Euer neues Notebook bootet kein Windows und zeigt nur "C:" ?
Viele Notebooks werden ohne Windows ausgeliefert. Dafür ist ein sogenanntes FreeDOS installiert, manchmal auch nur "FD" oder nur als "DOS" bezeichnet. Damit kann man natürlich nicht arbeiten.
Letztlich muss man ein Windows installieren, z.B. Windows 7, 8.1 oder Windows 10. Alternativ kann man auch Linux installieren.
[su_youtube url="https://youtu.be/7iO-lHi057U" width="640" height="360"]
► Klickt einfach auf den Play-Button, um das Video abzuspielen ◄
Bei diesem neuen Notebook erscheint nach dem Einschalten nur diese Textmeldung.
KOMPONENTEN
[su_panel]
Hier könnt Ihr direkt und legal auf Windows 10 Home ( 32-bit oder 64-bit) umsteigen ► http://goo.gl/F2pKYE
Windows 10 läuft auf den meisten Geräten, auf denen auch Windows 7 läuft.
oder direkt und legal auf Windows 10 Pro ( 32-bit oder 64-bit) umsteigen ► http://goo.gl/TC7aau
[/su_panel]
Es wird nur Datum und Uhrzeit angezeigt und man kann in die DOS-Befehlszeile einige Befehle eintippen.
Praktisch kann man aber nichts mit dem Gerät arbeiten und muss entweder ein Windows oder Linux neu installieren.
[su_panel border="3px double #FF0000"]
Das sind die Bestseller 2016 im Bereich Computer und Zubehör ► https://goo.gl/LfDPVd
Raspberry Pi | Samsung SSD | Western Digital USB-HDD | Schnurlose Mäuse | WLAN-Router | HP DeskJet | Schnurlose Tastaturen | USB-Sticks | Netzwerk Switches | Samsung Galaxy
[/su_panel]
Vielleicht lagen eurem Notebook CDs oder DVDs bei. Dies sind aber meistens, genauso wie bei diesem Lenovo Notebook, nur Treiber-Medien ohne Windows.
Anders formuliert, das Notebook wurde ohne Windows-Lizenz verkauft.
[su_panel]
Wenn Ihr euer Notebook oder euren PC schneller machen wollt, solltet Ihr die normale HDD gegen eine SSD tauschen.
Hier findet Ihr die günstige SSD-Laufwerke für PCs und Notebooks ► http://goo.gl/cvpFvJ
Die beliebteste SSD ist momentan die Samsung EVO-Reihe mit 120GB bis 2TB ► http://goo.gl/f5fgJT
Von Crucial gibt es die günstige MX300 Reihe mit 275GB bis 1TB ► http://goo.gl/U58ysX
Hier gibt es die externen USB3.0-Gehäuse zum Einbauen der SSD/HDD ► https://goo.gl/YiMaqa
[/su_panel]
Ihr müsst ein Windows neu installieren. Entweder habt Ihr noch einen alten Product-Key von Windows 10, Windows 8, 8.1 oder Windows 7 von einem alten Notebook oder PC oder Ihr kauft euch eine neue Windows-Lizenz.
[su_panel]
Externe USB3.0-Festplatten zur Datensicherung gibt es hier ► http://goo.gl/WjZI0O
Werkzeugsets zum Reparieren gibt es hier ► http://goo.gl/0R0qwv
[/su_panel]
Bei vielen Notebooks gibt es keine Treiber mehr für "alte" Windows-Versionen. Windows XP und Windows Vista werden von den allermeisten Herstellern nicht mehr unterstützt.
Wollt Ihr Windows 7 installieren, dann schaut vorher auf der Webseite von eurem Notebookhersteller, ob dieser für dieses Modell noch Treiber anbietet.
Oft bieten Notebookhersteller nur noch Treiber für Windows 10 oder Windows 8 / 8.1 an.
[su_panel]
von Kaspersky gibt es Sicherheitssoftware Internet Security 2017 hier ► http://goo.gl/EsN44f
Kaspersky läuft unter Windows und Mac und es gibt eine Vollversion und ein günstigeres Upgrade.
hier gibt es Microsoft Office Home and Student 2016 [PC Online Code] direkt und legal ► http://goo.gl/xYVfgq
Läuft auf Windows 7, Windows 8/8.1 und Windows 10.
[/su_panel]
[su_box title="Ganz wichtig" style="soft" box_color="#e30104"]Bevor Ihr euch Komponenten und Ersatzteile kauft, schaut vorher genau, ob diese mit eurem System kompatibel sind.[/su_box]
Am einfachsten ist die Installation von Windows 10. Ihr könnt euch Windows 10 direkt und sofort bei Microsoft runterladen und einen USB-Installationsstick erstellen.
Das funktioniert wie in diesem Video zu sehen
TIPPS & TRICKS
[su_panel]
Wollt Ihr sofort und ohne Warten Windows 10 auf eurem Notebook installieren? Dann ladet euch Windows 10 von Microsoft runter und erstellt euch einen Windows 10 Installations-USB-Stick. Ihr könnt dann Windows 10 direkt auf euer Notebook mit FreeDos installieren und auch ohne Aktivierung einige Tage benutzen.
Um Windows 10 dauerhaft zu benutzen benötigt Ihr einen Windows 10 Product-Key. Diesen muss man sich kaufen. Schaut oben bei „Komponenten und Software“ nach den Links zu Windows 10. Wenn der Product-Key nach einigen Tagen eintrifft, dann könnt Ihr ihn nachträglich eingeben und Windows 10 dauerhaft aktivieren.
[/su_panel]
[su_box title="Wie kann ich Windows 10 runterladen ?" style="soft" box_color="#e30104"]
Windows 10 Download ISO Pro+Home von Microsoft mit Media Creation Tool auf USB Stick kopieren ► Windows 10 von Microsoft runterladen und einen USB-Stick erstellen
[/su_box]
[su_box title="Wie kann ich Windows 10 installieren ?" style="soft" box_color="#e30104"]
Windows 10 auf Festplatte/SSD installieren ► Windows 10 installieren
[/su_box]
WEITERE VIDEOS
Klickt auch einfach hier auf die Webseite von Tuhl Teim DE ► https://tuhlteim.de
Dort findet Ihr weitere Videos und Reparaturanleitungen mit Fotos, die es nur exklusiv auf dieser Webseite gibt und nicht auf dem Youtube-Kanal.
[su_dropcap]![/su_dropcap]Klickt hier für die Youtube-Kanalhauptseite ► Youtube-Kanal Hauptseite von Tuhl Teim DE
Dort findet Ihr noch hunderte weitere IT-Videos und da ist mit Sicherheit auch eins für euch dabei.
So sieht ein Windows 10 Product-Key aus. Kauft Ihr euch eine Windows 10-Version, dann sollte auch ein solcher Produkt-Schlüssel, meistens als Aufkleber, dabei sein.
Windows 10 DVD original oder gefälscht – Sicherheitsmerkmale vergleichen – [mit Video]
Videos für Windows 10, Windows 7, Drucker, Notebooks, Handy
[su_dropcap]1[/su_dropcap]Weitere Videos zum Thema Handy, Android, Chromecast, Displays & Akkus findet Ihr hier (über 20 Videos)
► über 20 Videos zum Thema Handy, Android, Displays & Akkus
[su_dropcap]2[/su_dropcap]Wenn Ihr Probleme mit eurem Tintenstrahldrucker habt, findet Ihr hier Hilfe (über 50 Videos)
► über 50 Videos zum Thema Tintenstrahldrucker
[su_dropcap]3[/su_dropcap]Hier findet Ihr Hilfe bei Problemen mit Windows 7 (über 20 Videos)
► über 20 Videos zum Thema Windows 7
[su_dropcap]4[/su_dropcap]oder bei Problemen mit Windows 10 (über 45 Videos)
► über 45 Videos zum Thema Windows 10
[su_dropcap]5[/su_dropcap]Wenn Ihr euer Notebook reparieren oder aufrüsten wollt, findet Ihr hier (über 75 Videos)
► über 75 Videos zum Thema Notebook öffnen, aufrüsten und reparieren
Letztlich kommt man um den Kauf einer Windows-Version meistens nicht herum.
Wenn Ihr beabsichtigt, ein Notebook mit FreeDos ohne Windows zu kaufen, dann schaut, ob der Hersteller ein gleiches Modell mit Windows 10 anbietet.
Diese Modelle mit Windows 10 sind oft nur einige Euro teurer, so dass sich der Nachkauf von Windows 10 für ein FreeDos-Notebook oft nicht lohnt.
Klonen von Windows geht auch ohne Extra-Software, also nur mit Windows Bordmitteln
[su_dropcap]1[/su_dropcap]Hier das Video zum Klonen der Platte auf SSD/HDD
mit Windows 10 ► https://youtu.be/D6-dXFsL6aw
(wenn die Zielplatte/SSD gleich groß oder größer ist)
[su_dropcap]2[/su_dropcap]Hier das Video zum Klonen der Platte auf SSD/HDD
mit Windows 10 ► https://youtu.be/g-6zDDnxfd8
(wenn die Zielplatte/SSD kleiner ist)
[su_dropcap]3[/su_dropcap]Hier das Video zum Klonen von Windows 10 auf eine Samsung SSD mit der
Samsung Data Migration Klonsoftware ► https://youtu.be/kb8Z2tv0OCM
[su_dropcap]4[/su_dropcap]Hier das Video zum Klonen der Platte auf SSD/HDD
mit Windows 7 ► https://youtu.be/fyk51OvYXic
[su_dropcap]5[/su_dropcap]Hier das Video zum Klonen von Windows 7 auf eine Samsung SSD mit der
Samsung Data Migration Klonsoftware ► https://youtu.be/2MBzv7z_2LE
[su_dropcap]6[/su_dropcap]Hier das Video zum Klonen der Platte auf SSD/HDD
mit Windows 8 und 8.1 ► https://youtu.be/Lh-Cd4vxpjM
Wenn Ihr noch Fragen habt, könnt Ihr diese auch gerne in den Youtube-Kommentaren unter dem Video posten. Ich antworte euch gerne darauf.