iPhone Display lösen und ausbauen

Schiebt die Plektren weiter nach oben und das Display löst sich ganz aus dem Gehäuse. Oft klemmt der Bildschirm trotzdem und hakelt, vor allem wenn das Gehäuse nach einem Sturz verbogen ist. Das Lösen des Displays kann je nach Zustand des iPhone länger dauern.
iPhone Display Stecker lösen
Klappt den iPhone-Bildschirm vorsichtig hoch und entfernt die drei kleinen Schrauben mit dem zweiten Schraubenzieher. Die Schrauben sind sehr klein. Rechts im Bild seht Ihr einen Streifen Klebeband mit der klebrigen Seite nach oben. Klebt die Schrauben einfach dort fest, damit sie nicht vom Tisch fallen.
Metallplatte entfernen

Entfernt jetzt die kleine Metallplatte, die die Stecker fixiert hatte. Jetzt können die Stecker gelöst werden.
Vorsicht mit dem Werkzeug beim iPhone Akku

Mit dem blauen Plastiktool kann man die drei Stecker leicht lösen. Beachtet, das zu diesem Zeitpunkt der Akku noch eingelegt und angeschlossen ist. Benutzt also kein Metallwerkzeug, um die Stecker zu lösen.
iPhone sauber machen

Das Display ist jetzt ausgebaut. Jetzt solltet Ihr das Handy von Staub und Schmutz reinigen, z.B. mit einem Pinsel.
iPhone Kamera und Home-Button tauschen

Links seht Ihr das neue Display, rechts das alte, defekte Display. Alle Komponenten (Home-Button, Kamera usw.) sind bereits mit angebaut. Es brauchen keine Komponenten vom alten Bildschirm umgebaut zu werden. Beim alten Display sind auch einige Teile verbogen, was das Umbauen erschweren oder unmöglich machen würde.
Neues iPhone Display einbauen

Das neue Display kann aufgesteckt werden. Befestigt zuerst die drei Flachkabel und dann die kleine Metallplatte mit den drei Schrauben. Klappt dann das Display auf das Gehäuse und presst es fest. Das seht Ihr alles genau im Video.
Schaut euch auch diese neuen Beiträge an …
- Windows 10 ESU – jetzt registrieren und aktivieren – Updates bis 2026
- Khadas Mini-PC Mind 2s kaufen
- GEEKOM Mini-PC kaufen mit Rabatt
- Games und Spiele Download – kostenlos oder für kleines Geld
- RetroPC – Der Fujitsu-Siemens PC „T-Bird“ aus dem Jahr 2000 – [mit Video]