Lenovo Yoga 2 Notebook öffnen, auseinanderbauen, Lüfter reinigen, CMOS-Batterie wechseln, HDD/SSD einbauen, Akku ausbauen oder wechseln, RAM Upgrade ... das seht Ihr in diesem Video.
Das Yoga 2 hat eine Festplatte mit seltenem Edge Card Connector Anschluss. Eine Austausch-Platte (WD5000MPCK) oder SSD ist schwer zu bekommen. Das Yoga ist sehr kompakt gebaut, was die Reparatur und das Auswechseln von Komponenten nicht erleichtert.
► Klickt einfach auf den Play-Button, um das Video abzuspielen ◄
Hier ein weiterer Artikel zu Edge-Card-Connector
► https://tuhlteim.de/ssd-oder-hdd-mit-edge-card-connector-ohne-sata-geloest
Braucht Ihr eine UltraSlim Platte oder SSD mit Edge-Card-Connector, dann schaut hier ► https://goo.gl/ufl013 [*]
und seht hier, wie man die Platte mit Windows Bordmitteln auf die SSD klont ► https://youtu.be/D6-dXFsL6aw
Bei dem Lenovo Yoga 2 braucht man nur den unteren Deckel abschrauben und hat Zugriff auf Lüfter, Festplatte (oder SSD), CMOS-Batterie, Heatpipe, RAM, Akku usw.
Der Akku belegt aber schon fast die Hälfte des Platzes. Der Lüfter ist sehr wartungsfreundlich installiert.
Die neue SSD hat fast die gleiche Größe, aber einen anderen Anschluss, nämlich SATA. Wollt Ihr die WD UltraSlim ausbauen, dann müsst Ihr vorher das aufgeklebte Kabel lösen.
ERSATZTEILE & KOMPONENTEN
Braucht Ihr einen Adapter zum Auslesen einer
Edge-Card-Connector HDD ► https://goo.gl/ufl013 [*]
Falls euer Yoga 2 sich nicht mehr einschalten lässt,
dann braucht Ihr einen Edge Card auf SATA-Adapter,
wie auf diesem Bild zu sehen.
Damit könnt Ihr eure ECC-Platte auslesen und die
Daten auf eine andere Festplatte kopieren.
Hochleistungs-Wärmeleitpaste für alle
Kühler ► http://goo.gl/pMJo0C [*]
Wenn Ihr die Heatpipe abschraubt, dann braucht
Ihr neue Wärmeleitpaste. Diese muss dann
unbedingt erneuert werden.
RAM-Module (4GB oder 8GB) für das Yoga 2
könnt Ihr hier kaufen ► https://goo.gl/eAkJZE [*]
Hier bekommt Ihr eine Ersatztastatur speziell
für das Lenovo Yoga 2 ► https://goo.gl/yCUKlr [*]
Einen internen Ersatzakku für das
Yoga 2 findet Ihr hier ► https://goo.gl/Xz729v [*]
Beachtet die unterschiedlichen Bauformen der Akkus.
Ein Ersatznetzteil für das Lenovo Yoga 2
bekommt Ihr hier ► https://goo.gl/UZwAAi [*]
Bei Lenovo Notebooks wird meistens der rechteckige
Stromstecker auf der 19V-Seite verwendet.
Ersatzdisplays für das Yoga 2 bekommt Ihr hier ► https://goo.gl/EiOfxm [*]
In diesem Video seht Ihr, wie man das richtige Display findet, bestellt und einbaut ► https://youtu.be/2Hr7EY56jmM
TIPPS & TRICKS
Beim Netzteil gilt, dass der Hersteller innerhalb einer Serie durchaus verschiedene Buchsen einbauen und Netzteile mitliefern kann. Bei den Lenovo-Geräten ist meistens eine eckige Buchse eingebaut, in der Größe ähnlich einer USB-Buchse.
Vergleicht euer altes Netzteil (sofern vorhanden) mit dem angebotenen Netzteil. Die Buchse muss 100% passen. Im Zweifelsfall beim Hersteller nachfragen. Original-Netzteile vom Hersteller des Notebooks sind meist qualitativ besser als billige Universal-Netzteile.
Auf diesem Bild sieht man die ausgebaute Western Digital HDD UltraSlim - Modell WD5000MPCK. Eine Ersatzfestplatte mit diesem ECC-Anschluss ist nicht leicht zu bekommen. Das Kabel auf dem Bild mit dem gelben Aufkleber hat nichts mit der Platte zu tun und verbindet Mainboard mit einer Sub-Platine.
Da der Aufkleber sich schwer lösen lässt und die Gefahr besteht, dass das Kabel einen Schaden nimmt, wurde es erstmal nicht entfernt.
Bevor Ihr euch einen Ersatzakku kauft, vergleicht genau die Bauform eures Akkus mit dem angebotenen Akku. Manchmal ist trotz gleicher Bezeichnung die Bauform verschieden oder der Notebookhersteller hat verschiedene Gehäuse- und Akkuformen bei einer Modellreihe verwendet.
Hier sieht man den Unterschied zwischen Edge Card Connector (links) und einer Standard-SSD mit SATA-Anschluss (rechts). Diese SSD lässt sich nicht in das Yoga 2 einbauen.
Um ganz sicher das passende Display für euer Notebook zu finden, müsst Ihr den Bildschirm auseinanderbauen und das eigentliche Display ausbauen. Auf der Rückseite findet Ihr verschiedene Aufkleber mit Nummern. Anhand dieser Nummern solltet Ihr ein passendes Display bestellen.
Hier findet Ihr verschiedene Videos auf meinem Kanal,
wie man das Notebookdisplay austauscht ► https://goo.gl/m7j5ng
WEITERE VIDEOS
Klickt auch einfach hier auf die Webseite von Tuhl Teim DE ► https://tuhlteim.de
Dort findet Ihr weitere Videos und Reparaturanleitungen mit Fotos, die es nur exklusiv auf dieser Webseite gibt und nicht auf dem Youtube-Kanal.
>Klickt hier für die Youtube-Kanalhauptseite
► Youtube Webseite von Tuhl Teim DE
Dort findet Ihr noch hunderte weitere IT-Videos und da ist mit Sicherheit auch eins für euch dabei.
Auf dem Youtube-Kanal findet Ihr noch viele weitere Videos, wie man Notebooks von HP, Acer, Asus, Lenovo usw. auseinanderbaut und repariert ► https://www.youtube.com/playlist?list=PL3P-jdLnG4I38Mvyr4JfK8NiopUjr4lLU
Wenn Ihr euren Drucker reparieren wollt oder müsst, dann findet Ihr hier dutzende Videos für Epson, Canon, HP usw. ► https://www.youtube.com/playlist?list=PL3P-jdLnG4I17bc2Z6ocFNK54m-f1DVs4
oder dutzende Videos zum Thema Windows 10, 8 und Windows 7 ► https://www.youtube.com/playlist?list=PL3P-jdLnG4I1Ykm4NyxRy1sgWITSlOlel
Klonen von Windows geht auch ohne Extra-Software, also nur mit Windows Bordmitteln:
1Hier das Video zum Klonen der Platte auf SSD/HDD
mit Windows 10► https://youtu.be/D6-dXFsL6aw
(wenn die Zielplatte/SSD gleich groß oder größer ist)
2Hier das Video zum Klonen der Platte auf SSD/HDD
mit Windows 10 ► https://youtu.be/g-6zDDnxfd8
(wenn die Zielplatte/SSD kleiner ist)
3Hier das Video zum Klonen der Platte auf SSD/HDD
mit Windows 7 ► https://youtu.be/fyk51OvYXic
4Hier das Video zum Klonen der Platte auf SSD/HDD
mit Windows 8 und 8.1 ► https://youtu.be/Lh-Cd4vxpjM
Wenn Ihr noch Fragen habt, könnt Ihr diese auch gerne in den Youtube-Kommentaren unter dem Video posten. Ich antworte euch gerne darauf.
Vielen Dank für euer Interesse !
Klickt auf das Logo um weiter zu surfen
[*] Dies ist ein Affiliate Link (Werbung/Anzeige), also ein externer Link zu Produkten, bei deren Kauf ggf. eine Provision gezahlt wird. Es kann nicht garantiert werden, dass die gezeigten Produkte 100% zu eurem Gerät kompatibel sind. Die letzte Kontrolle obliegt dem Käufer. Technische Änderungen vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr.