Acer Aspire Revo mini PC öffnen + Festplatte SSD ausbauen | Lüfter RAM CMOS – [mit 4K Video]

Die Acer Aspire Revo oder mini PC-Reihe gibt es schon längere Zeit. Es gibt verschiedene Geräte, entweder Revo, L5100, X1700, AR1600, M1.601, RL80 und viele andere Varianten. Der Revo in diesem Video ist auf 2,5“-Basis aufgebaut und hat ein Mainboard etwa in Notebook-Größe. Ihr seht, wie man den Revo öffnet, die Festplatte, den Lüfter und die RAM-Module ausbaut. Ihr könnt die Festplatte gegen eine SSD tauschen, was das System enorm beschleunigt.

[su_youtube url="https://youtu.be/UMzbuPiTAPU" width="640" height="360"]

► Klickt einfach auf den Play-Button, um das Video abzuspielen ◄

Bei diesem mini PC muss man interessanterweise den Lüfter und den Kühler ausbauen, wenn man die HDD ausbauen möchte. Vergeßt nicht, beim Zusammenbau die Wärmeleitpaste zu erneuern, sonst stürzt das System später ab, friert ein oder resettet.

 

Anleitung / Tutorial

Acer Aspire Revo mini PC öffnen + Festplatte SSD ausbauen | Lüfter RAM CMOS - PC-System mit Intel Atom Prozessor
Acer Aspire Revo mini PC öffnen + Festplatte SSD ausbauen | Lüfter RAM CMOS - PC-System mit Intel Atom Prozessor

Dieser mini PC steht frei auf einem Plastikfuß. Oben rechts ist der abgerundete Einschalter. Die Schnittstellen sind links und rechts. Oben am Gehäuse sind Lüftungslöcher, durch die die Abwärme austreten kann.

[su_amazon_hdd]

Acer Aspire Revo mini PC öffnen + Festplatte SSD ausbauen | Lüfter RAM CMOS - Schraube unter dem Standfuß entfernen
Acer Aspire Revo mini PC öffnen + Festplatte SSD ausbauen | Lüfter RAM CMOS - Schraube unter dem Standfuß entfernen

Die Schraube am Fuß ist die einzige sichtbare Schraube am Plastikgehäuse. Die Schraube muss entfernt werden und der Standfuß kann abgenommen werden.

Acer Aspire Revo mini PC öffnen + Festplatte SSD ausbauen | Lüfter RAM CMOS - unter dem Fuß ist eine zweite Schraube
Acer Aspire Revo mini PC öffnen + Festplatte SSD ausbauen | Lüfter RAM CMOS - unter dem Fuß ist eine zweite Schraube

Wenn der Fuß entfernt ist, dann sieht man eine zweite Schraube. Diese Schraube befestigt den Gehäusedeckel am eigentlichen Gehäuse. Die Schraube muss entfernt werden.

Anzeige 

Acer Aspire Revo mini PC öffnen + Festplatte SSD ausbauen | Lüfter RAM CMOS - Plastikdeckel vorsichtig aufhebeln
Acer Aspire Revo mini PC öffnen + Festplatte SSD ausbauen | Lüfter RAM CMOS - Plastikdeckel vorsichtig aufhebeln

Nun legt man den mini PC so wie auf dem Bild zu sehen auf eine feste Unterlage und kann den Plastikdeckel abnehmen. Mit einem Schraubenzieher kann man den eingerasteten Deckel leichter lösen.

Acer Aspire Revo mini PC öffnen + Festplatte SSD ausbauen | Lüfter RAM CMOS - Plastikdeckel ganz abheben
Acer Aspire Revo mini PC öffnen + Festplatte SSD ausbauen | Lüfter RAM CMOS - Plastikdeckel ganz abheben

Jetzt kann man den Deckel abnehmen. Der Deckel ist mit einer Metallblech verpresst und ist eine Einheit, kann also nicht zerlegt werden. Im Deckel sind keine weiteren Komponenten verbaut.

[su_amazon_notebooks]

Acer Aspire Revo mini PC öffnen + Festplatte SSD ausbauen | Lüfter RAM CMOS - Mainboard mit HDD und RAM-Modulen
Acer Aspire Revo mini PC öffnen + Festplatte SSD ausbauen | Lüfter RAM CMOS - Mainboard mit HDD und RAM-Modulen

Alle Komponenten sind im miniPC-Gehäuse. Um die Festplatte auszubauen, muss leider das ganze Mainboard ausgebaut werden, da die Festplatte von unten an das Mainboard geschraubt wurde 🙁

Acer Aspire Revo mini PC öffnen + Festplatte SSD ausbauen | Lüfter RAM CMOS - Lüfter ausbauen
Acer Aspire Revo mini PC öffnen + Festplatte SSD ausbauen | Lüfter RAM CMOS - Lüfter ausbauen

Entfernt zuerst den Plastiklüfter. Dieser ist mit nur drei Schrauben befestigt. Löst danach das Stromkabel des Lüfters.

Anzeige 

Acer Aspire Revo mini PC öffnen + Festplatte SSD ausbauen | Lüfter RAM CMOS - Kühlelement ausbauen - GPU und CPU Wärmeleitpaste
Acer Aspire Revo mini PC öffnen + Festplatte SSD ausbauen | Lüfter RAM CMOS - Kühlelement ausbauen - GPU und CPU Wärmeleitpaste

Nachdem man das Metall-Kühlelement entfernt hat (vier Schrauben, liegt rechts neben dem mini PC), sieht man den Grafikchip und die CPU. Später muss beim Zusammenbau auf jeden Fall die Wärmeleitpaste erneuert werden.

Acer Aspire Revo mini PC öffnen + Festplatte SSD ausbauen | Lüfter RAM CMOS - vier Mainboard-Schrauben entfernen
Acer Aspire Revo mini PC öffnen + Festplatte SSD ausbauen | Lüfter RAM CMOS - vier Mainboard-Schrauben entfernen

Die Hauptplatine ist mit weiteren vier Schrauben im Gehäuse befestigt (Pfeile). Entfernt diese vier Schrauben und nehmt das Mainboard vorsichtig aus dem Plastikgehäuse.

[su_amazon_ssd]

Acer Aspire Revo mini PC öffnen + Festplatte SSD ausbauen | Lüfter RAM CMOS - Mainboard ausbauen und vier weitere Festplatten-Schrauben entfernen
Acer Aspire Revo mini PC öffnen + Festplatte SSD ausbauen | Lüfter RAM CMOS - Mainboard ausbauen und vier weitere Festplatten-Schrauben entfernen

Auf der Unterseite des Mainboards sieht man die vier Schrauben, mit denen die Festplatte befestigt ist. Wenn man diese vier Schrauben löst, dann kann man die Festplatte aus dem SATA-Port herausziehen und gegen eine neue HDD oder SSD tauschen.

 

Tipps & Tricks

Auch ein mini PC benötigt öfters eine Reinigung

Einfach PC mal wieder sauber machen – Druckluft hilft hier nicht mehr – [mit 4K Video]

[su_ttde_abspann]