Micro-SIM Größenvergleich

Beim Zuschneiden von Mini-SIM auf Micro-SIM gibt es meistens keine Probleme. Aber nicht jede Mini-SIM-Karte kann dagegen zu einer Nano-SIM-Karte geschnitten werden.
SIM-Schablone Micro-SIM-Karte

Legt eure SIM-Karte unter die Schablone und markiert auf der SIM-Karte zum Beispiel mit einem Bleistift die Umrisse.
Micro SIM Größenvergleich

Hier im Bild zu sehen: die SIM-Karte mit den Bleistiftmarkierungen. An diesem Markierungen wird mit einer Schere das Plastik weggeschnitten.
Tipps & Tricks
- Nicht jede SIM-Karte kann erfolgreich verkleinert werden. Einige wenige Karten haben eine größere Kontaktfläche als die meisten anderen.
- Sollte das Kleinschneiden nicht funktionieren, könnt Ihr euch bei eurem Anbieter eine Micro- oder Nano-Karte nachbestellen.
- Solltet Ihr die Karte lieber mit einer Stanze klein stanzen, passt auf, dass die Karte richtig in der Stanze sitzt, sonst wird die Karte kaputt geschnitten.
SIM-Karte zuschneiden

Schneidet mit einer scharfen Schere die Umrisse der Karte aus.
Micro-SIM-Karte fertig

Legt eure klein geschnittene Karte wieder auf die Schablone. So sieht man einfach, ob die Karte noch zu groß ist und welche Ecken etwas überstehen.
SIM-Karte fein bearbeiten

Die Feinheiten kann man mit einer Feile bearbeiten. Zum Beispiel die Abschrägung an der Ecke der SIM-Karte. Einfach vorsichtig die Karte feilen, bis sie in die Schablone und damit auch in das neue Handy passt.
Schaut euch auch diese neuen Beiträge an …
- Windows 10 ESU – jetzt registrieren und aktivieren – Updates bis 2026
- Khadas Mini-PC Mind 2s kaufen
- GEEKOM Mini-PC kaufen mit Rabatt
- Games und Spiele Download – kostenlos oder für kleines Geld
- RetroPC – Der Fujitsu-Siemens PC „T-Bird“ aus dem Jahr 2000 – [mit Video]