Schrauben unter der Tastatur entfernen
Hier sieht man das gelöste Akkukabel. Jetzt ist das Notebook von der Stromversorgung getrennt und kann nicht mehr versehentlich eingeschaltet werden. Unter der Tastatur befinden sich weitere Schrauben. Bei diesem Lenovo-Modell sind es vier Stück. Entfernt alle Schrauben unter der Tastatur.
Optisches Laufwerk ausbauen
Entfernt das optische Laufwerk. Wenn alle Schrauben aus dem Boden des Notebooks und unter der Tastatur entfernt wurden, dann kann man das optische Laufwerk einfach herausziehen.
Lenovo V110 Laptop Gehäuse öffnen
Mit diesem Plastikwerkzeug kann man das Notebook nun aufhebeln, ohne dass das Gehäuse zerkratzt wird. Am besten man beginnt an einer Ecke.
Lenovo Hauptplatine ausbauen

Ist das Gehäuse aufgehebelt, dann kann man das Display und die Oberschale mit der Platine abheben. Unten auf dem Tisch liegt hier die Unterschale mit dem Akku.
Laptop Akku ausbauen

Der Akku ist in die Unterschale eingeschraubt. Löst man diese Schrauben, dann kann man den Akku austauschen. Deutlich zu sehen ist das kleine schwarze Akkukabel, welches vorher mit dem Mainboard verbunden war.
Lüfter wechseln oder reinigen

Das restliche Notebook ist wartungsfreundlich. Oben rechts sieht man den Lüfter und die Heatpipe, unten rechts das RAM-Modul und links die Festplatte oder SSD. Alle Komponenten sind leicht zu wechseln.
Festplatte oder SSD wechseln
Die Festplatte ist in einem Rahmen verbaut und mit vier Schrauben befestigt. Sie kann einfach nach links herausgezogen werden und gegen eine SSD getauscht werden.
Schaut euch auch diese neuen Beiträge an …
- RetroPC – Der Fujitsu-Siemens PC „T-Bird“ aus dem Jahr 2000 – [mit Video]
- 10 beliebte Benchmarks und Tools für Windows
- Windows 11 Telemetrie komplett deaktivieren ohne Tools und ohne Scripte
- Die Power Hacks für Windows 11
- Windows 11 Lizenz aus dem UEFI-Bios auslesen