Kondensatoren und Bauteile reinigen
Mit einem entsprechend großen Pinsel kann man alle Bauteile des Mainboards gut reinigen, auch die großen Kondensatoren. Dieser Pinsel ist ein Pinsel für Lacke mit Kunstborsten und wird von dem Isopropanol nicht beeinträchtigt.
Mehrfaches Reinigen
Wenn das Isopropanol dunkel und schmutzig ist, dann kann man die Flüssigkeit im Behälter ausgießen und einen weiteren Reinigungsvorgang starten. Je nach Verschmutzung muss man diese Reinigungsintervalle öfters wiederholen.
Prozessor mit Isopropanol reinigen
Die alte Wärmeleitpaste des Prozessors kann man mit Isopropanol auch sehr gut entfernen. Die Wärmeleitpaste löst sich vollständig auf und kann mit einer Bürste leicht abgebürstet werden. Der Prozessor ist nach dem Reinigen wie neu.
Lüfter mit Iso reinigen und ölen
Den Lüfter des Chipsatzes kann man mit Isopropanol auch sehr gut reinigen. So wird auch das Lager des Lüfters vom Schmutz befreit. Nach dem Trocknen kann man das Lager des Lüfters noch mit Öl schmieren und der Lüfter wird in den meisten Fällen auch noch leiser.
Die Hauptplatine trocknet meistens innerhalb einer Stunden rückstandslos ab und man kann den Rechner wieder zusammenbauen und einschalten. Verdünnt man das Isopropanol mit Wasser, dauert das Trocknen meistens etwas länger. Einige Zuschauer trocknen Mainboards und Platinen noch zusätzlich in einem Backofen bei niedriger Temperatur.
Schaut euch auch diese neuen Beiträge an …
- Black Friday 2025
- Laptop wird 103 Grad heiß – Entdeckung im Notebook – einfache Reparatur
- Windows 11 25H2 auf altem PC installieren
- GEEKOM Mini-PC BLACK FRIDAY kaufen mit Rabatt
- Refurbished Laptop kaufen – Checkliste




