Wenn euer Notebook oder Laptop nach dem Einschalten kein Bild anzeigt und der Bildschirm schwarz bleibt, dann ist möglicherweise die Hintergrundbeleuchtung eures Bildschirms defekt. Im Video seht Ihr, wie man mit einer Lampe feststellt, ob überhaupt noch Pixel angezeigt werden. Wenn auch ein externer Monitor kein Bild anzeigt, dann kann das an einer Einstellung im Bios liegen.
Bei einigen Notebooks und Laptops muss der externe Monitor im Bios oder in Windows 10 und Windows 11 aktiviert werden. Schaut im Video, wie das funktioniert und wie ein auseinander gebautes Notebook-Display aufgebaut ist.
Laptop Display zeigt kein Bild

Dieses Notebook lässt sich zwar einschalten und vorne leuchtet die Status-LED, es wird aber auf dem eingebauten Bildschirm kein Bild angezeigt. Auch ein externer Monitor zeigt bei diesem Modell kein Bild an. Das Notebook startet scheinbar, aber die Festplatten/SSD-LED blinkt nach dem Einschalten ganz normal.
Laptop Display mit Taschenlampe testen

Mit einer Lampe oder mit der Taschenlampe des Handys kann man in diesen Fällen seitlich in das Display leuchten. Beim Einschalten des Laptops im Video wurde auf die Taste F2 gedrückt und das Notebook sollte jetzt im (UEFI-) Bios sein.
Schrift im Display erkennbar

Schaut man seitlich in das dunkle Display des Laptops und leuchtet von oben mit der Lampe in den Bildschirm, so erkennt man links die einzelnen Buchstaben des Bios (Pfeile). So kann man feststellen, dass der Rechner selbst vorerst funktioniert. Bei diesem Display ist die Hintergrundbeleuchtung ausgefallen. Der Bildschirminhalt wird zwar richtig angezeigt, aufgrund der fehlenden Beleuchtung kann man aber nichts mehr erkennen.
Laptop Display ausbauen und prüfen

Hier seht Ihr die Rückseite eines ausgebauten Displays. Oben sieht man die grüne Steuerplatine. Rechts das Verbindungskabel von dieser Platine an die LEDs der Hintergrundbeleuchtung. Der bläulich schimmernde Streifen am (im Bild) unteren Rand des Displays ist die Hintergrundbeleuchtung.
Laptop Display Aufbau

Hier seht Ihr das geöffnete Display und seinen Aufbau. Der obere Pfeil zeigt auf eine LED, die die TFT-Matrix beleuchtet. Diese ist auf eine einfachen Folie befestigt. Darunter sieht man eine Plexiglasscheibe mit der Einkerbung, in die die LED das Licht abstrahlt. Darunter befinden sich weitere Folien, z.B. Farbfilter und Polarisationsfolien.
Laptop Display Steuerelektronik defekt

An der unteren Seite des Display befindet sich die Steuerelektronik. An diese wird das Verbindungskabel zum Mainboard angeschlossen. Diese Platine kann man nicht austauschen und nur schlecht oder gar nicht reparieren. Normalerweise wird diese Platine durch eine durchsichtige Schutzfolie (bereits heruntergeklappt) geschützt.