6. CPU-Lüfter ausbauen
Entfernt zuerst den Plastiklüfter. Dieser ist mit nur drei Schrauben befestigt. Löst danach das Stromkabel des Lüfters.
7. RAM-Module entfernen

Nachdem man das Metall-Kühlelement entfernt hat (vier Schrauben, liegen rechts neben dem Mini-PC), sieht man den Grafikchip und die CPU. Später muss beim Zusammenbau auf jeden Fall die Wärmeleitpaste erneuert werden.
8. Vier Mainboard-Schrauben entfernen

Die Hauptplatine ist mit weiteren vier Schrauben im Gehäuse befestigt (Pfeile). Entfernt diese vier Schrauben und nehmt das Mainboard vorsichtig aus dem Plastikgehäuse.
9. Acer Aspire Revo Mainboard ausbauen

Auf der Unterseite des Mainboards sieht man die vier Schrauben, mit denen die Festplatte befestigt ist. Wenn man diese vier Schrauben löst, dann kann man die Festplatte aus dem SATA-Port herausziehen und gegen eine neue HDD oder SSD tauschen.
Schaut euch auch diese neuen Beiträge an …
- GEEKOM Mini-PC kaufen mit Rabatt
- Games und Spiele Download – kostenlos oder für kleines Geld
- RetroPC – Der Fujitsu-Siemens PC „T-Bird“ aus dem Jahr 2000 – [mit Video]
- 10 beliebte Benchmarks und Tools für Windows
- Windows 11 Telemetrie komplett deaktivieren ohne Tools und ohne Scripte