Windows 10 – Festplatte löschen – alle [geschützten] Partitionen entfernen ohne Extrasoftware – [4K]

Habt Ihr eine gebrauchte Festplatte oder SSD aus einem Notebook oder PC ausgebaut und wollt sie in einem anderen Rechner weiterverenden, dann ist es sinnvoll, alle alten Partitionen zu löschen und eine neue, große Partiton auf dieser Platte / SSD zu erstellen.

Auf einigen Festplatten, besonders aus Notebooks, sind bis zu sieben Partitionen, darunter Systempartitionen, versteckte Partitionen, Wiederherstellungspartitionen, Datenpartitionen und Bootpartitionen.

[su_youtube url="https://youtu.be/KpAHKrOqoGY" width="640" height="360"]

► Klickt einfach auf den Play-Button, um das Video abzuspielen ◄

Alle diese versteckten und geschützen Partitionen könnt Ihr mit Windows 10 ohne Extrasoftware mit dem Windows-Programm „diskpart“ und dem „clean“-Befehl auf einmal in Sekunden löschen.

Anleitung / Tutorial

Windows 10 - Festplatte löschen - alle geschützten Partitionen entfernen ohne Extrasoftware - Festplatte/SSD mit SATA-Adapter an USB anschließen
Windows 10 - Festplatte löschen - alle geschützten Partitionen entfernen ohne Extrasoftware - Festplatte/SSD mit SATA-Adapter an USB anschließen

Diese Festplatte ist aus einem gebrauchten Notebook ausgebaut und auf ihr war Windows 10 installiert. Windows 10 partitioniert eine Festplatte beim Installieren automatisch, meistens in 2-3 Partitionen. Viele Hersteller wie Hewlett-Packard, Asus, Acer usw. partitionieren eine Festplatte aber in bis zu sieben Partitionen. Viele davon sind geschützt, versteckt oder Systempartitionen, die sich nicht einfach löschen lassen.

[su_amazon_stickexthdd]

Windows 10 - Festplatte löschen - alle geschützten Partitionen entfernen ohne Extrasoftware - mit dem Suchfeld die Datenträgerverwaltung starten
Windows 10 - Festplatte löschen - alle geschützten Partitionen entfernen ohne Extrasoftware - mit dem Suchfeld die Datenträgerverwaltung starten

Die Festplatte ist mit dem SATA-USB-Adapter an das Notebook angeschlossen. Auf diesem Notebook läuft Windows 10 und man tippt in das Suchfeld einfach das Wort "Festplatten". Windows vervollständigt die Suche automatisch und zeigt oben den Vorschlag "Festplattenpartitionen erstellen und formatieren" an. Startet diese App.

Windows 10 - Festplatte löschen - alle geschützten Partitionen entfernen ohne Extrasoftware - normale Partitionen mit "Volume löschen" löschen
Windows 10 - Festplatte löschen - alle geschützten Partitionen entfernen ohne Extrasoftware - normale Partitionen mit "Volume löschen" löschen

Hier sieht man die "Datenträgerverwaltung", die durch an Anklicken von "Festplattenpartitionen erstellen und formatieren" gestartet wird. Man kann auch die Systemsteuerung aufrufen und die "Datenträgerverwaltung" direkt starten. Der Datenträger 0 (Null) ist die im Notebook eingebaute SSD. Der Datenträger 1 (Eins) ist die USB-Festplatte . Dort sind zwei Partitionen (System-reserviert D:) und die normale E:. Klickt man mit rechts auf E:, dann erhält man das Kontextmenü mit "Volume löschen" und kann diese Partition löschen.

Anzeige 

Windows 10 - Festplatte löschen - alle geschützten Partitionen entfernen ohne Extrasoftware - Systempartitionen lassen sich so nicht löschen
Windows 10 - Festplatte löschen - alle geschützten Partitionen entfernen ohne Extrasoftware - Systempartitionen lassen sich so nicht löschen

Einige Partitionen sind allerdings geschützt und lassen sich so nicht löschen. Zum Beispiel diese EFI-Systempartition auf der SSD. Die Option "Volume löschen" ist hier deaktiviert. Mit der Datenträgerverwaltung können geschützte Partitionen nicht gelöscht werden.

Windows 10 - Festplatte löschen - alle geschützten Partitionen entfernen ohne Extrasoftware - startet diskpart über das Suchfeld
Windows 10 - Festplatte löschen - alle geschützten Partitionen entfernen ohne Extrasoftware - startet diskpart über das Suchfeld

Um eine Festplatte mit allen geschützten und versteckten Partitionen auf einmal zu löschen, tippt unten in das Windows 10 Suchfeld "diskpart" ein und Windows 10 schlägt die App bzw. den Befehl "diskpart" vor. Startet diskpart und es öffnet sich ein Text-Fenster.

[su_amazon_ssd]

Windows 10 - Festplatte löschen - alle geschützten Partitionen entfernen ohne Extrasoftware - mit "list disk" alle Platten/SSDs auflisten
Windows 10 - Festplatte löschen - alle geschützten Partitionen entfernen ohne Extrasoftware - mit "list disk" alle Platten/SSDs auflisten

Man benötigt nur drei Befehle, um die komplette Festplatte zu löschen. Tippt zuerst "list disk" ein und Windows listet alle gefundenen Laufwerke auf. Hier sind es "Datenträger 0" = interne SSD und "Datenträger 1" = externe, zu löschende Festplatte.

Windows 10 - Festplatte löschen - alle geschützten Partitionen entfernen ohne Extrasoftware - mit "select disk" die zu löschende Festplatte/SSD auswählen
Windows 10 - Festplatte löschen - alle geschützten Partitionen entfernen ohne Extrasoftware - mit "select disk" die zu löschende Festplatte/SSD auswählen

Mit "select disk 1" wählt man nun die externe, zu löschende Festplatte aus. Alle weiteren Befehle beziehen sich nun auf dieses ausgewählte Laufwerk. Ist eure zu löschende Platte/SSD bspw. Laufwerk Nr.2, dann tippt hier "select disk 2" ein usw.

Anzeige 

Windows 10 - Festplatte löschen - alle geschützten Partitionen entfernen ohne Extrasoftware - mit "clean" wird die gesamte Festplatte/SSD gelöscht
Windows 10 - Festplatte löschen - alle geschützten Partitionen entfernen ohne Extrasoftware - mit "clean" wird die gesamte Festplatte/SSD gelöscht

Der dritte Befehl ist der "clean"-Befehl. Tippt einfach "clean" ein und alle Partitionen der gewählten Platte werden auf einmal gelöscht. Die Platte ist quasi leer. Dieser Befehl ist sehr mächtig, deshalb ist das diskpart-Programm nur über den Umweg des Suchfelds aufzurufen und wird nicht direkt als App im Menü angeboten.

Windows 10 - Festplatte löschen - alle geschützten Partitionen entfernen ohne Extrasoftware - Festplatte/SSD neu initialisieren MBR oder GPT
Windows 10 - Festplatte löschen - alle geschützten Partitionen entfernen ohne Extrasoftware - Festplatte/SSD neu initialisieren MBR oder GPT

Ganz leer ist die Platte/SSD allerdings nicht. Es werden mit dem Clean-Befehl zwar alle Partitionen gelöscht, eure Daten wie Bilder, Texte oder Videos sind als Daten aber nach wie vor auf der Platte gespeichert. Mit einer Datenrettungssoftware wie Testdisk kann man diese Daten wieder herstellen.

Die Festplatte ist nach dem Clean-Befehl nicht mehr initialisiert und wenn man nun eine neue große Daten-Partition erstellen möchte, dann muss man sie mit Rechtsklick auf "Datenträger x" neu initialisieren. Entweder mit MBR=Master Boot Record oder mit GPT=GUID-Partitionstabelle.

[su_amazon_hdd]

Windows 10 - Festplatte löschen - alle geschützten Partitionen entfernen ohne Extrasoftware - Schnellformatierung oder normale Formatierung
Windows 10 - Festplatte löschen - alle geschützten Partitionen entfernen ohne Extrasoftware - Schnellformatierung oder normale Formatierung

Um nun wirklich, also physikalisch, alle Daten der Platte zu löschen, muss diese formatiert werden und zwar ohne die Schnellformatierung. Eine Schnellformatierung dauert nur einige Sekunden, alle Daten der Platte bleiben aber mit einer Datenrettungssoftware weiterhin lesbar. Das Formatieren ohne Schnellformatierung (Haken entfernen) dauert länger, bis zu einigen Stunden. Danach sind aber alle alten Daten nicht mehr lesbar oder rekonstruierbar.

Tipps & Tricks

Durch das Löschen aller Partitionen mit dem Diskpart-Befehl „clean“ sind zwar „auf einen Schlag“ alle Partitionen gelöscht, eure alten Daten wie Bilder, Dokumente oder Videos sind aber noch auf der Festplatte gespeichert. Mit speziellen Programmen (testdisk) kann man diese Daten wieder herstellen.

Wollt Ihr eure Festplatte weitergeben, verkaufen oder verschenken, dann erstellt eine neue Partition und formatiert diese, aber nicht mit Schnellformat, sonder mit der „normalen“ Formatierung. Das dauert, je nach Größe der Festplatte oder SSD u.U. einige Stunden.

Windows 10 immer noch kostenlos verfügbar

Windows 10 Update Download noch kostenlos in 2017 – [mit 4K Video]

[su_amazon_bestseller]

[su_ttde_abspann]