Windows 10 auf 10 Jahre altem PC installieren – Intel Pentium – 2GB RAM – Grafik onboard

Schaut man sich das Mainboard genauer an, dann findet man auch sonst keine Auffälligkeiten oder Defekte wie aufgequollene Kondensatoren oder überhitzte und verfärbte Stellen. Die Bios-Batterie ist neu und wurde aktuell ausgetauscht.

Windows 10 auf altem PC installieren - Intel Pentium Dual Core mit 2GB RAM
Windows 10 auf altem PC installieren – Intel Pentium Dual Core mit 2GB RAM

Beim Starten des Rechners fällt noch eine Ungereimtheit auf. Es wird ein (falscher) Intel Pentium Dual Core E6600 mit 2.26GHz angezeigt. Intel hatte zwei Intel Pentium E6600 Prozessoren (mit dem gleichen Namen E6600) damals auf den Markt gebracht. Das Mainboard [Anzeige] erkennt mit diesem Bios hier scheinbar nicht den richtigen Prozessor.

Hardware prüfen – Prozessor-Geschwindigkeit

Windows 10 auf altem PC installieren - Intel Pentium Dual Core mit 3GHz
Windows 10 auf altem PC installieren – Intel Pentium Dual Core mit 3GHz

Prüft man die Hardware des PCs mit einem Tool wie Astra, dann findet ein solches Diagnose-Tool einen 3.067GHz Prozessor. Offensichtlich wurde der Rechner die ganzen Jahre untertaktet betrieben und lief nicht mit der richtigen, optimalen Geschwindigkeit.

Von 2.6GHz auf 3GHz richtig takten

Nach einem Bios Update findet das Gigabyte-Mainboard auch den richtigen Prozessor, den „Intel Pentium E6600 mit ~3GHz„. Ursprünglich hatte das Mainboard mit dem alten Bios den Prozessor mit dem etwas älteren „Intel Core2Duo E6600 mit ~2.4GHz“ verwechselt, also falsch erkannt und falsch getaktet.

Windows 10 auf altem PC installieren - Netzteil Spannungen im Bios kontrollieren
Windows 10 auf altem PC installieren – Netzteil Spannungen im Bios kontrollieren

Im Bios könnt Ihr auch die anderen Werte prüfen und ggf. einstellen. Bei diesem Bios werden auch die Netzteil-Spannungen angezeigt, hier die +12V und die +3.3V, die auch beide in Ordnung sind. Auch die CPU-Temperatur ist in Ordnung und der Prozessor ist mit 35° ca. 20 Minuten nach dem Starten des PCs noch sehr kalt.

Anzeige 

Netzteil Spannungen prüfen

Auch dreht sich der CPU-Lüfter problemlos mit hier 1358 Umdrehungen pro Minute. Die Hardware des PCs ist also in einwandfreiem Zustand und Windows 10 kann von einem USB-Stick installiert werden.

Windows 10 auf altem PC installieren - Windows 10 fertig installiert - Rechner upgraden
Windows 10 auf altem PC installieren – Windows 10 fertig installiert – Rechner upgraden

Windows 10 ist hier fertig von einem USB-Stick installiert und alle Updates sind runtergeladen und installiert worden. Windows hat alle Treiber selbständig gefunden und installiert. Möchte man sein System beschleunigen und schneller machen, dann kann man bei diesem Recher leicht noch eine SSD einbauen [Anzeige], das DDR-RAM erweitern oder eben leicht eine gebrauchte PCI-Express-Grafikkarte [Anzeige] einstecken.

Weitere Details im Youtube-Video

[su_youtube url=“https://youtu.be/5GRzP0H0Ux8″ width=“640″ height=“360″]

Schaut mal in diesem Youtube-Video, wie man das Windows 10 auf dem Rechner installiert und wie man die noch kostenlose Windows 10 Lizenz bekommt. Ihr könnte euch mit dem Microsoft Media Creation Tool einen kostenlosen USB-Stick erstellen. Schaut mal im Video zu diesem Beitrag oder einfach diese Anleitung.