. Habt Ihr Windows 10 installiert, dann startet Windows bis zu viermal schneller, wenn UEFI im Bios eingeschaltet ist.

In diesem Video habt Ihr bereits gesehen, wie unterschiedlich zwei Laptops mit Windows 10 in der Geschwindigkeit sind, wenn bei einem UEFI aktiviert ist und bei dem anderen UEFI deaktiviert ist (=CSM eingeschaltet)

Windows 10 startet 4x schneller – mit UEFI vs. ohne UEFI (nur BIOS) – Booten beschleunigen – [mit 4K Video]

Die Geschwindigkeitsunterschiede sind deutlich. Prüft bei eurem Rechner, ob die UEFI-Funktionen bei euch im Bios eingeschaltet sind.

 

Anleitung / Tutorial

Windows 10 - mbr2gpt.exe - Windows 10 schneller machen - HDD SSD umformatieren - mit aktiviertem UEFI bis zu 4x schneller
Windows 10 - mbr2gpt.exe - Windows 10 schneller machen - HDD SSD umformatieren - mit aktiviertem UEFI bis zu 4x schneller

Habt Ihr UEFI in einem neuen Notebook, Laptop oder PC in der Firmware (ehemals Bios) deaktiviert, dann kann es sein, dass euer Rechner deutlich langsamer bootet und auch andere Zugriffe auf die Festplatte langsamer sind. Mit dem neuen Tool von Microsoft "mbr2gpt.exe" könnt Ihr die Festplatte / SSD umformatieren, so dass man UEFI im Bios aktivieren kann.

Windows 10 - mbr2gpt.exe - Windows 10 schneller machen - HDD SSD umformatieren - MBR2GPT.EXE kostenlos bei Microsoft Windows 10 Creators Update
Windows 10 - mbr2gpt.exe - Windows 10 schneller machen - HDD SSD umformatieren - MBR2GPT.EXE kostenlos bei Microsoft Windows 10 Creators Update

Das Tool "mbr2gpt.exe" von Microsoft ist kostenlos bei Windows 10 im Ordner "c:\windows\system32" seit dem Creators Update von Windows 10 dabei. Das Umformatieren der Festplatte / SSD von MBR zum GUID (GPT) Patritionsstil dauert nur einige Minuten. Hier findet Ihr den Artikel von Microsoft zu MBR2GPT ► https://docs.microsoft.com/de-de/windows/deployment/mbr-to-gpt

Windows 10 - mbr2gpt.exe - Windows 10 schneller machen - HDD SSD umformatieren - MSINFO32.EXE zeigt Bios-Modus
Windows 10 - mbr2gpt.exe - Windows 10 schneller machen - HDD SSD umformatieren - MSINFO32.EXE zeigt Bios-Modus

Ruft in Windows 10 die Systeminformationen auf. Tippt in das Suchfeld bspw. "msinfo" ein. Jetzt ermittelt das Programm viele Systeminformationen, bspw. Windows-Version, Modellname des PCs, Prozessortyp, Bios-Modus u.a. Steht bei "Bios-Modus" der Begriff "Vorgängerversion", dann befindet sich euer Rechner im langsamen, alten "Legacy-Bios-Modus", also nicht im neuen und schnelleren UEFI-Modus.

Anzeige 

Windows 10 - mbr2gpt.exe - Windows 10 schneller machen - HDD SSD umformatieren - mbr2gpt /validate /allowfullos
Windows 10 - mbr2gpt.exe - Windows 10 schneller machen - HDD SSD umformatieren - mbr2gpt /validate /allowfullos

Startet als Administrator die Eingabeaufforderung (CMD) über das Windows 10-Suchfeld und tippt "mbr2gpt /validate /allowfullos" ein. Dadurch wird die Festplatte / SSD überprüft und es wird ermittelt, ob die Platte umformatiert werden kann oder muss. Erhaltet Ihr die Meldung "Validation completed successfully", dann befindet sich eure Festplatte im alten MBR-Parititionsstil und kann in den neuen GUID (GPT) Partitionsstil umformatiert werden.

Windows 10 - mbr2gpt.exe - Windows 10 schneller machen - HDD SSD umformatieren - Partitionsstil Master Boot Record (MBR)
Windows 10 - mbr2gpt.exe - Windows 10 schneller machen - HDD SSD umformatieren - Partitionsstil Master Boot Record (MBR)

Klickt auf die Eigenschaften der Festplatte in der Datenträgerverwaltung und schaut unter "Volumes", ob sich euer Laufwerk im MBR-Partitionsstil befindet. Wenn dem so ist, dann wird das wie oben zu sehen angezeigt und das Laufwerk kann konvertiert / umformatiert werden.

[su_amazon_notebooks]

Windows 10 - mbr2gpt.exe - Windows 10 schneller machen - HDD SSD umformatieren - mbr2gpt /convert
Windows 10 - mbr2gpt.exe - Windows 10 schneller machen - HDD SSD umformatieren - mbr2gpt /convert

Die Konvertierung kann entweder im laufenden System mit der Option /allowfullos gestartet werden oder in einem gebooteten Windows 10 PE System. Hier im Video habe ich von einem normalen Windows 10 Installationsstick gebootet und dann dort die Eingabeaufforderung gestartet. Mit dem Befehl mbr2gpt /convert /disk:0 wird die eingebaute Festplatte / SSD innerhalb einiger Minuten von MBR in GUID (GPT) konvertiert / umformatiert.

Windows 10 - mbr2gpt.exe - Windows 10 schneller machen - HDD SSD umformatieren - Firmware / Bios einstellen
Windows 10 - mbr2gpt.exe - Windows 10 schneller machen - HDD SSD umformatieren - Firmware / Bios einstellen

Nach erfolgreicher Konvertierung muss direkt im Bios UEFI eingeschaltet werden. Je nach Hersteller des Laptops, Notebooks oder PCs und Bios/Firmware-Version heißt das Legacy Support = Disabled und Secure Boot = Enabled oder auch CSM = Disabled, UEFI = Enabled oder ähnlich.

Anzeige 

Windows 10 - mbr2gpt.exe - Windows 10 schneller machen - HDD SSD umformatieren - Bios-Modus: jetzt UEFI
Windows 10 - mbr2gpt.exe - Windows 10 schneller machen - HDD SSD umformatieren - Bios-Modus: jetzt UEFI

Startet euren Rechner neu und nach erfolgreichem Booten ruft Ihr wieder das Tool "msinfo32.exe" auf. Dort steht nun Bios-Modus: UEFI. Unter Umständen muss der Rechner mehrmals neu gestartet werden und das Booten dauert etwas länger, da Windows sich umkonfiguriert.

Windows 10 - mbr2gpt.exe - Windows 10 schneller machen - HDD SSD umformatieren - EFI-Systempartition statt NTFS System-reserviert
Windows 10 - mbr2gpt.exe - Windows 10 schneller machen - HDD SSD umformatieren - EFI-Systempartition statt NTFS System-reserviert

In der Datenträgerverwaltung sieht man die Änderungen im Partitionsstil. Oben die alte MBR-Partitionierung mit einer NTFS System-reservierten Partition, unten die neue GUID (GPT) Partitionierung mit einer 100MB EFI-Systempartition.

[su_amazon_canon_drucker]

Windows 10 - mbr2gpt.exe - Windows 10 schneller machen - HDD SSD umformatieren - beide Laptops booten jetzt gleich schnell
Windows 10 - mbr2gpt.exe - Windows 10 schneller machen - HDD SSD umformatieren - beide Laptops booten jetzt gleich schnell

Im Video zu sehen: beide Notebooks booten jetzt gleich schnell. Je nach Modell, Hersteller und Windows Konfiguration können sich aber Bootverhalten und Geschwindigkeiten unterscheiden. Es gibt auch Notebooks oder PCs mit klassischem Bios, die genauso schnell starten, wie Geräte mit neuem UEFI-Bios (Firmware).

 

Tipps & Tricks

Mit dem kleinen Microsoft-Tool „msinfo32.exe“ (= Systeminformationen) kann man bei Windows 10 die Einstellungen im Bios prüfen, ohne selbst das Bios zu starten. Dort seht Ihr, ob UEFI oder SecureBoot aktiv ist.

Vor dem Starten des Programms „mbr2gpt.exe“ sichert vorher eure Daten. In einem von vielen Fällen schlägt eine Systemänderung oft fehl, da mglw. im Hintergrund Virenscanner oder Reinigungsprogramme arbeiten oder bereits vorher Daten verändert haben. Das Umformatieren der Festplatte oder SSD ist ein großer Systemeingriff und sollte vorher gut überlegt sein.

Notebook Laptop UEFI-Bios CSM und Windows 10 SecureBoot einstellen

Notebook Laptop UEFI-Bios CSM und Windows 10 SecureBoot einstellen und von USB oder DVD booten – [mit 4K Video]

In diesem Video seht Ihr, wie man ein neues Bios flasht

PC Bios Update Flash – UEFI Mainboard aktualisieren brennen Windows 10 USB-Stick – [mit 4K Video]

[su_amazon_ssd]

[su_ttde_abspann]