7. Fremdkörper im Drucker suchen

Jetzt noch rechts den Innenraum prüfen, also dort, wo der Patronenwagen blockierte. Vielleicht sind hier Fremdkörper zu finden, z.B. Papierschnipsel, abgebrochene Plastikteile oder andere Objekte. Prüft auch die Reinigungseinheit, ob diese korrekt sitzt und sich leicht bewegen lässt.
8. Tintenpatronen wieder einsetzen

Schiebt den Tintenpatronenwagen mit der Hand (jetzt bei ausgeschaltetem Drucker) nach ganz links und ganz rechts. Das sollte leicht und ohne Probleme funktionieren. Setzt die Tintenpatronen wieder ein und schaltet den Drucker ein.
9. Hewlett-Packard Drucker funktioniert wieder
Bei diesem Tintenstrahldrucker gab es nach dem Einschalten keine Fehlermeldung mehr und die Testseite wird ohne Probleme ausgedruckt. Manchmal kommen diese Probleme durch eine aus der Halterung gefallene Tintenpatrone, wenn diese nicht fest genug in den Tintenpatronenwagen eingesetzt wird.
Schaut euch auch diese neuen Beiträge an …
- RetroPC – Der Fujitsu-Siemens PC „T-Bird“ aus dem Jahr 2000 – [mit Video]
- 10 beliebte Benchmarks und Tools für Windows
- Windows 11 Telemetrie komplett deaktivieren ohne Tools und ohne Scripte
- Die Power Hacks für Windows 11
- Windows 11 Lizenz aus dem UEFI-Bios auslesen