Bedienknöpfe des Side-Panels außen anbringen
Das Steuerpanel des Monitors wird außen angebracht, damit man bei laufendem Windows 10 oder Windows 11 auch das Side-Panel einstellen kann. Helligkeit, Kontrast und Farbe lassen sich so unabhängig regulieren.
Steuerplatine des Displays vorsichtig verbauen
Die Steuerplatine für das Monitor-Display muss auch noch im PC verbaut werden. Die Kontakte werden in das TFT-Display hineingeführt und brechen leider leicht ab.
Ohne Hintergrundbeleuchtung bleibt das Display schwarz
Unbeleuchtet und ohne Stromversorgung ist das Side-Panel schwarz und praktisch undurchsichtig. Um den gewünschten transparenten Effekt zu haben, muss das TFT-Display mit Strom versorgt werden.
Halbtransparent bedeutet blasse Farben
Eingeschaltet sieht das gleich viel besser aus. Aufgrund des fehlenden weißen Hintergrunds sind die Farben aber leider nicht so gut wie bei einem zusammengebauten TFT-Monitor.
Eigene Präsentationen mit Powerpoint oder Impress
Man kann auf dem seitlichen Monitor praktisch alles anzeigen lassen. Mit MS-Powerpoint oder LibreOffice Impress kann man entsprechende eigene Präsentationen erstellen.
Schaut euch auch diese neuen Beiträge an …
- Windows 11 25H2 auf altem PC installieren
- GEEKOM Mini-PC BLACK FRIDAY kaufen mit Rabatt
- Refurbished Laptop kaufen – Checkliste
- Windows 10 ESU – jetzt registrieren und aktivieren – Updates bis 2026
- Khadas Mini-PC Mind 2s kaufen





